Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Thickbox mit Link erweitern

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 12.10.2007 - 12:41 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

ich möchte beim Popup eines Image Gallery Bildes, welches mit Thickbox (und inagecache) realisiert ist, beim Popup-Bild unten einen Link hinzufügen.

Der Link soll heißen "Kommentar hinzfügen" und soll zum Node des Bildes führen, wo ja darunter schon das "Kommentar hinzufügen"-Formular vorhanden ist.

Wie geht das? Hat jemand einen Tipp oder einen Link? Wär wichtig.
Vielen Dank.

‹ Primary Links/Hauptlinks Multilingual funktioniert nicht Organic groups und user rechte ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hat jemand noch eine

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 16.10.2007 - 11:23 Uhr

Hat jemand noch eine Idee?

vielen dank!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

da schliesse ich mich glatt

Eingetragen von pxh (3)
am 16.11.2007 - 11:30 Uhr

da schliesse ich mich glatt Deiner Suche an...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Popup hat doch HTML

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.11.2007 - 11:44 Uhr

Das Popup hat doch HTML Code. Findet man im HTML Code keinen Ansatzpunkt um herauszufinden, wo der Code im Popup erzeugt wird. Wenn Glueck, dann passiert dies in einer Theme Funktion.

Ist eigentlich egal ob Popup oder nicht. Es gibt in jedem Fall HTML Code mit dem Thickboxbilder ausgegeben werden.

Wenn Du aus dem Popup heraus auf eine Node linken willst musst Du dies mit Javascript tun, um das Browserfenster anzusprechen welches das Popup geoeffnet hat. Ansonsten wuerde der Linkverweis im Popup oeffnen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kann man es evtl. über das

Eingetragen von rapsli (1500)
am 16.11.2007 - 12:01 Uhr

Kann man es evtl. über das title Attribute übergeben?

___________________________
it's easier than you think
Raphael Schär
http://www.schaerwebdesign.ch
Facebook Gruppe Schweiz-CH: http://www.facebook.com/group.php?gid=5683015414

______________________________
Yet Another Drupal Site (YADS)
http://www.rapsli.ch
******************************

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eventuell schon. Ich muesste

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.11.2007 - 12:19 Uhr

Eventuell schon. Ich muesste mir mal den Code des Modules Thickbox reinziehen um Dir konkreter antworten zu koennen.

Falls Du online entwickelst
Kannst Du einen Link zu solch einem "Thickbox Nodetype" posten. Will mal den HTML Code sehen.

Edit
Ich meine den Link zu einer Seite wo man auf ein Blid klickt und Thickbox anspringt.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

thickbox.js ist Dein Kumpel

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.11.2007 - 12:36 Uhr

Die Datei "thickbox.js" ist Dein Kumpel.

In der Funktion function tb_show() wird z. Bsp. der Code der "Prev Next" Navigation erzeugt. Und dort koennte man den Code fuer Link "comment this" platzieren.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 21.11.2007 - 16:49 Uhr

Danke, werde ich mir dann genau anschaun.

Hat man aber in der js-Datei den Pfad zum Beitrag, so dass man den Link setzen kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

und Anzahl Kommentare ..

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 21.11.2007 - 17:00 Uhr

Und ich will auch dort hinschreiben, wie viel Kommentare schon geschrieben wurden.

Bekommt man all diese Info in die javascript-Funktion?
Vielen Dank.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PHP zu Javascript

Eingetragen von quiptime (4972)
am 21.11.2007 - 20:03 Uhr

Von der Sache her geht das schon. Man muss PHP Variablen bzw. deren Inhalte an Javascriptvariablen uebergeben. Aber um die zu tun gibt es keine dierekte Verbindung von einer PHP Datei zu einer Javascriptdatei. Ausser man uebergibt die Inhalte der PHP VAriablen per GET und nimmt sie mit Javascript auf. Das ist umstaendlich und auch sicherheitsbelastet.

Eine andere Variante ist Javascript Inlinecode. Da sich in diesem Falle der Javascriptcode innerhalb von PHP Code befindet kann man direkt Inhalte von PHP Variablen an Javascript uebergeben.

Um solch einen Javacript enthaltenden PHP Code in die Seite zu injizieren hat Drupal die Funktion drupal_add_js(). Beispielcode:

<?php

$lat
= '51.072996';
$lng = '13.787287';

function
my_function_blabla() {
 
$inline = '
  //<![CDATA[
 
  // Call this function when the page has been loaded
  function initialize() {
    if (GBrowserIsCompatible()) {
      // create your map
      var map = new GMap2(document.getElementById("map_search"));
      map.setCenter(new GLatLng('
. $lat . ',' . $lng . '), 10);
    }
  }
  GSearch.setOnLoadCallback(initialize);
 
  //]]>
  '
;

 
drupal_add_js($inline, 'inline', 'header');

?>

Hier werden die Inhalte der PHP Variablen $lat und $lng dierekt an die Javascriptfunktion initialize() uebergeben.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke. Jetzt fehlt mir nur

Eingetragen von DrupalFan (1646)
am 21.11.2007 - 23:33 Uhr

Danke.

Jetzt fehlt mir nur noch, wie ich dies oder ähnliches bei dem Thickbox-Modul einsetzen kann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Antwort habe ich Dir

Eingetragen von quiptime (4972)
am 22.11.2007 - 01:28 Uhr

Die Antwort habe ich Dir bereits gegeben. Hier nochmal:

Zitat:

Die Datei "thickbox.js" ist Dein Kumpel.

In der Funktion function tb_show() wird z. Bsp. der Code der "Prev Next" Navigation erzeugt. Und dort koennte man den Code fuer Link "comment this" platzieren.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wer "thickbox.js" zum Kumpel hat...

