Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

Migration von 7.x zu 8.x

Eingetragen von shakatark (9)
am 25.07.2019 - 22:20 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

um es vorweg zu sagen: Ich bin in keiner Weise ein Experte - und stelle deswegen wahrscheinlich die nachstehende Frage an der falschen Stelle.

Aber nachdem ich bezüglich des weiteren Vorgehens und der aktuellen Situation nicht wirklich schlau werde, tue ich es einfach, auch wenn ich mich damit zum ...mache:

Bin stolzer Besitzer eines sehr umfangreichen Webprojektes (viele Bilder, Text, Videos) unter Drupal 7.x . Nunmehr wird klar, dass die Programmversion wohl in der nächsten Zeit auslaufen wird, man sich daher nach etwas Neuem umsehen muss, will man nicht den Untergang des Projektes riskieren.

Dem Anfänger stellt sich die Frage:

Gibt es irgendeine Möglichkeit eines Updates von 7 auf 8 oder 9 , welches man auch einfach bedienen / nutzen kann ?

Oder muss man das gesamte Projekt in Drupal 8 oder gar 9 neu aufbauen, also alles händisch neu übertragen ?

Danke

‹ Wie Entity Update in Drupal 8.7 durchführen? Paragraphs durchnummerieren bei der Ausgabe ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neu aufbauen und anschließend migrieren

Eingetragen von schmittrich (62)
am 26.07.2019 - 06:36 Uhr

Du wirst dein Projekt in Drupal 8 / 9 komplett neu aufbauen müssen und anschließend die Inhalte migrieren. Sind es viele gleichartige Inhalte, lohnt sich evtl. die Entwicklung von Migrationspfaden mithilfe der Migrate API.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich baue sie auch komplett

Eingetragen von montviso (1584)
am 26.07.2019 - 06:44 Uhr

Ich baue sie auch komplett nach und migriere Inhalte als CSV mit Feeds.
Dazu muss der Inhaltstyp aber vorher per Hand angelegt werden.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mittels der Migrate Tools

Eingetragen von wla (8765)
am 26.07.2019 - 07:41 Uhr

Mittels der Migrate Tools kannst Du, vermutlich fast alle Inhalte aus einer D7 Installation in eine D8 Installation transferieren. Du mußt allerdings alle Views Und das Template komplett neu aufbauen. Mit etwas Glück gibt es Dein Theme schon in einer D8-Version. Trotzdem sind Deine Änderungen an alten Theme alle hinfällig, da sich die Ausgabe Struktur geändert hat und daher die alten CSS-Anweisungen nicht mehr wie gewünscht wirken. Es bleibt also einiges an Nacharbeit zu erledigen.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke. Muss aufgrund der

Eingetragen von shakatark (9)
am 26.07.2019 - 07:45 Uhr

Danke.

Muss aufgrund der Anfängereigenschaft meiner Person noch einmal nachfragen:

Was meint neu aufbauen und dann Inhalte migrieren ?

Ich verstehe das so, dass man zunächst das gesamte Webseitenprojekt mit Inhaltstypen, Buchseitenmöglichkeiten, Webformularen etc., also den Rahmen/Backend, neu machen muss und zwar so, dass man dann die Inhalte einfügen kann (Bücher, Buchseiten, Texte, Bilder etc.).

Das wäre ein Problem, was sich vielleicht lösen ließe.

Weitaus "schlimmer" wäre, dass das, was nachher eingefügt wird derart umfangreich ist, dass es mir davor etwas graut - das betrifft sowohl die "Explorerstruktur" (Bücher, Buchseiten), wie auch die Inhalte (Texte, Bilder, Videos) selbst . Wie man das machen könnte, außer, das man alles per Copy and Paste von einem Projekt ins anderee kopiert und dann per Hand auch wieder alle Bilder etc. einfügt. davon habe ich keine Ahnung. Das Aufsetzen des Projekts vor gut 5 Jahren hat schon fast 5 Monate gebraucht, bis der zuvor angelegte Rahmen mit Inhalten gefüllt waren und alles halbwegs funktionierte. Momentan hat sich der damalige Inhaltsumfang gut fast verdoppelt. :(

In diesem Zusammenhangwäre gut zu wissen, ob man auf Drupal 8 oder 9 avisieren sollte. Keine Ahnung, wie lange eine solche Programmversion "überlebt", aber ich würde dann nicht schon wieder in fünf Jahren das Ganze wieder neu aufsetzen müssen wollen.

Danke im Voruas.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was meint neu aufbauen und dann Inhalte migrieren ?

Eingetragen von schmittrich (62)
am 26.07.2019 - 08:07 Uhr

Es meint genau das, was du selber schreibst. Die komplette Struktur deiner Website musst du in D8/D9 nachbauen. Bietet natürlich gleichzeitig die Chance, hierbei ggf. alte Fehler zu glätten.

