Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Module fuer differenzierte Zugriffsregelungen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 17.01.2006 - 14:35 Uhr in
  • Module

Hallo,

kann Jemand mal eine kurze Aussage ueber die existierenden Module zur erweiterten Accesskontrolle machen?

Ich kenne taxonomy_access. Weiterhin gibt es das Modul Organic groups, welches ich aber noch nicht getestet habe.

Das Groesste waere natuerlich eine kurze Gegenueberstellung der Vor- und Nachteile der einzelnen Access-Module.

Ich weiss das macht ein wenig Arbeit. Aber es ist sicherlich fuer Viele von Interesse.

Danke schon Mal im Vorab, quiptime

‹ Fehler im Settings-Bereich Geeignetes Modul fürs Handling von Bildern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich benutze taxonomy_access

Eingetragen von roland (nicht überprüft) (0)
am 17.01.2006 - 15:26 Uhr

Ich benutze taxonomy_access und Simple Access. Funktionieren auch beide ganz gut zusammen, weil ich eben das eine für die Taxonomy-Terms verwende, das andere für einzelnen Nodes. Das ist für mich von Anwendersicht her auch schon der entscheidende Unterschied. Keine Aussage kann ich machen über die tatsächliche Wirksamkeit des Schutzes.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

taxonomy_access, og (organic

Eingetragen von quiptime (4972)
am 17.01.2006 - 15:39 Uhr

taxonomy_access, og (organic groups), simple_access, nodeperm_by_role, nodeaccess sind momentan wohl die 5 verfuegbaren Module.

@roland,
schon mal gut zu wissen, das taxonomy_access und simple_access parallel betrieben werden koennen - habe ich Dich da richtig verstanden?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sicher gibt es ein Access

Eingetragen von quiptime (4972)
am 17.01.2006 - 22:29 Uhr

Sicher gibt es ein Access Modul, mit dem man den Zugang zum Erstellen/Aendern von Nodes bestimmten Usern zuweisen kann.

Beispiel:

  • Redakteur 1 hat nur Zugang zum Erstellen/Aendern von Nodes im Bereich Themen - blabla
  • Redakteur 2 hat nur Zugang zum Erstellen/Aendern von Nodes im Bereich Themen - blubblub
  • Redakteur 3 hat nur Zugang zum Erstellen/Aendern von Nodes im Bereich Gallerien
  • usw.

Mit welchem Modul koennte man dies am besten realisieren?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also wenn ich dich richtig

Eingetragen von 2r (nicht überprüft) (0)
am 17.01.2006 - 22:48 Uhr

also wenn ich dich richtig verstehe, solltest du mit dem taxonomy_access modul zufrieden sein!

das modul übernimmt die normalen rollen und bietet eine fülle von möglichkeiten im bezug auf "wer was wo und wie darf" innerhalb von taxonomy vokabularen und termen...

wenn du dann noch speziell auf bestimmte nodes unterschiedliche rechte packen willst nimmste das simple_access modul hinzu!

greetz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK, das ist es. Habe eben

Eingetragen von quiptime (4972)
am 17.01.2006 - 23:17 Uhr

OK, das ist es. Habe eben simple_access installiert.

Bin dem Trugschluss erlegen den der Name suggeriert (mir zumindest). Sieht aber gar nicht so simpel aus. Gut

taxonomy_access allein reichte noch nicht bei dem was ich will.

PS
Letzte Zeile der simple_access readme.txt, Screenshots:
http://www.jjeff.com/simple_access/

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • zwei zeitspannen mit einem feld filtern
  • benachrichtigung bei inhalt in views ausgeben
  • [gelöst]feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • drupal 9 core update: composer stellt komische fragen!
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
Weiter

Neue Kommentare

  • vielen lieben dank für deine
    vor 59 Minuten 25 Sekunden
  • Falls es jemanden
    vor 22 Stunden 46 Minuten
  • Mit der in Drupal
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Mit Display Suite und Token fields
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Wow, danke Werner,das liest
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Das geht auch einfacher. Du
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Das hätte ich wissen
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 4 Tagen 18 Stunden
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • evtl per css ausblenden...
    vor 4 Tagen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248561
Registrierte User: 19795

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9307
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • die_Josi

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association