Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Showroom ›

Mediencommunity

Mediencommunity

Eingetragen am 03.12.2009 - 16:49 von thagenhofer@dru... (6)
Screenshot der Webseite:
Beschreibung der Webseite:

Mediencommunity - Das Wissensnetzwerk der Druck- und Medienbranche

Die Mediencommunity 2.0 entwickelt innovative Möglichkeiten für berufliche Weiterbildung. Unter www.mediencommunity.de entsteht im Internet ein Lehr- und Lernportal, das zum Wissensnetzwerk der Druck- und Medienbranche werden soll.

Zu diesem Netzwerk können alle Beschäftigten der Branche stoßen: die Mediengestalterin ebenso wie der Drucker oder die Buchbinderin, der Azubi genauso wie die Professorin oder der freiberufliche Trainer. Sie alle können in der Mediencommunity ihr Wissen erweitern, teilen und sich mit anderen vernetzen; und zwar unabhängig davon, ob sie nur 30 Minuten in der Woche oder 30 Tage im Jahr Zeit für ihre Weiterbildung haben, und auch unabhängig davon, ob sie festangestellt im Betrieb, freiberuflich tätig oder in Elternzeit sind. Das Ziel der Mediencommunity ist es, in jeder Lebenslage berufsbegleitende, lebenslange Weiterbildung zu ermöglichen.

Um diese Ziele zu realisieren, entwickelt gegenwärtig ein Team aus Bildungsexperten im Rahmen des Forschungsprojekts Mediencommunity 2.0 im Internet ein zeitgemäßes Lehr- und Lernportal, in dem erprobte und neue E-Learning- und Internettechnologien – Stichwort Web 2.0 – eingesetzt werden. Das Team hat die Mediencommunity auf drei Säulen gestellt: Informieren, kooperieren, qualifizieren. Das sind die drei Hauptanliegen des Portals.

Informieren bedeutet „Wissen & Nachschlagen“. Die ersten Angebote dieses Bereichs helfen zum Beispiel, sich mit der Web-2.0-Welt im Internet vertraut zu machen. Sie erklären in kurzen Lernfilmen und einem Glossar alle einschlägigen Begriffe – von „A“ wie „Applet“ bis W“ wie „Wiki“. In dieser Rubrik findet man außerdem auf einer interaktiven Bildungslandkarte Informationen zu zentralen Bildungseinrichtungen der Druck- und Medienbranche. Im Aufbau sind ferner ein Terminkalender und ein Fachlexikon für die Branche.

Kooperieren bedeutet „Vernetzen & Mitmachen“. Dieser Bereich ist für diejenigen interessant, die ihr Wissen mit anderen teilen und weiterentwickeln wollen. Dabei ist es egal, ob jemand sich in erster Linie als Lernender oder als Lehrender sieht; diese Rollen können je nach Lernziel in der Mediencommunity flexibel wechseln. Jeder kann eigene Gruppen ins Leben rufen und diese entweder für alle öffnen oder sie nach außen abschotten. Offen sind in der Regel alle Diskussionsforen. Nicht für jedermann zugänglich ist zum Beispiel die Trainer-Community – in dieser geschlossenen Gruppe können Lehr- und Trainingsmaterialien diskutiert, ausgetauscht und weiterentwickelt werden.

Qualifizieren bedeutet „Lernen & Lehren“. Während im Bereich „Kooperieren“ in erster Linie selbstorganisiert gelernt werden kann, unterstützen im Bereich „Qualifizieren“ geschulte E-Trainer und Online-Tutoren die Lernprozesse in geschlossenen Gruppen. Die multimedialen Lern- und Lehrangebote zu verschiedenen Fachthemen der Branche werden bis zum Ablauf des Forschungsprojektes im Jahr 2011 kontinuierlich ausgebaut, erweitert und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.