Das automatisierte Migrieren der bestehenden Inhalte macht dann Sinn, wenn es 1) sehr viele Inhalte sind (was der Fall zu sein scheint) und 2) sich die alten Inhaltsstrukturen in den neuen wiederfinden lassen. Hierfür müssen Migrationspfade erstellt werden, wobei dir ein Entwickler helfen kann. Der Vorteil ist dann eben, dass die Inhalte nicht per Copy & Paste übertragen werden müssen, sondern von der Maschine.

Drupal 9 wird weitgehend abwärtskompatibel zu Drupal 8 sein (das erste Mal in der Geschichte von Drupal, dass eine Major Version abwärtskompatibel sein wird!). Von daher brauchst du dir hier weniger Sorgen machen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@schmittrich, ich hoffe ja,

Eingetragen von montviso (1584)
am 26.07.2019 - 08:54 Uhr

@schmittrich, ich hoffe ja, sehr, dass Du mit Deiner optimistischen Einschätzung bezüglich D9 recht hast.
Müssen die Modul-Entwickler dann eigentlich auch wieder alles neu schreiben? Mit der Folge, dass noch mehr Module auf der Strecke bleiben?
Sorry - OfTopic, aber mir ist schon ganz schlecht bei der Vorstellung....

@shakatark
So wie beschrieben, Struktur neu aufbauen und dann kannst Du auch ohne Programmierkenntnisse, aber doch auch mit etwas Fusel-Arbeit das Modul Feeds nehme.
Das geht dann so, dass Du auf der alten Webseite mit Views CSV-Exports über Deine Inhaltstypen machst.
Und dann auf der neuen für jeden Inhaltstyp einen neuen Feeds-Typ anlegst. Da wird dann ein Mapping gemacht: Alter Feldname -> Neuer Feldname und das CSV File importiert.

Ging bei mir ganz gut. Etwas aufpassen muss man bei Bildern und bei Feldern mit HTML Code. ABer es geht.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Module in Drupal 9

Eingetragen von schmittrich (62)
am 26.07.2019 - 09:14 Uhr

Wie Dries am 11.4.19 in diesem Beitrag geschrieben hat, gibt es lediglich sog. "deprecated code", der nicht von D8 nach D9 übernommen wird. Module, die sich auf solche veraltete Funktionen stützen, müssen entsprechend angepasst werden, das ist soweit richtig. Ich bin vorsichtig optimistisch, dass alle Module ziemlich bald nach Erscheinen von D9 verfügbar sein werden. Zumindest muss man sich keine Sorgen machen, wenn man beim Neuaufsetzen seiner Website zunächst auf D8 setzt und danach halt einfach solange abwartet, bis das Upgrade auf D9 technisch keine Probleme mehr erwarten lässt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erfahrungen mit Paragraphs

Eingetragen von schmittrich (62)
am 26.07.2019 - 09:22 Uhr
montviso schrieb

Das geht dann so, dass Du auf der alten Webseite mit Views CSV-Exports über Deine Inhaltstypen machst.

Hast du das auch schonmal mit Inhaltstypen durchgeführt, die Paragraphs verwenden? Ich habe hier eine Website, die außerdem mit Scald media entities arbeitet. Kann Feeds auch in Media entities importieren? Ich frage nur interessehalber, da du offenbar schon Erfahrungen mit Views CSV-Exports und Datenimport via Feeds gesammelt hast.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@schmittrich, öhmmm....neeee,

Eingetragen von montviso (1584)
am 26.07.2019 - 10:06 Uhr

@schmittrich, öhmmm....neeee, leider mit Paragraphs noch nicht getestet.

es gibt ein Modul, aber das ist noch dev.
https://www.drupal.org/project/feeds_para_mapper

Hier noch was:
https://drupal.stackexchange.com/questions/237422/is-there-a-way-to-impo...

Müsste man testen.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@ schmittrich Danke für den

Eingetragen von montviso (1584)
am 26.07.2019 - 10:06 Uhr

@ schmittrich
Danke für den Link

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

neu aufbauen ..

Eingetragen von Franz (122)
am 28.07.2019 - 15:30 Uhr

Hallo,
ich kommentiere mal mit, obwohl ich erst "mittendrin" bin in meinen Migrationen (6 & 7).

Neu Aufbauen heißt nicht alles neu machen. Man startet neu mit einer "nackten" D8-Instanz, um dann alle "passenden" Module dazu zu holen. Das Theming ist zwar weg, aber in meinem Fall musste sowieso auf mobil umgestellt werden, der Aufwand ist dann eher unabhängig von der Migration, finde ich.

Inhaltstypen inkl. Book-Struktur (!) wurden bei mir ordentlich migriert, wobei ich da auch "bei der Gelegenheit" Ergänzungen vornehme.

