Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Tabs, brauche Hilfe oder Denkanstoß

Eingetragen von Yavanna (112)
am 16.12.2007 - 17:20 Uhr in
  • Module

Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem.
Ich wollte in Userprofile, erstellt mir Usernodes Tabs einbinden. Zum Beispiel für das Gästebuch, Gallery, Buddylist usw.
Zum üben wollt Ich jetzt die Buddylist als Tab anzeigen lassen.
Unter Views hab Ich die Ansicht Buddylist genommen:

als Page anzeigen
Url:user/$arg/userview/buddy
Ansicht als Tabelle
Titel: Buddy
Als Seitennavigation verwenden
Menü:
Menü bereitstellen
Menü als Kartreiter bereit stellen
Defaul Menü Tab:
Standartmenü als Kartreiter bereit stellen

Alles andere hab Ich so gelassen. In der Profilansicht taucht auch ein Tab "Buddy-List" auf. Leider hat dieser keine Inhalt, ist nur weiß.
Hat jemand eine Idee wo mein Fehler liegt?

Viele Dank im Vorraus
die Janna

‹ Simplenews sauber reinstallieren ? Syntax Highlighting ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Unter Views hab Ich

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.12.2007 - 18:19 Uhr
Zitat:

Unter Views hab Ich die Ansicht Buddylist genommen:
als Page anzeigen
Url:user/$arg/userview/buddy

Zitat:

In der Profilansicht taucht auch ein Tab "Buddy-List" auf. Leider hat dieser keine Inhalt, ist nur weiß.

Wie lautet der Link im Buddy-Tab?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

http://localhost/drupal-5.2.1

Eingetragen von Yavanna (112)
am 16.12.2007 - 20:20 Uhr

http://localhost/drupal-5.2.1/?q=user/1/userview

es sollte wohl /?q=user/1/userview/buddy sein. Aber wie kann man das ändern?

Ich hab jetzt als Url user/$arg/buddy ausprobiert. Ergebniss: ein ziemliches Caos.
Wo normalerweiße die Tabs: Ansicht und Bearbeiten sind, sind jetzt 2 Tab "mein Konto" dadrunter sammeln sich die Tabs "Anzeigen" "bearbeiten" "Buddylist" "edit Profile" gleich doppelt. Vorher gefiehl es mir etwas besser :D Die Buddylist geht so auch nicht...

*rätzel*

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und was hast Du im View, in

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.12.2007 - 20:21 Uhr

Und was hast Du im View, in dem Du den Buddy Tab definierst, als Filter gesetzt?

Angeregt durch Deinen Thread habe ich das mal getestet. Ich habe Content bei Klick auf die Tabs, habe aber kein Buddy Modul im Einsatz.

Beispiel: http://dbox.quiptime.com/user/1/profile

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, so wie das bei dir

Eingetragen von Yavanna (112)
am 16.12.2007 - 21:14 Uhr

Ja, so wie das bei dir aussieht, stell Ich mir das vor. Mit welchem Modul bekommt man den die Google-Map?

Die Filter hab Ich gelassen, wie sie vor eingestellt waren:
Node:veröffentlich /gleich/ ja
Buddylist: Usernode Is A Buddy Of Current User / ist gleich mit/ aktuell angemeldet User
Nodetyp: ist eins von / Usernode

Liebe Grüße
Janna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Googlemap erzeuge ich

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.12.2007 - 21:38 Uhr

Die Googlemap erzeuge ich ohne irgendein Modul: In der Usernode 3 CCK Felder fuer die Adresse, eine Funktion in der "template.php" zum Ermitteln der Geodaten der Adresse und dazu ein paar Zeilen Code im Template der Usernode.

Die genannten Filter sehen eigentlich ok aus. Aber:

Ist der Filter beginnend mit "Buddylist:" der einzig waehlbare Buddylist-Filter?

Vorschlag fuer einen Test. Clone mal den aktuellen View und arbeite mit dem Duplikat weiter.

Jetzt Ueberlegungen zu den Filtern.

Nodetyp: ist eins von / Usernode. Also hast Du einen Inhaltstyp Usernode. Richtig?

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, hab Usernode und 1

Eingetragen von Yavanna (112)
am 16.12.2007 - 22:03 Uhr

Ja, hab Usernode und 1 Node-Typ Userprofile-Test, der als Profil genutzt wird. Stell Ich um auf Userprofile-Test wird der Tab garnicht mehr angezeigt. Scheint also so schon richtig zu sein.

Bei Filtern mit Buddylist gibs eine schöne Auswahl:
BuddYlist: author is a buddy of username
Buddylist: Author is a Buddy of current User
Buddylist: Usernode is a Buddy of Username
Buddylist: Usernode is a Buddy of curent User
Buddylist: Username is a Buddy of Usernode
Buddylist: Curent User is a Buddy of Usernode.

Ich probier mal einfach aus. Das mit dem Klon ist schonmal ne Gute Idee. Danke

mhm, lass Ich den Filter ganz weg, hat das Feld immerhin eine Anzeige. Es wird die Erläuterung aus dem Header gezeigt und dadrunter ein link zum eigen Profil. Immerhin ein Inhalt.
Egal welche einstellung bei den Buddylist-Filtern ich bislang genommen hab: die Seite bleibt weiß.