Für die Angebote in allen drei Kategorien gilt das gleiche Prinzip: Jeder, der sich in die Mediencommunity einloggt und Themen ergänzen will, kann sich aktiv am Prozess der Wissenserweiterung beteiligen. Fragen der Nutzer können darüber hinaus die Bearbeitung ganz neuer Themen und Problemfelder anstoßen. Das bedeutet: Je mehr Menschen sich mit ihrem Wissen und ihren Fragen beteiligen, umso breiter und gehaltvoller wird das Angebot der Mediencommunity. Die Mediencommunity ist daher offen für Kooperationen mit allen engagierten Akteuren der Branche – seien es Azubis, Lehrer, Ausbilder, Fachwirte, Techniker, Industriemeister, Dozenten, Trainer, Personalverantwortliche oder Unternehmer. Denn unser Ziel lässt sich nur gemeinsam erreichen: Wir wollen, dass die Mediencommunity das zentrale Wissensnetzwerk der Druck- und Medienbranche wird!

URL der Webseite:
http://www.mediencommunity.de
Eingesetzte Core-Module:
Upload, Tracker, Statistics, Search, Profile, Poll, Ping, Path, Menu, Locale, Forum, Contact, Comment, Categories, Book, BlogApi, Blog, Aggregator,
Eingesetzte Nicht-Core-Module:
Tagedelic, Webform, Views, Simplenews, Organic Groups, Notifications, location, link, imce, Image, HTML Mail, Google Search, GMap Location, GMap, fivestar, FCKeditor, Event, cumulus, content profile, CCK,
Wurden eigene Module entwickelt oder vorhandene erweitert?
Nein
Kategorien
Non-Profit Webseite, Medien & Informationen, Community-Portal, Bildung & Wissenschaft, Arbeit & Beruf, Drupal 6.x,
0
Bewertung: 5 (3 Votes)
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klasse, das gefällt mir.

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 03.12.2009 - 20:54 Uhr

Klasse, das gefällt mir. Wie hast Du denn die Tag-Cloude hinbekommen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Albrecht, herzlichen

Eingetragen von thagenhofer@dru... (6)
am 04.12.2009 - 13:22 Uhr

Hallo Albrecht,

herzlichen Dank!
Cloud ist standardmäßig mit Tagadelic (hatte ich in der Liste vergessen) und Cumulus realisiert, Farbanpassungen haben wir grade gestern noch gemacht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine solch gut gemachte neue

Eingetragen von Albrecht Marignoni (277)
am 04.12.2009 - 16:35 Uhr

Eine solch gut gemachte neue Site habe ich schon lange nicht mehr gesehen (ich finde allerdings auch den Inhalt sehr interessant).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich will ja nicht den

Eingetragen von xqbzzr (156)
am 05.12.2009 - 00:41 Uhr

Ich will ja nicht den Miesepeter spielen, aber wenn die Buttons beim Hover anfangen zu flackern, frag ich mich ob Du schonmal was von CSS-Sprite-Techniken gehört hast. Und sowas bei einem Mediennetzwerk, die eigentlich ihr Handwerk verstehen sollten...
Nicht böse gemeint, nur so als kleiner Verbesserungsvorschlag.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CSS Sprites

Eingetragen von md (3717)
am 05.12.2009 - 02:47 Uhr

Du hast vollkommen Recht mit deiner Bemerkung zu CSS-Sprites. War das erste was mir auf der, ansonsten guten, Site aufgefallen ist.

vg
--
md - DrupalCenter.de

mdwp*

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Weiß jemand, wie mein

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 05.12.2009 - 18:24 Uhr

Weiß jemand, wie mein Kommentar nun hierhin gekommen ist: http://www.drupalcenter.de/node/23430#comment-82785 ??? *kratzamkopf*

EDIT by Tobias Bähr - Done!

EDIT:
Ich würde mal über den Einsatz eines Preloaders oder von CSS-Sprites nachdenken. Wenn man das erste mal auf die Seite kommt ( = Browsercache für die Seite ist leer), gibts bei Mousover für die Image-Links nämlich erstmal nur weißen Hintergrund, bis das Hover-Bild geladen ist.

--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!

webseiter.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 2 Tagen 11 Minuten
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 2 Tagen 14 Minuten
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 2 Tagen 43 Minuten
  • Ach was dass funktioniert
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 2 Tagen 4 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • RenhMen
  • Aspenflum
  • LilliNELP

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association