Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Drupal 6 Module › Kern-Module ›

Block

Eingetragen von Tobias Bähr (4019) am 02.08.2007 - 10:09 Uhr in
  • Drupal 5.x

Beschreibung
Blöcke sind Boxen mit Inhalten, die in bestimmten Bereichen der Webseiten angezeigt werden, zum Beispiel in den Seitenleisten. Sie werden normalerweise automatisch von aktivierten Modulen bereitgestellt (wie etwa „Aktive Forenthemen“), jedoch können Administratoren auch eigene Blöcke definieren.

Die Anzeigeregion, in der ein Block erscheint, hängt sowohl vom aktiven Theme (einige erlauben eine weitergehende Kontrolle über die Platzierung von Blöcken als andere) wie auch von den Einstellungen in der Block-Verwaltung ab.

Die Block-Verwaltung erlaubt es, die vertikale Reihenfolge der Blöcke innerhalb einer Seitenleiste zu bestimmen, indem Blöcken ein Gewicht zugeordnet wird. Leichtere Blöcke mit einem kleineren oder negativem Gewicht werden nach oben „schweben“. Schwerere Blöcke mit einem größeren Gewicht „sinken“ nach unten.

Die Sichtbarkeit eines Blockes ist abhängig von:

  • seiner Region. Blöcke ohne eine zugewiesene Region werden nie angezeigt
  • seiner „Lastreduzierungs“-Checkbox:. Ist diese Option aktiviert, wird der Block bei hoher Serverlast ausgeblendet
  • seinen Seiten-Sichtbarkeitseinstellung. Blöcke können so konfiguriert werden, dass sie nur auf bestimmten Seiten angezeigt oder ausgeblendet werden
  • seinen benutzerdefinierten Sichtbarkeitseinstellungen. Blöcke können so konfiguriert werden, dass sie nur angezeigt werden, wenn bestimmte Bedingungen zutreffen
  • den Sichtbarkeitseinstellungen des Benutzers. Administratoren können Benutzer entscheiden lassen, ob sie bestimmte Blöcke sehen möchten
  • seinen rollenspezifischen Sichtbarkeitseinstellungen. Administratoren können einstellen, dass ein Block nur für bestimmte Rollen sichtbar ist
  • seiner Funktion. Meist von Modulen bereitgestellte dynamische Blöcke werden nur auf bestimmten Seiten angezeigt

Modul-Blöcke

Manche Module stellen Blöcke bereit, die verfügbar werden, wenn das Modul aktiviert wird. Diese Blöcke können in der Block-Administration(/admin/build/block) verwaltet werden.

Durch den Administrator definierte Blöcke

Administratoren können auch eigene Blöcke erstellen. Sie bestehen aus einem Titel, einer Beschreibung sowie einem Inhaltsbereich, der beliebig groß sein kann. Blockinhalte können in einem beliebigen Eingabeformat sein, das für Inhalte unterstützt wird.

Block-Verwaltung

  • Berechtigungen erstellen und speichern (/admin/user/access#module-block)
  • Blöcke (/admin/build/block)

Nähere Informationen bezüglich der Konfiguration und Anpassung gibt es auf der Handbuch-Seite(http://drupal.org/handbook/modules/block/) zum Block-Modul.

‹ Aggregator nach oben Blog ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • View zeigt unter Felder falsche Werte
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
Weiter

Neue Kommentare

  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 16 Stunden 44 Minuten
  • Lösung
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Danke Regina, für den
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • Bei mir wird es
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Bei Strato kann man doch
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Was ist denn
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247941
Registrierte User: 19626

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 11 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
    • Kern-Module
      • Aggregator
      • Block
      • Blog
      • Blog Api
      • Color
      • Comment
      • Contact
      • Filter
      • Help
      • Locale
      • Menu
      • Node
      • Throttle / Lastreduzierung
      • taxonomy
    • Administration
    • Anzeige von Inhalten
    • Benachrichtigungen
    • Benutzer (Zugriff/Authentifizierung)
    • Benutzerverwaltung
    • Bewertung (Rating, Voting usw.)
    • Community
    • Content Construction Kit ( CCK )
    • Dateiverwaltung
    • E-Commerce
    • E-Mail
    • Entwickler
    • Events
    • Geodaten
    • Import/Export
    • Inhalt
    • Integration anderer PHP-Systeme
    • Javascript - JQuery - AJAX -AHAH
    • Kategorien (Taxonomy)
    • Medien
    • Mehrsprachigkeit
    • Organic Groups
    • Paging
    • Sicherheit
    • Statistik
    • Suche
    • Syndication
    • Themes
    • Views (deutsch: Ansichten)
    • WYSIWYG / Filter
    • Weitere Module
    • Werbung (Einbindung von AdSense & Co.)
    • Site Module (Mini Module)
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association