Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Bestimmte Events automatisch einem Inhalt zuordnen

Eingetragen von Mystify (232)
am 08.11.2007 - 18:20 Uhr in
  • Module

hi,
ich nutze das modul event. und habe mit cck einen inhaltstyp "verein" erstell.
bei event habe ich mit cck ein zusätzliches feld erstellt, welches auf den veranstalter (jeweiligen verein) verlinkt.
nun möchte ich dass ich beim inhalt (inhaltstyp verein) die jeweiligen events eines vereins angezeigt werden, sprich alle events, die den gleichen veranstalter haben.

ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt, ansonsten frag mich einfach nochmal.

vielen dank
gruß
deaZa

‹ Suchfunktion ignoriert Kategoriebeschreibungen Buchfunktion | Zugriffe steuern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Node Reference

Eingetragen von Jan Krummrey (117)
am 08.11.2007 - 19:07 Uhr

Wenn ich dich richtig verstanden habe suchst du das CCK-Node-Reference Feld. Damit kannst du auf einen anderen Node (Verein) verweisen.

Alternativ kannst du auch NAT (Nodes as Term) verwenden. Dann wird für jeden Verein ein Taxonomie Eintrag angelegt. Dann kannst du jedem Event einen Eintrag aus der "Vereine"-Taxanomie zuordnen.

Zitat:

ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich erklärt, ansonsten frag mich einfach nochmal.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

naja CCK-Node-Reference hab

Eingetragen von Mystify (232)
am 08.11.2007 - 21:44 Uhr

naja CCK-Node-Reference hab ich ja schon drin.
damit hab ich die verknüpfung von "verein" zu event gemacht.
nun möchte ich, dass alle events, die mit einem bestimmten verein verknüpft sind, bei dem jeweiligen verein anzeigt werden.

also (bsp:):

Inhaltstyp Event
Event: Kegeln
Veranstalter: [cck-node-referenz -> Vereinsname] blabla e.V.
Datum: 10.10.2010
Zeit: 18-20uhr
...

Inhaltstyp Verein
Vereinsname: blabla e.V.
Adresse: straße 1
...
Kommende Events: [alle die Veranstalter "blabla e.V." haben]

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Brainstorming an Man koennte

Eingetragen von quiptime (4972)
am 08.11.2007 - 22:00 Uhr

Brainstorming an

Man koennte per Template am Inhaltstyp Verein einen View includen. Der View ermittelt die Veranstaltungen.

Brainstorming aus

Ich verstehe noch nicht ganz wie das was Du willst praktisch funktionieren soll. Wer gibt die Events ein? Sind die Vereine Fix oder kommen da als User staendig neue hinzu?

Mit mehr Verstaendnis Deiner Aufgabe koennte ich exakter brainstormen.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die events können alle

Eingetragen von Mystify (232)
am 08.11.2007 - 22:26 Uhr

die events können alle registrierten user eingeben.
bei den vereinen kommen auch immer neue hinzu.

hab mal ne skizze gemacht, ist dann glaube leichter zu verstehen:

http://img250.imageshack.us/img250/2787/soxv0.jpg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: die events können

Eingetragen von quiptime (4972)
am 08.11.2007 - 23:03 Uhr
Zitat:

die events können alle registrierten user eingeben.

Die User sind die Vereine?

Habe mir die Skizze angesehen. Ich denke das ist eine View Aufgabe.

Beim Verein die zu ihm gehoerenden Events anzeigen:

Der View ermittelt alle Events mit dem "Tag" des jeweiligen Veranstalters oder
der View ermittelt alle Events eines bestimmten Users.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ne die unser sind keine

Eingetragen von Mystify (232)
am 08.11.2007 - 23:12 Uhr

ne die unser sind keine vereine, jeder kann sich anmelden.

ok danke schon mal, ich versuch mich mal.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Multidomain
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich nutze dazu bei D7
    vor 14 Stunden 1 Minute
  • Soweit ich die
    vor 16 Stunden 28 Minuten
  • Erst mal gut, dass es so ein
    vor 17 Stunden 25 Minuten
  • Hey! Das Modul
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ich verwende das
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Du benötigst das Modul
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Kontakt ist schonmal da! Es
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Hallo, nein, keine
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Und da sind keine
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Hallo, Danke für die
    vor 1 Tag 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246315
Registrierte User: 18909

Neue User:

  • coolpet
  • Demophobie
  • JorgeClayton

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9038
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association