Eingetragen von marcel (4)
am 30.11.2007 - 16:57 Uhr

möge sich doch bitte herablassen, etwas Lehrreiches aus dieser Beziehung zum Besten zu geben ;-)

Die Kombination aus cck/imagefield + imagecache + views + thickbox ist ja wirklich eine ideale Bildergalerie-Lösung. Vielen fehlt allein die Verlinkung zum node (und wieder zurück) zur idealen Abrundung, z.B. zur Ansicht des Bildes mitsamt angehängter Story (oder sonstiger dem imagefield angehängten Infos), für Kommentare usw.

Ich glaube kaum, dass ich der Einzige bin, dessen Kumpelverhältnis zu "thickbox.js" definitiv zu wünschen übrig lässt :-(

@quicktime: Wäre es Dir möglich, an dieser Stelle ein konkretes Code-Beispiel für Dummies zu posten?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

alles Notwendige gesagt um Handeln zu koennen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 30.11.2007 - 17:24 Uhr

@marcel

quiptime schrieb

In der Funktion function tb_show() wird z. Bsp. der Code der "Prev Next" Navigation erzeugt. Und dort koennte man den Code fuer Link "comment this" platzieren.

Ich habe mich bemueht den Ansatz zur Loesung zu geben weil ich davon ausgegangen bin das man damit weiter kommt.

Deswegen kann ich auch kein konkretes Code-Beispiel posten. Denn das waere ja auch wieder keine konkrete Loesung des Problemes.

Was man da reinschreibt ist zunaechst reiner Javascriptcode - man schreibt mit Javascript HTML-Code. Ergo, man brauchst
Javascriptkenntnisse.

Mit Javascript HTML schreiben:

<script type="text/javascript">
document.write("<pre>kein Umbruch ");
document.writeln("erste Zeile");
document.writeln("zweite Zeile <\/pre>");
document.writeln("dritte Zeile");
document.writeln("vierte Zeile");
</script>

Dann habe ich gesagt wie man den Inhalt von PHP Variablen nach Javascript transportieren kann. Ergo, man brauchst PHP-kenntnisse.

Insgesamt gesehen weiss man mit meinen Posts eigentlich alles Notwendige um Handeln zu koennen. Das hat eigentlich wenig mit herablassen zu tun.

Ich kann auch nicht mal eben ein Gemisch aus Javascript und PHP Code verbunden mit strategischen Vorgehensweisen aus dem Aermel schutteln. Dafuer muesste ich mich konkret mit dem Modul und der angefragten Funktionlitaet auseinandersetzen. Da kann ich dann gleich die Loesung produzieren. Dazu habe ich gerade keine Zeit/Lust. Eventuell findet sich Jemand der eine fertige Loesung postet oder bereits irgendwo gepostet hat. Denn das ist es doch was Du suchst und Dich nicht so konkret danach zu fragen getraust. Oder?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

War ich nicht konkret genug?

Eingetragen von marcel (4)
am 30.11.2007 - 18:07 Uhr
quiptime schrieb

Da kann ich dann gleich die Loesung produzieren.

Das wäre schön ;-)

quiptime schrieb

Dazu habe ich gerade keine Zeit/Lust.

Das ist doch in Ordnung!

quiptime schrieb

Eventuell findet sich Jemand der eine fertige Loesung postet oder bereits irgendwo gepostet hat. Denn das ist es doch was Du suchst

Exakt! (Oder ein Tutorial, aus dem sich solche Lösungen anschaulich ableiten lassen)

quiptime schrieb

und Dich nicht so konkret danach zu fragen getraust. Oder?

Dachte eigentlich, konkret (siehe letzte Zeile meines Kommentars!) gefragt zu haben...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

theme_imagefield_imagechache_thickbox

Eingetragen von Dirk Gebhardt (111)
am 12.12.2007 - 18:00 Uhr

Hi Marcel,

Wie wäre es wenn du mal mit dieser funktion hier dein Glück versuchtst.

:/**
* Implementation of theme_imagefield_image_imagecache_thickbox().
*/
function theme_imagefield_image_imagecache_thickbox($namespace, $field, $path, $alt = '', $title = '', $attributes = NULL) {
  $attributes = drupal_attributes($attributes);
  $imagecache_path = file_create_url(file_directory_path() .'/imagecache/'. $namespace .'/'. $path);
  $image = '<img src="'. $imagecache_path .'" alt="'. check_plain($alt) .'" '. $attributes .' />';

  return l($image, file_create_url($path), array('title' => $title, 'class' => 'thickbox', 'rel' => $field['type_name']), NULL, NULL, FALSE, TRUE);
}

Diese Funktion kannst du über deine template.php überschreiben. Hier kannst du dann neue Inhalte reinfummeln. Die Funktion kommt aus dem thickbox module.

Dirk

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vielen Dank für den Vorschlag!

Eingetragen von marcel (4)
am 20.12.2007 - 16:53 Uhr

Hi Dirk,

werde mein Glück mit dieser Funktion versuchen und Bescheid geben, ob oder was ich damit zustande bringen konnte ;-)

Danke nochmals!

Marcel

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe in meinem

Eingetragen von headkit (514)
am 21.01.2008 - 18:34 Uhr

ich habe in meinem galleriebild-inhaltstyp auch einen link zu einem downloadbaren file. wie kann ich diesen denn in die thickbox-vorschau einschmuggeln?, z.b. unter den titel...

danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Erstmal danke für Deine
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 5 Tagen 11 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 6 Tagen 3 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 6 Tagen 10 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 6 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19632

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association