Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

News-Aggregator gibt 403 forbidden

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 12.11.2007 - 23:02 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Ich habe den News-Aggregator installiert, Feeds angegeben (die funktionieren) und bei "Einträge aktualisieren" gibt's

"Der Feed von SF-Netzwerk scheint fehlerhaft zu sein. Es ist folgender Fehler aufgetreten: 403 Forbidden"

Wo hab' ich da ein Berechtigungsproblem?

Gruß
Thomas

‹ konfiguration google cse Mehrsprachigkeit und Probleme mit Pfad-Prefix ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ueberpruefe die Korrektheit

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.11.2007 - 04:33 Uhr

Ueberpruefe die Korrektheit der Feed URL.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Korrektheit der URL

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 13.11.2007 - 10:25 Uhr

Hab' ich schon. Wenn ich die URL in das Adressfenster des Browsers kopiere, bekomme ich das gewünschte Resultat.

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du testhalber mal die

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.11.2007 - 11:07 Uhr

Hast Du testhalber mal die URL eines voellig anderen Feed verwendet?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

TestFeed

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 13.11.2007 - 18:13 Uhr

Yes - auch das - ich steh' wirklich an ***kopfkratz***

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Andere Version vom

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.11.2007 - 18:17 Uhr

Andere Version vom "News-Aggregator" testen?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es wurmt mich

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 13.11.2007 - 19:07 Uhr

Den selben Agreggator, setzte ich auf zwei weiteren Seiten ein, da funkt er anstandslos. Aber im konkreten Falle eben nicht, das muss doch einen Grund haben? Nur welchen? BEi der Fehlermeldung?

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es Ubterschiede bei den

Eingetragen von quiptime (4972)
am 13.11.2007 - 19:17 Uhr

Gibt es Ubterschiede bei den Drupalversionen der 3 Installationen. Gibt es ein Modul auf der problematischen Installation das bei den anderen nicht im Einsatz ist?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es evtl. Unterschiede

Eingetragen von CyberCore (139)
am 13.11.2007 - 19:44 Uhr

Gibt es evtl. Unterschiede beim Hoster / Hostingpaket? Liegen alle Spaces bei ein und dem selben Hoster? Auf dem gleichen Paket und Server?

Ich kenne z.B. einen Hoster der alle ausgehenden Verbindungen von seinem Server her sperrt und er nur auf Anfrage die gewünschten Dinge freischaltet.... verhindert zwar das Nachladen von evtl. Schadcode von anderen Webservern, aber wer solche Funktionen braucht, ist halt benachteiligt.

Wenn das Modul bei a und b läuft, aber nicht bei c musst Du die Unterschiede suchen.

Gruß Andreas

----------------------------------------
Browser Automatisierung / SEO On- und Offpage - http://www.cybercore.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CyberCore wrote: Gibt es

Eingetragen von t.sebesta (72)
am 13.11.2007 - 21:08 Uhr
CyberCore schrieb

Gibt es evtl. Unterschiede beim Hoster / Hostingpaket? Liegen alle Spaces bei ein und dem selben Hoster? Auf dem gleichen Paket und Server?

Nein, alle unterschiedlich

Zitat:

Ich kenne z.B. einen Hoster der alle ausgehenden Verbindungen von seinem Server her sperrt und er nur auf Anfrage die gewünschten Dinge freischaltet.... verhindert zwar das Nachladen von evtl. Schadcode von anderen Webservern, aber wer solche Funktionen braucht, ist halt benachteiligt.

Wenn das Modul bei a und b läuft, aber nicht bei c musst Du die Unterschiede suchen.

Na fein, jedenfalls mal Danke

Gruß
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

würde beim hoster

Eingetragen von CyberCore (139)
am 13.11.2007 - 21:26 Uhr

würde beim hoster nachfragen, wer ist das denn? also da, wo es nicht geht? evtl. kann es ja sein das die ausgehenden verbindungen gesperrt sind.

----------------------------------------
Browser Automatisierung / SEO On- und Offpage - http://www.cybercore.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feed einbinden 403 Forbidden

Eingetragen von JP01 (32)
am 23.02.2009 - 16:26 Uhr

Hallo Forum, ich habe das selbe Problem,
ich möchte meinen Feed aus WP auf Drupal6.9 anzeigen lassen.

Vom Hoster wurde allow_url_fopen auf on gestellt, der Feed wird auch von WP übertagen, da habe ich im WP Forum jemand mal geben meinen Feed kurz einzubinden. Er konnte diesen bei sich einbinden und auch anzeigen.

Bei meiner Drupalversion erhalte ich folgenden Fehler aufgetreten: 403 Forbidden

Drupal liegt bei einem anderen Anbieter dort ist ebefalls allow_url_fopen auf on gestellt.

Woran kann das jetzt noch liegen?

lg jp

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Feed einbinden 403 Forbidden

Eingetragen von JP01 (32)
am 23.02.2009 - 16:35 Uhr

Ich habe mal eben einen Feed von Drupal.org eingebunden und siehe da es funktioniert,
somit gibt es wohl Probleme mir der umsetzen aus einem WP Feed ?
Oder es liegt doch am Hoster, aber welche Einstelung müssen dann gegeben sein ?

lg JP

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Fehlendes Modul verursacht Fehlermeldung
  • Komplette Fotogalerie samt Konfiguration und Inhalt umziehen. Features erweiterbar oder gibt es eine Alternative?
  • Cheet sheet für die Drupal Begriffs-Welt?
  • [gelöst] Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Sichtbarkeit von Seiten (über Rollen) steuern
  • Wie kann man "?title=" am Ende der URL auf paginierten Seiten entfernen?
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
Weiter

Neue Kommentare

  • Das liegt vermutlich nicht an
    vor 49 Minuten 3 Sekunden
  • Die Basis-Information (nodes,
    vor 51 Minuten 25 Sekunden
  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern Drupal 9
    vor 6 Stunden 36 Minuten
  • Du könntest dir dazu mal das
    vor 6 Stunden 37 Minuten
  • gelöst
    vor 7 Stunden 59 Minuten
  • Redest Du von Views-Seite?
    vor 9 Stunden 25 Minuten
  • Vermutlich wäre ein neues
    vor 9 Stunden 44 Minuten
  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
    vor 18 Stunden 29 Minuten
  • Sorry, fehlerhafter Link. Ist
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Seite wurde nicht gefunden!
    vor 2 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 246365
Registrierte User: 18920

Neue User:

  • Tropse
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9048
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3920
ronald3835
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association