Views (Abnsichten) sind ja erst mal weg, und ich gewöhne mich gerade ans neue Views-Interface. Auch da ist es so, dass ich sowieso gewisse Vebesserungen betreibe, und insbesondere endlich mit Argumenten in Views arbeite, ist also auch "sowieso" fällig, aber der alte Vews-Aufbau taugt ja als Muster.

Allerdings muss ich in all meiner Langsamkeit die bisherigen Webseiten erst mal mit am Leben halten, das hält dann vor allem auf ;-)

Jedenfalls fand ich die Beschreibung, wie "leicht" D9 später auf D8 folgen soll durchaus einleuchtend.

Servus
Franz

https://amazonas-box.de
https://muenchen.social/@Franz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

oder alles zu einem anderem

Eingetragen von caw (2637)
am 30.07.2019 - 10:08 Uhr

oder alles zu einem anderem cms (wp, joomla) migrieren. das geht manchmal sogar einfacher als eine protierung zu drupal 8

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hat jemand eine Ahnung wie

Eingetragen von simon.b (55)
am 30.07.2019 - 11:27 Uhr

hat jemand eine Ahnung wie Drupal 7 Users + Passwörter in Drupal 8 migriert werden?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das geht auch mit migrate

Eingetragen von schmittrich (62)
am 30.07.2019 - 11:40 Uhr

Das geht auch mittels Migrate API, und zwar mit dem destination plugin "entity:user"
Siehe hier

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe es

Eingetragen von simon.b (55)
am 31.07.2019 - 16:41 Uhr

ich habe es geschafft, doch mit meine ganz eigene Methode ... ich habe davor ein komplettes Backup von mein aktuelles Drupal 8 Projekt, Datenbank + Files gemacht und zur Seite aufbewahrt, dann habe ich nur die Module "Migrate", "Migrate Drupal" und "Migrate Drupal UI" installiert, mit Migrate Drupal UI habe ich die Datenbenk der alten Drupal 7 installation wo sich die Users befinden verknüpft.. und alles exportiert was möglich war, es ist auch nicht möglich gewesen, nur einzelne Tabellen zu wählen ... natürlich hat es danach meine Seite verschrottet weil die neue Seite eine komplett andere Struktur hat, das war mir aber auch egal, in der Drupal 8-Datenbank hatte ich nun die Users + PW von Drupal 7, die wurden auch richtig importiert... das Rest könnt ihr euch vorstellen, ich habe mir die User-Tabellen der kaputten D8 Installation exportiert, diese in der User-Datenbank meines sauberes Backup hinzugefügt und dabei geachtet, dass ID 0 und 1 der Users von der sauberen Drupal 8 Installation bleiben und nicht mit dem admin der Drupal 7 überschrieben wird.
Es gab am Anfang Syntax errors, wurden aber schnell gefunden und beseitigt "," und ";" in der richtigen Stelle.. nichts wildes!! und nun habe ich alle Users außer admin der alten D7 Seite auf der neuen Drupal 8 Seite :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@ simon.bAuch wenn es dumm

Eingetragen von shakatark (9)
am 18.11.2019 - 14:57 Uhr

@ simon.b

Auch wenn es dumm klingt.

Aber könntest Du bitte einmal Schritt für Schritt erläutern, wie das von Dir voranstehend kurz dargestellte Procedere zu bewerkstelligen ist ?
Meiner einer ist totaler Anfänger und alle weiter oben stehenden Ratschläge haben nicht weiterbringen können. ich weiß schlichtweg nicht, wie man "einfach mal irgendeine csv erstellt und so von a nach b improtiert/exportiert".

Ich war davon ausgegangen, dass ich Drupal 8 neu installiere. Das ist erfolgt. Dann habe ich alle Module, die in der Drupal 7 - Version bereits in Benutzung waren - habe mir dazu die enstprechende Liste ausgedruckt - abgearbeitet und, wenn es sie gab, sie entweder aktiviert oder installiert und aktiviert. Einige waren schon in Drupal 8 vorhanden, andere gibt es nicht mehr. Im letzteren Falle habe ich nach Alternativen gesucht, die zumidest ähnlich klingen (bin da eben kein Experte).

Nach dem ersten Versuch und einer Aktualisierung der Datenbank nebst Gehen in Wartungsmodus war alles im Eimer - ich kam nicht mehr zum Einloggen. Also habe ich alle Tabellen gelöscht und nochmal angefangen. Dabei habe ich immer die Standartdatenbank alle paar Module per Herunterladen gesichert.

