Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Drupal 6 Module › Kern-Module ›

Comment

Eingetragen von Tobias Bähr (4019) am 02.08.2007 - 11:25 Uhr in
  • Drupal 5.x

Beschreibung
Das Kommentar-Modul ermöglicht Diskussionen zu jedem Beitrag. Kommentare können zu Forenthemen, Weblog-Beiträgen, Artikeln, gemeinschaftlich erstellten Buchseiten(wie diese) usw. abgegeben werden. Die Kommentar-Funktionalität ist ein wichtiger Bestandteil, um Community-Mitgliedern einen gegenseitigen Dialog zu ermöglichen.

Ein Administrator kann Kommentarberechtigungen für Benutzergruppen vergeben und Benutzer können (optional) ihre letzten Kommentare bearbeiten, solange niemand anderes diese beantwortet hat. An jedem Kommentarbrett ist ein Bedienfeld angehängt mit dem die Art und Weise angepasst werden kann, wie ein Kommentar angezeigt wird. Benutzer können die chronologische Reihenfolge der Beiträge (neuster oder ältester zuerst) und die Anzahl angezeigter Beiträge auf jeder Seite beeinflussen.Wenn der Admin diese Möglichkeit aktiviert hat.
Kommentare verhalten sich wie andere Benutzereingaben. Filter, Smileys und HTML funktionieren genauso wie in Beiträgen. Das Kommentarmodul bietet spezifische Funktionen um die Seitenmitglieder darüber zu informieren, sobald neue Kommentare veröffentlicht wurden.

Comment-Verwaltung

* Berechtigungen erstellen und speichern (http://www.deinewebseite.de/admin/user/access#module-comment)
* Kommentar Übersicht (http://www.deinewebseite.de/admin/content/comment)

Nähere Informationen gibt es auf der Kommentar-Modul Seite im Konfigurations- und Anpassungshandbuch von Drupal.org(engl.) http://drupal.org/handbook/modules/comment/ .

‹ Color nach oben Contact ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
Weiter

Neue Kommentare

  • Es ist ein Paragraph
    vor 19 Stunden 50 Minuten
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 5 Tagen 17 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 6 Tagen 51 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 6 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247868
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
    • Kern-Module
      • Aggregator
      • Block
      • Blog
      • Blog Api
      • Color
      • Comment
      • Contact
      • Filter
      • Help
      • Locale
      • Menu
      • Node
      • Throttle / Lastreduzierung
      • taxonomy
    • Administration
    • Anzeige von Inhalten
    • Benachrichtigungen
    • Benutzer (Zugriff/Authentifizierung)
    • Benutzerverwaltung
    • Bewertung (Rating, Voting usw.)
    • Community
    • Content Construction Kit ( CCK )
    • Dateiverwaltung
    • E-Commerce
    • E-Mail
    • Entwickler
    • Events
    • Geodaten
    • Import/Export
    • Inhalt
    • Integration anderer PHP-Systeme
    • Javascript - JQuery - AJAX -AHAH
    • Kategorien (Taxonomy)
    • Medien
    • Mehrsprachigkeit
    • Organic Groups
    • Paging
    • Sicherheit
    • Statistik
    • Suche
    • Syndication
    • Themes
    • Views (deutsch: Ansichten)
    • WYSIWYG / Filter
    • Weitere Module
    • Werbung (Einbindung von AdSense & Co.)
    • Site Module (Mini Module)
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association