Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Workflow ng + Views + Relativity

Eingetragen von kev52 (423)
am 02.10.2007 - 01:24 Uhr in
  • Module

Folgendes:

Ich habe bisher via Relativity einen Parent Node und zu diesem kann man beliebig Children hinzufügen.

Parant wird via tpl.php gethemed und hier wird via VIEW dann eine Übersicht der Children erstellt.

Läuft alles super. Was mich aber störte, wenn ich ein Child erstelle, dann lande ich nach dem Speichern bei eben diesem und nicht mehr beim Parent.

Also Workflow... wenn nun ein Children created wird, folgt ein Redirect auf den Parent.

Läuft ebenfalls.

Das Problem: Im Children View tauchen alle Children die geredirected wurden nicht mehr auf. Nutze ich dann die Ausgabe ohne die tpl.php sieht man aber, dass die Realtionen stimmen und der View im Grunde laufen müsste.

Das tut er auch, jedoch nur für den Admin alle anderen User sehen eben nur die Children die vor Workflow ng entstanden.

Woran kann das liegen?

‹ Achtung Alinks Bewertung einzelner Felder innerhalb eines nodes | CCK und FiveStar ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Man, mir wird ja schon vom

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.10.2007 - 02:13 Uhr

Man, mir wird ja schon vom Lesen wirr. Du gehst das Ganze mit Cilds und Parents und Template mit View fuer Childs und Workflow maechtig kompliziert an.
Workflow erscheint mir wie der Hammer mit dem Du Deine Parents und Childs zu Brei zusammenhaust.

Hast Du Dich da nicht etwas verzettelt? Kannst Du das nicht etwas einfacher realisieren?

Das Problem liegt aus meiner Sicht bei

Zitat:

und hier wird via VIEW dann eine Übersicht der Children erstellt

Ich entwickle gerade ebenfalls mit Relativitys. Aus meiner Erfahrung benoetigt man kein Template mit einem View, um die zum Parent gehoerenden Child zu zeigen.

Die Uebersicht der Childs eines Parent wird am Parent gezeigt. Man kann sie ueber oder unter dem Parent anordnen - ohne Template. Die Childs von Childs sind am Parent aber nicht zu sehen. Die sieht man erst wenn man in der (Child)Navigation eine Stufe tiefer geht: Dann wird der obere Child des Parent selber zum Parent und zeigt den urspruenglichen Child des Child als nachfolgenden Child.

Alles Klar?

:-) :-) :-)

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich nutze den view ja vor

Eingetragen von kev52 (423)
am 02.10.2007 - 02:26 Uhr

ich nutze den view ja vor allem dafür, dass diese häßlichen borders mit der beschriftung wegfallen. das passt ja auch bestens und sieht auch genau so aus, wie es eben soll!

mein hauptanliegen ist doch nur, dass ich nach dem erstellen eines children nicht bei diesem lande sondern einen redirect zum parent habe.

im übrigen scheint es auch nicht an views zu liegen. wenn ich workflow-ng auf andere nodes anwende passiert in etwa der selbe effekt, der node kann nur noch vom admin angeschaut werden.

http://www.deafvision.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Border (sind HTML

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.10.2007 - 02:37 Uhr

Die Border (sind HTML fieldsets) und die Beschriftungen (sind HTML Label) kannst Du easy mit CSS wegthemen.

Nachtrag zu den Childs am Parent.
Natuerlich werden nur die bereits zugewiesenen Childs angezeigt. Die noch nicht zugewiesenen Childs bekommt man zu sehen mit: Child zuweisen.

Hinweis:
Beim Zuweisen von Childs wird ein Bug des Modules Node Relativity wirksam. Wenn ein User Childs zu einem seiner Parents zuweist so werden ihm auch die Childs aller anderen User gezeigt. Ich habe diesen Bug gefixt. Es gibt hier im Forum einen Thraed zu diesem Bugfix.

Beachten beim Entwickeln Deiner Relativity Applikationen musst Du auch, das der Superadmin beim Zuweisen von Childs den Sonderstatus einnimmt, die Childs eines Parent aller User zu sehen zu bekommen.
Logge Dich also mal ab und zu als normaler User ein und teste Deine Relativity Applikationen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe eben mal bei meiner

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.10.2007 - 02:51 Uhr

Ich habe eben mal bei meiner Relativity Applikation bei einem Parent ein Child erstellt. Nach dem Sichern des erstellten Child lande ich beim soeben erstellten Child.

Das ist es doch was Du willst, oder?

Nachtrag:
Das ist es nicht was Du willst.

Verstehe aber Dein Anliegen, nach dem Sichern des Child nicht bei diesem zu landen, nicht. Dadurch aber bekommt man doch den eben neu erstellten Child quasi in der Fertig-Ansicht zu sehen und kann somit gleich kontrolieren was man da gerade fabriziert hat.

Wenn es nicht so waere wurde ich als Anwender nach dem Erstellen des Child und der Landung beim Parent sofort zum Child klicken um ihn zu sehen und zu kontrollieren.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe die childs ja als

Eingetragen von kev52 (423)
am 02.10.2007 - 03:04 Uhr

ich habe die childs ja als full nodes angehängt. entspricht in etwa einem Forum!

http://www.deafvision.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

es liegt wohl an den

Eingetragen von kev52 (423)
am 02.10.2007 - 19:25 Uhr

es liegt wohl an den permissions, nur wie kann man die bei workflow-ng ändern?

http://www.deafvision.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gar nicht wuerd ich mal

Eingetragen von quiptime (4972)
am 02.10.2007 - 19:56 Uhr

Gar nicht wuerd ich mal sagen. Aber wieso vermutest Du die Berechtigungen?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

da workflow role-based ist

Eingetragen von kev52 (423)
am 03.10.2007 - 04:06 Uhr

da workflow role-based ist oder? das prob ist, alles was ich mit workflow-ng mache kann am ende nur ich als admin auch sehen. daher kann es doch nur an den permissions liegen oder

http://www.deafvision.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

der gleiche fehler kommt

Eingetragen von kev52 (423)
am 03.10.2007 - 12:01 Uhr

der gleiche fehler kommt übrigens auch bei dem modul "node go to" ich versteh das irgendwie nicht

http://www.deafvision.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vermutlich an diesen

Eingetragen von fago@drupal.org (1)
am 04.12.2007 - 15:23 Uhr

vermutlich an diesen problem: http://drupal.org/node/196445

der redirect verhindert dass node relativity das child als child markiert..

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
Weiter

Neue Kommentare

  • Habe Patch versucht
    vor 4 Stunden 24 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 6 Stunden 15 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 17 Stunden 25 Minuten
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 3 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247858
Registrierte User: 19588

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • lugflev

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association