Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Drupal 6 Module › Kern-Module ›

Contact

Eingetragen von bv (3879) am 02.08.2007 - 13:29 Uhr in
  • Drupal 5.x

Beschreibung

Das Kontaktmodul ermöglicht die Verwendung sowohl persönlicher als auch globaler Kontaktformulare, die die Kommunikation innerhalb der Community erleichtern. Während persönliche Kontaktformulare es Benutzern erlauben sich gegenseitig per E-Mail zu kontaktieren, ermöglicht es das allgemeine Kontaktformular, den Seitenbetreiber eine Nachricht zukommen zu lassen. Benutzer können einen Betreff und eine Nachricht in das Kontaktformular eingeben sowie die Option auswählen, dass eine Kopie der Nachricht an ihre eigene Adresse gesandt wird.

Benutzer können ihre persönlichen Kontaktformularen in ihren Profileinstellungen aktivieren/deaktivieren. Nach der Aktivierung wird ein Kontakt-Tab in dem Benutzerprofil erscheinen. Dazu berechtigte Benutzer wie z.B. Administratoren sind auch ohne die Aktiverung dieses Features in der Lage einen Benutzer zu kontaktieren.

Der Kontaktieren-Karteireiter erscheint nicht, wenn ein Benutzer sein eigenes Profil ansieht, sondern nur wenn er die Profile anderer Benutzer anschaut und deren Kontaktformular aktiviert ist.

Wenn das Menü-Modul aktiviert ist, wird dem Navigations-Block ein auf das allgemeine Kontaktformular verweisender Menüpunkt hinzugefügt. Er ist standardmäßig deaktiviert, kann aber in der Menüverwaltung (/admin/build/menu) aktiviert werden. Menüpunkte, die auf das Kontaktformular verweisen können auf der selben Seite auch zu den Haupt- oder Sekundärlinks hinzugefügt werden.

Vorgehensweise
* Modul aktivieren ,also Haken setzen und abspeichern(/admin/build/modules)
* Berechtigungen speichern (/admin/user/access#module-contact)
* Kontaktformular erstellen (/admin/build/contact)
* Kategorie hinzufügen
Beispiel: ‚Kommentare zur Website‘ oder ‚Produktinformationen‘.(/admin/build/contact/add)

* Empfänger hinzufügen
Beispiel: ‚webmaster@example.com‘ oder ‚verkauf@example.com, suppert@example.com‘. Um mehrere Empfänger anzugeben, müssen jede E-Mail-Adresse durch ein Komma abgetrennt werden.

* Automatische Antwort hinzufügen
Beispiel: "Vielen Dank! Ich werd mich ggf. so schnell wie möglich um eine Antwort kümmern!
Wenn das Feld leer ist, wird dem Benutzer keine automatische Antwort geschickt.

*Reihenfolge festlegen
Wenn Kategorien aufgelistet werden, erscheinen die weiter oben, die eine geringere Zahl bei Reihenfolge haben. Kategorien mit gleicher Zahl werden alphabetisch sortiert.

*Ausgewählte Kategorie:
Auf Ja setzen wenn diese Kategorie standardmäßig ausgewählt sein soll.
Auf Nein setzen wenn diese Kategorie nicht standardmäßig ausgewählt sein soll.

*Kontaktformulareinstellung (/admin/build/contact/settings)
*Zusätzliche Informationen:
Informationstext, der über dem Kontaktformular angezeigt wird. Das kann z.B. Hinweise zu den Bedingungen, aber auch eine Postanschrift oder eine Telefonnummer sein.

*Stündlicher Schwellenwert:
Die maximale Anzahl(1-50) an Kontaktformularen, die ein Benutzer pro Stunde absenden kann.

*Persönliches Kontaktformular standardmäßig aktivieren
Standardeinstellung für den Zustand von persönlichen Kontaktformularen für neue Benutzer.

*Kontaktformular ein Menüpunkt zuweisen (/admin/build/menu)

Nähere Informationen bezüglich der Konfiguration und Anpassung gibt es auf der Handbuch-Seite zum Kontakt-Modul.
http://drupal.org/handbook/modules/contact/ (Drupal.org, Engl.)

‹ Comment nach oben Filter ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • CSV-Import mit eigenständigen u abfragbaren MySQL-Tabellen als Ergebnis - Content Import Modul
  • Bootstrap wird zweimal geladen
  • Fehlermeldung CAPTCHA Formular
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Download Feld beim Bearbeiten der Node, nicht bei der Benutzeranzeige
  • [gelöst] Updates Drupal 8 für meine Webseite
  • Falsches CSS wird geladen
  • Suche jemanden, der mir mit Drupal 7 / Adaptive Image Styles weiterhelfen kann
  • XML-Dateien oder MySQL-Feld: Ist Drupal das Richtige für Zeitungsprojekt?
  • Upgrade von D7 auf D8 viele Views
  • RewriteEngine on in .htaccess 1 x oder mehrfach eintragen?
  • Wie Node-Zugriffsrechte performant ermitteln?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du erstellst einen passenden content type
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Welches CAPTCHA Modul
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • vielleicht solltest du dann
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Nein, das ist nicht
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Ist das nicht möglich
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Kritische Sicherheitslücken in Contrib-Modulen gibt es häufiger
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Wenn ich in der styles.css
    vor 3 Tagen 10 Stunden
  • Hi.Ein anderer Punkt dürfte
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • Du kannst problemlos eigene
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Hi, ich kenne zwar das Modul
    vor 3 Tagen 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243391
Registrierte User: 18524

Neue User:

  • Berta234
  • webazubi
  • experte-fuer-wunder

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8768
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3785
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
    • Kern-Module
      • Aggregator
      • Block
      • Blog
      • Blog Api
      • Color
      • Comment
      • Contact
      • Filter
      • Help
      • Locale
      • Menu
      • Node
      • Throttle / Lastreduzierung
      • taxonomy
    • Administration
    • Anzeige von Inhalten
    • Benachrichtigungen
    • Benutzer (Zugriff/Authentifizierung)
    • Benutzerverwaltung
    • Bewertung (Rating, Voting usw.)
    • Community
    • Content Construction Kit ( CCK )
    • Dateiverwaltung
    • E-Commerce
    • E-Mail
    • Entwickler
    • Events
    • Geodaten
    • Import/Export
    • Inhalt
    • Integration anderer PHP-Systeme
    • Javascript - JQuery - AJAX -AHAH
    • Kategorien (Taxonomy)
    • Medien
    • Mehrsprachigkeit
    • Organic Groups
    • Paging
    • Sicherheit
    • Statistik
    • Suche
    • Syndication
    • Themes
    • Views (deutsch: Ansichten)
    • WYSIWYG / Filter
    • Weitere Module
    • Werbung (Einbindung von AdSense & Co.)
    • Site Module (Mini Module)
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association