Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Drupal 6 Module › Kern-Module ›

Throttle / Lastreduzierung

Eingetragen von Phil Ewert (69) am 09.10.2008 - 22:08 Uhr

Das Kern-Modul Throttle / Lastreduzierung bietet einen relativ einfachen Mechanismus zum Lastabwurf.

Lastreduzierung (der Term ist vielleicht etwas mißverständlich) funktioniert folgendermaßen : Wenn der Server durch viele Anfragen belastet wird, dann werden gleichzeitig alle für die Lastreduzierung ausgewählten Module und Blöcke komplett ausgeschaltet. Es ist also keine 'intelligente' und/oder 'graduelle' Reduzierung der Last sondern 'lediglich' ein herunterschalten auf eine eingeschränkte Seitenauslieferung.

Hinweis : Da also dann Seitenelemente (Blöcke) und -funktionalitäten (Module) fehlen, sollte man wohl vor Verwendung dieses Moduls nach Möglichkeit alle anderen Maßnahmen der Performance Optimierung durchgeführt haben.

Entscheidet man sich dann aber für den Lastabwurf, so kann man gerne schon weit vor einer entsprechenden Server-Auslastung Module und Blöcke auf Lastreduzierung schalten. Dieser tritt dann halt erst später bei einer tatsächlichen Überlast in Kraft.

Man sollte natürlich keine irgendwie essentiellen Blöcke oder Module abwerfen und kann ansonsten nach seinem eigenen Gusto entscheiden, was obsolet ist, und was für den Benutzer unverzichtbar ist. Auf dieser Drupalcenter Seite könnte man z.B. die ganzen linken Info-Blöcke ausschalten, nicht aber den obersten Login- oder Userprofil-Block, da sonst die eigenen Infos nicht mehr abrufbar sind.

Das genaue Einsetzen des Lastabwurfs kann unter => Verwalten => Einstellungen => Lastreduzierung über 3 Parameter eingestellt werden :

1.) bei Überschreitung einer einzugebenden Anzahl gleichzeitiger (anonymer) Gäste
2.) bei Überschreitung einer einzugebenden Anzahl gleichzeitiger (angemeldeter) Besucher
3.) bei Überschreitung einer einzugebenden Wahrscheinlichkeit, daß bei einer Anfrage ein zusätzlicher DB-Zugriff stattfindet. (Ein zusätzlicher DB-Zugriff erzeugt eine ganz erhebliche zusätzliche Serverlast)

Normalerweise würde man wohl bei Überlastproblemen an 3.) solange rumschrauben, bis man zufrieden ist. Reicht all dies nicht aus, so müßte man sich über andere Maßnahmen (weitere Optimierung, besseren Server/HW) gedanken machen.

‹ Node nach oben taxonomy ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke! sehr guter

Eingetragen von dawehner (2639)
am 10.10.2008 - 14:16 Uhr

danke! sehr guter Artikel

Problem bei Throttle: Es reagiert leider nicht auf Serverauslastung, daher unflexibel
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • View zeigt unter Felder falsche Werte
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
Weiter

Neue Kommentare

  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 15 Stunden 22 Minuten
  • Lösung
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Danke Regina, für den
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Bei mir wird es
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Bei Strato kann man doch
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Was ist denn
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247941
Registrierte User: 19626

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
    • Kern-Module
      • Aggregator
      • Block
      • Blog
      • Blog Api
      • Color
      • Comment
      • Contact
      • Filter
      • Help
      • Locale
      • Menu
      • Node
      • Throttle / Lastreduzierung
      • taxonomy
    • Administration
    • Anzeige von Inhalten
    • Benachrichtigungen
    • Benutzer (Zugriff/Authentifizierung)
    • Benutzerverwaltung
    • Bewertung (Rating, Voting usw.)
    • Community
    • Content Construction Kit ( CCK )
    • Dateiverwaltung
    • E-Commerce
    • E-Mail
    • Entwickler
    • Events
    • Geodaten
    • Import/Export
    • Inhalt
    • Integration anderer PHP-Systeme
    • Javascript - JQuery - AJAX -AHAH
    • Kategorien (Taxonomy)
    • Medien
    • Mehrsprachigkeit
    • Organic Groups
    • Paging
    • Sicherheit
    • Statistik
    • Suche
    • Syndication
    • Themes
    • Views (deutsch: Ansichten)
    • WYSIWYG / Filter
    • Weitere Module
    • Werbung (Einbindung von AdSense & Co.)
    • Site Module (Mini Module)
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association