Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

D7->D8 mit [views data export] Taxonomie exportieren

Eingetragen von inst (290)
am 23.10.2019 - 08:32 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hi,
ich möchte auf einer D7 Instanz via dem Modul [views data export] Nodes eines bestimmten Inhalts mit einem Taxonomie Feld exportieren.
Das funktioniert auch gut und im CSV File scheint auch alles auf.

Mein Problem ist, dass wenn ich mit dem [Feeds] Modul in D8 die Taxonomie Begriffe und die nodes importieren möchte, jeweils nur einTaxonomie Begriff angezeigt wird. Der zweite Begriff scheint nicht auf.

Zusammengefasst: Wie kann ich in D8 multiple taxonomy fields via dem Feeds Modul importieren ?

(gefunden habe ich mittlereile auch das Modul: Feeds Tamper, https://www.drupal.org/project/feeds_tamper und diese tolle Tutorial: https://drupal8.support/en/modules/feeds-tamper) Leider haut es trotzdem nicht hin.

Danke für einen Hinweis.

‹ BAT mit besserem Frontend-Kalender? D7->D8 mit [views data export] Taxonomie exportieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie verwaltest Du denn die

Eingetragen von montviso (2119)
am 24.10.2019 - 07:13 Uhr

Wie verwaltest Du denn die mehrfachen Bezüge auf Taxonomien in der View, mit der Du das CSV File erstellst?

Ich habe bisher in D8 nur Taxonomien mit einem Bezug mit Feeds importiert.

In D7 habe ich die Mehrfach-Werte z.B. mit | getrennt in ein Feld geschrieben und dann in Feeds angegeben (weiß nicht mehr ob im Mpdul selbst oder mit tamper), dass das Pipe-Zeichen der Trenner ist für mehrere Einträge.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

views data export

Eingetragen von inst (290)
am 24.10.2019 - 10:27 Uhr

Hi,
in meiner D7 Installation schreibe ich die Tags mit views export so raus.

"titelcheck";"farbe"
"Try Farbe 3";"blue, red"
"Try Farbe 2";"green"
"Try Farbe 1";"blue"

titelcheck ist der Node Tiel und darge ist das Vokabular für die Tags blue, red, green.

Meine Exporteinstellungen sind:

Separator -> ;

Folgendes habe ich selektiert:
[x] Quote values. Useful for output that might contain your separator as part of one of the values.
[x] Make first row a list of column headers.
[x] Keep HTML tags.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

|||||

Eingetragen von inst (290)
am 25.10.2019 - 14:12 Uhr

Hi,
super, danke mit dem "|" und Tamper hats nun funktioniert !

Jetzt brauch ich nur noch die Dateien.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ha, schön zu wissen, dass es

Eingetragen von montviso (2119)
am 25.10.2019 - 16:30 Uhr

Ha, schön zu wissen, dass es bei D8 auch funktioniert. ;-)
Mit Dateien habe ich noch nicht getestet, müsste aber genauso funktionieren, wie bei Bildern.
Da habe ich den Link, den die view ausspuckt (also public://bildpfad oder so ähnlich) im csv durch suchen und Ersetzen in www.meinealte-domain.de/bilddpfad ersetzt, dann zieht sich Feeds das Bild und speichert es unter D8 wieder im Verzeichnis ab.
Wenn das Verzeichnis private ist, dann müsste man das anders regeln. Also alle Bilder erst mal ins physikalische Verzeichnis unter D8 legen und dann mit D8-Pfad importieren...
Wie gesagt, noch nicht versucht.
Würde mich freuen, wenn Du uns informierst, wie das geklappt hat.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja mit einem Bild pro Node

Eingetragen von inst (290)
am 28.10.2019 - 17:15 Uhr

Ja mit einem Bild pro Node funktioniert es so ganz gut:

• In D7 - Views: Unter Relationships eine Beziehung zu “Fiel Usage: Datei“ herstellen
• Das Feld mit dem Bild hinzufügen -> rewrite mit: [field_bild-alt]
• Feld hinzufügen -> field: Datei: Pfad
• Feld hinzufügen -> Datei: Upload date
• Feld hinzufügen -> field: Datei: Name
• Das Feld mit dem Bild nochmal hinzufügen -> rewrite mit: [field_bild_1-title]
• D7 Export via views data export Modul
• D8 Import via Feeds Modul

Das Problem ist, dass wenn ein Node mehere Bilder enthält wir d für jedes Bild eine neue Zeile in der .csv Datei geschrieben das wiederum zur Folge hat, dass in D8 via Feeds Import für jedes importierte Bild ein Node angelegt wird. Egal also anstatt, dass im Node 3 Bilder enthalten sind wird 2x ein Node im einem Bild angelegt.

vgfr

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da gibt es einen Trick, wie

Eingetragen von montviso (2119)
am 28.10.2019 - 19:01 Uhr

Da gibt es einen Trick, wie man verhindert, dass pro Eintrag ein eigener Datensatz in der View erzeugt wird.
Ich denke, irgendwas mit Mehrfach....blabla....da kann man angeben, wie solche Mehrfachbezüge getrennt sein sollen, z.B. durch Komma oder Pipe und dann müsste das beim Import auch funktionieren.
Ich habe leider gerade kein Beispiel zum Nachgucken, wie das heißt...

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

jetzt aber

Eingetragen von inst (290)
am 28.10.2019 - 19:32 Uhr

Nach einigem Probieren hier nun eine schnelle Lösung, die auch bei mehreren Bilder / Node funktioniert:

• Für multiple fields imm „|“ als Trenner benutzen
• Alle Styles für Felder deaktivieren
• Das Feld mit dem Bild hinzufügen -> rewrite mit: [field_bild-alt]
• Das Feld mit dem Bild hinzufügen ->rewrite mit: [field_bild_1-title]
• Modul Image URL Formatter installieren
• Das Feld mit dem Bild hinzufügen -> Formatter -> Image URL (Pfad ausgeben)
• D7 Export via views data export Modul
• D8 Import via Feeds Modul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Super.

Eingetragen von montviso (2119)
am 28.10.2019 - 20:20 Uhr

Super.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 4 Stunden 45 Minuten
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 23 Stunden 33 Minuten
  • Wie plötzlich passierte
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 5 Tagen 3 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248805
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association