Nachdem das abgeschlossen ist, bin ich meines Erachtens fast soweit und war eigentlich davon ausgegangen, dass es eine Funktion gibt, wo man als "Anfängeridiot" einfach nur auf den berühmten Knopf drücken muss, damit das Ganze dann angepasst wird. Das scheint mir aber auch nach Deinen Schilderungen nicht so, ich stehe vor "böhmischen Dörfern" und bin ohne hin ratlos.

Denn ich bin es eigentlich von Drupal 7 gewohnt, dass ein installiertes und aktiviertes Modell aauch funktioniert bzw. man im Backend auch an bestimmten Stellen etwas einstellen kann, etwa Links zum privaten Dateiverzecichnis. Da mir aber nach der Installation von Drupal 8 nebst den erwähnten Modulen die angehängte Leiste von Fehlern angezeigt wird, habe ich meine Zweifel, ob ich überhaupt weitermachen soll oder kann. Das sind für mich böhmische Dörfer und ich weiß zwar mit einem einfachen HTML - Editor "holterdipolter" vorgefertigte Zeichenreihen gegen vorgeferigte Solche auszutauschen, mehr aber auch nicht.

Auch bin ich mir unschlüssig, was heißt, dass das template nicht mehr funktioniert. Heißt das, ich habe zwar Daten übetragen, kann sie aber nicht abrufen, weil das Frontend als Design nicht mehr sichtbar oder kaputt ist. Dann ist doch die gesamte Arbeit umsonst ? Oder ?

Wenn der Umzug mit den mir zur Verfügung stehenden eigenen, einfachen Mitteln nicht klappt, muss ich mir wohl überlegen, mit dem ganzen Projekt zu einer professionellen Agentur zu gehen, damit diese den Umzug bewerkstelligt oder gleich das System zu wechseln oder neu von vorn anzufangen.
Gegen Letzteres auf Drupal 8 spricht, dass es mich als Anfänger wahnsinnig wütend macht, wenn, wie erwähnt, man etwas installiert und es braucht mehr als ambitionierte Anfängerkenntnisse, bis es überhaupt einmal läuft.

Danke im Voraus

AnhangGröße
FireShot Capture 018 - Statusbericht.png 646.32 KB
FireShot Capture 018 - Statusbericht.pdf 716.52 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mittels Migrate von Drupal zu

Eingetragen von wla (8765)
am 18.11.2019 - 17:45 Uhr

Mittels Migrate von Drupal zu Drupal solltest Du die Inhalte, die Benutzer und die Taxonomien umgezogen bekommen, sprich, die sind dann in der neuen Installation vorhanden. Dazu installierst Du Drupal 8 neu, sorgst dafür, daß neue benötigte Module auch installiert werden, aktivierst die benötigten Migrate Module und machst im Browser die Migration.
Bitte beachte, Du kannst nicht davon ausgehen, daß die Konfigurationen von alten Modulen in Drupal 8 ankommen. Das ist Handarbeit.
Die Fehler , die Du in Deiner Liste zeigst, beziehen sich alle auf fehlende Libraries. Die mußten auch schon bei Drupal 7 einzeln von Hand in das libraries Verzeichnis gepackt werden (man beachte evtl. vorhanden Namesvorgaben!!). Früher nach sites/all/libraries heute nach libraries auf oberer Ebene.
Das "Private" Verzeichnis ist bei D8 auch nicht mehr über die Konfiguration einzustellen, sondern der Pfad muß in der settings.php eingetragen werden (sagt Dein Report ja auch).
Daneben bin ich aber auch der Meinung, daß ein Upgrade einer komplexen Installation von D7 nach D8 eine echte Herausforderung ist, die für einen Anfänger nur schwer zu stemmen ist. In Zukunft soll es aber wieder einfacher werden.

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Link Formatter für Drupal 8
  • Rechtefrage
  • [gelöst] Schriftart in Drupal ändern
  • Modul Schema.org Metatag: Wie zeichne ich eine FAQ-Seite mit mehreren Fragen aus?
  • Tooltip bei Hilfetexte von Feldern
  • Webform content type already exists
  • BAT mit besserem Frontend-Kalender?
  • 403 Seite Themen und mit Blöcke befüllen
  • Javascript nur für einen bestimmten Node
  • Registrierung Kontakt - Jeweiligen Anbieter Anfrage senden.
  • Drupal 8 Forum als RSS Problem
  • Modul gesucht für Cookie-Opt-In
Weiter

Neue Kommentare

  • Works. Danke dir!
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • DU könntest das Modul "Linked
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Umstellung Rechte
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • inst schrieb Ist das dann das
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • root
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Wenn du den Owner auf
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Danke
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Hi, zunächst vielen Dank für
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Subtheme erstellen
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Ich hänge mich mal dran, weil
    vor 2 Tagen 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243347
Registrierte User: 18519

Neue User:

  • KennethNuamp
  • manuela-we
  • McFranky

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8765
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3783
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association