Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Drupal 6 Module › Kern-Module ›

Locale

Eingetragen von Tobias Bähr (4019) am 02.08.2007 - 16:00 Uhr in
  • Drupal 5.x

Beschreibung

Das Übersetzungsmodul bietet die Möglichkeit, eine Drupal-Seite in einer anderen Sprache als dem voreingestellten Englisch darzustellen. Es kann verwendet werden um eine mehrsprachige Website zu erstellen oder auch, um vorgegebene, eingebaute Zeichenketten durch eigene, an die jeweilige Website angepasste Texte zu ersetzen. Immer wenn das Übersetzungsmodul auf Text stößt, der angezeigt werden soll, versucht es, ihn in die gewählte Sprache zu übersetzen. Fehlt eine Übersetzung, wird die Zeichenkette vorgemerkt, um nicht übersetze Texte einfach nachschlagen zu können.

Das Übersetzungsmodul bietet zwei Optionen zur Bereitstellung von Übersetzungen: Als erstes die eingebaute Web-Oberfläche, über die man nach nicht übersetzen Zeichenketten suchen und deren Übersetzungen eingeben kann. Eine leichtere und weniger zeitaufwändige Methode ist es, vorhandene Übersetzungen der gewünschten Sprache zu importieren. Diese Übersetzungen sind in Form von „GNU gettext Portable Object“-Dateien (kurz: .po-Dateien) verfügbar. Auf der Übersetzungsseite sind Übersetzungen für viele verschiedene Sprachen zum Herunterladen vorhanden.

Falls eine vorhandene Übesetzung unpassend für diese Website ist, können die .po-Dateien mit speziellen Programmen einfach bearbeitet werden. Die Importfunktion des Lokalisierungs-Modul kann Zeichenketten aus solchen Dateien in die Datenbank importieren. Die Exportfunktion erlaubt es, die Übersetzung mit anderen zu teilen, indem ‚Portable Object‘-Dateien aus den Zeichenketten dieser Website erzeugt.

Nähere Informationen bezüglich der Konfiguration und Anpassung gibt es auf der Handbuchseite zum Lokalisierungs-Modul. http://drupal.org/handbook/modules/locale/
(Drupal.org, Engl.) oder installieren/aktivieren sie das Help Modul!

Locale-Verwaltung

* Berechtigungen speichern (/admin/user/access#module-locale)
* Lokalisierung (/admin/settings/locale)

‹ Help nach oben Menu ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 10 Stunden 41 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 12 Stunden 6 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 51 Minuten
  • Sowas geht immer mit
    vor 6 Tagen 23 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
    • Kern-Module
      • Aggregator
      • Block
      • Blog
      • Blog Api
      • Color
      • Comment
      • Contact
      • Filter
      • Help
      • Locale
      • Menu
      • Node
      • Throttle / Lastreduzierung
      • taxonomy
    • Administration
    • Anzeige von Inhalten
    • Benachrichtigungen
    • Benutzer (Zugriff/Authentifizierung)
    • Benutzerverwaltung
    • Bewertung (Rating, Voting usw.)
    • Community
    • Content Construction Kit ( CCK )
    • Dateiverwaltung
    • E-Commerce
    • E-Mail
    • Entwickler
    • Events
    • Geodaten
    • Import/Export
    • Inhalt
    • Integration anderer PHP-Systeme
    • Javascript - JQuery - AJAX -AHAH
    • Kategorien (Taxonomy)
    • Medien
    • Mehrsprachigkeit
    • Organic Groups
    • Paging
    • Sicherheit
    • Statistik
    • Suche
    • Syndication
    • Themes
    • Views (deutsch: Ansichten)
    • WYSIWYG / Filter
    • Weitere Module
    • Werbung (Einbindung von AdSense & Co.)
    • Site Module (Mini Module)
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association