Wahrscheinlich kann Ich das erst morgen in Ruhe weiter machen. Mein Wecker geht um halb 7 und Ich werd mich gaaanz langsam auf den Weg Richtung Bett machen. Vielen Dank bis hier hin schon mal für deine Hilfe. Ich hoffe morgen taucht die Lösung dann auch auf ;-)
Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

BuddyTab hat Inhalt

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.12.2007 - 22:31 Uhr

Ich habe es hinbekommen.

Allerdings habe ich das System so konfiguriert das nur eingeloggte User Buddys sehen koennen - der Tab hat also nur bei eingeloggten Usern Kontent und wenn der User Buddys hat.

Kannst ja trotzdem mal klicken, ;-))

http://dbox.quiptime.com/user/1/userbuddys

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Super! Wo liegt der Trick?

Eingetragen von Yavanna (112)
am 16.12.2007 - 22:34 Uhr

Super!

Wo liegt der Trick?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe meinen View exportiert.

Eingetragen von quiptime (4972)
am 16.12.2007 - 22:56 Uhr

Habe meinen View exportiert. Importiere ihn einfach bei Dir und passe den Filter "Node: Type" auf Deinen Nodertype vom Usernode an.

View UserByddys als Tab in Usernode:

  $view = new stdClass();
  $view->name = 'UserBuddys';
  $view->description = '';
  $view->access = array (
);
  $view->view_args_php = '';
  $view->page = TRUE;
  $view->page_title = 'Buddys';
  $view->page_header = '';
  $view->page_header_format = '1';
  $view->page_footer = '';
  $view->page_footer_format = '1';
  $view->page_empty = '<p>Only registered users can view buddys.</p>';
  $view->page_empty_format = '1';
  $view->page_type = 'table';
  $view->url = 'user/$arg/userbuddys';
  $view->use_pager = TRUE;
  $view->nodes_per_page = '20';
  $view->menu = TRUE;
  $view->menu_title = 'Buddys';
  $view->menu_tab = TRUE;
  $view->menu_tab_weight = '4';
  $view->menu_tab_default = FALSE;
  $view->menu_tab_default_parent = NULL;
  $view->menu_tab_default_parent_type = 'tab';
  $view->menu_parent_tab_weight = '0';
  $view->menu_parent_title = 'blabla';
  $view->sort = array (
  );
  $view->argument = array (
  );
  $view->field = array (
    array (
      'tablename' => 'users',
      'field' => 'name',
      'label' => 'Buddy',
    ),
    array (
      'tablename' => 'node',
      'field' => 'title',
      'label' => 'Node Title',
      'handler' => 'views_handler_field_nodelink',
      'options' => 'link',
    ),
    array (
      'tablename' => 'node',
      'field' => 'type',
      'label' => 'Node Type',
    ),
  );
  $view->filter = array (
    array (
      'tablename' => 'buddylist_users',
      'field' => 'currentuid',
      'operator' => '=',
      'options' => '',
      'value' => '***CURRENT_USER***',
    ),
    array (
      'tablename' => 'node',
      'field' => 'type',
      'operator' => 'OR',
      'options' => '',
      'value' => array (
  0 => 'userprofile',
),
    ),
  );
  $view->exposed_filter = array (
  );
  $view->requires = array(users, node, buddylist_users);
  $views[$view->name] = $view;

 

Ausserdem musst Du in der Zugriffskontrolle "buddylist-Modul" -> "authenticated user" die Rechte fuer

maintain buddy list
view buddy lists

erlauben.

-------------
quiptime

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

XING

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wow. Super.

Eingetragen von Yavanna (112)
am 17.12.2007 - 06:56 Uhr

Wow. Super. Danke.

Allerdings seh Ich im Buddytab:
Anzeigen Bearbeiten Duplizieren Exportieren

Only registered users can view buddys.

Ich bin 1 User. Ich will Alles sehen! xD

(und Ich sollte schon längst auf dem Weg sein. Also mal wieder ein verschobenes Problem).
nochmal Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So, jetzt hab Ich entlich

Eingetragen von Yavanna (112)
am 18.12.2007 - 17:19 Uhr

So, jetzt hab Ich entlich Zeit gefunden mir anzusehen, warum die Buddylist nicht sichtbar ist. Erkennen kann ich sie jetzt. Ist leer (überraschung)
Nun das neue Problem: Ich find das Dings nicht um Buddys hinzu zufügen... *weitersuchen-geh*

Ideen werden gerne angenommen.

Nochmal Danke für deine Hilfe @ Quicktime!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider scheint das doch ein

Eingetragen von Yavanna (112)
am 20.12.2007 - 17:44 Uhr

Leider scheint das doch ein Holzweg gewesen zu sein.

Der Text, das die Buddylist leer ist, kommt vom Ersatz-Text vom View. Nicht vom Buddylist-Modul. Es scheint sich so nicht intigrieren zu lassen :-(

Hat noch jemand eine Idee zu dem Thema? Ich steh leider total auf dem Schlauch :(

liebe Grüße
Janna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe es bei einigen
    vor 10 Stunden 23 Minuten
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 45 Minuten
  • settings.php
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 3 Tagen 1 Stunde

Statistik

Beiträge im Forum: 245977
Registrierte User: 18830

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association