Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

GELÖST :: Wie kann ich block languageicons individuell verändern?

Eingetragen von admindrupal (347)
am 06.03.2012 - 12:57 Uhr in
  • Übersetzungen
  • Drupal 7.x oder neuer

Ich habe auf mein aktuelles drupal 7.12 das modul

  • Language icons (7.x-1.0-beta1)

installiert.

Nun möchte ich (siehe beigefügtem Image) bei der Anzeige nur die beiden Fahnen anzeigen bzw. auch ohne Listendarstellung.
Hat jemand einen Ansatz oder eine Lösung für mein Problem?

AnhangGröße
Das ist der Block: Sprachumschalter (Modul: Language icons)9.01 KB
‹ Languageicon Block - Layout verschoben Probleme beim Sprache auf "DEUTSCH" stellen --- Linux Rechtevergabe? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CSS?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 06.03.2012 - 14:17 Uhr

Language Icons Block

Per CSS müsstest du da eigentlich schon recht weit kommen. Am besten mit Firebug mal rumspielen.

Die Liste kannst du damit gestalten, etwa so:

div.block-locale ul li {
  list-style: none;
}

Den Text weg zu bekommen ist allerdings schon kniffliger, siehe "Wie Variable aus core Funktion ersetzen"

Du könntest natürlich einfach tricksen und dem Text dieselbe Farbe wie der Hintergrund verpassen - dann ist er zwar noch da, aber nicht mehr zu sehen ;-)

Text ausblende

AnhangGröße
Language Icons Text ausblenden.png 4.93 KB

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gut das klingt ja recht easy,

Eingetragen von admindrupal (347)
am 06.03.2012 - 14:39 Uhr

gut das klingt ja recht easy, vielen dank... ich werde es heute abend mal probieren - also ich bin noch immer anfänger, es kann also sein, dass ich dich nerve :)

Beste Grüße von Thomas
______________________________________________________________________________________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist noch nicht so sauber und weist noch Probleme auf

Eingetragen von admindrupal (347)
am 07.03.2012 - 12:32 Uhr

So ich habe das also nach deinem Tipp gemacht und vom Visuellen ist es einigermaßen ok :)
Was stört ist, dass es untereinander steht, wie kann man denn das nebeneinander darstellen? (siehe beigelegtes Image)

Weiterhin ist die Schrift zwar nicht zu sehen und dennoch ein Link ins nichts. Kommt man denn gar nicht an die Stelle, wo man das Formatieren kann? Doch, ich habe die Stelle im Modul gefunden, wo man den Text auskommentieren kann.

/sites/all/modules/languageicons/languageicons.module

Original steht auf Zeile 133: $text = $variables['text'];
Auf habe diese Zeile modifiziert.

$text = ""; // ####### ORIGINAL ZEILE $text = $variables['text']; #########

Vielleicht hast du noch einen weiteren guten Tipp, es würde mich sehr freuen und helfen.

Danke!

AnhangGröße
So sollte es aussehen 13.33 KB

Beste Grüße von Thomas
______________________________________________________________________________________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Idee für pragmatische Lösung

Eingetragen von ronald (3845)
am 07.03.2012 - 13:50 Uhr

Mache einen Block, der genau so aussieht, wie du es wünschst.
Hinterlege jeweils deinedomain.de/de hinter die deutsche Flagge, und deinedomain.de/en hinter die englische.
Im Languagedetector stellst du ein - detect by URL, mit den entsprechenden Settings.
Das wars.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo roland, das klingt ja

Eingetragen von admindrupal (347)
am 07.03.2012 - 18:35 Uhr

hallo roland, das klingt ja sehr überschaubar. kannst du mir das etwas genau beschreiben, wie du das meinst, mit dem block anlegen und das hinterlegen der flagge in ..../de und .../en

oder wo ich es nachlesen könnte, denn was ich so versuche in den modulen zu ändern und bin immer noch nicht dort, wo ich hin will, ist eben auch sehr aufwendig und der erfolg lässt mich warten.

ich würde mich sehr freuen.

Beste Grüße von Thomas
______________________________________________________________________________________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider habe ich anhand von

Eingetragen von admindrupal (347)
am 05.04.2012 - 11:17 Uhr

Leider habe ich anhand von rolands kurzbeschreibung nicht ausführen können und habe es mit meiner methode so gelassen. es ist schade, wenn man nicht die zeit hat, dem anderen sein wissen mitteilen zu können.

Beste Grüße von Thomas
______________________________________________________________________________________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitte Lösung kurz skizzieren

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 12.04.2012 - 12:03 Uhr

... damit andere mit demselben Problem auch etwas davon haben ;-)

Vielen Dank

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hatte ich schon weiter

Eingetragen von admindrupal (347)
am 12.04.2012 - 13:04 Uhr

Das hatte ich schon weiter oben geschrieben gehabt, liebe Frank. Hier noch einmal, doch es hat den Nachteil, dass du diese Änderung bei jedem Update wieder neu durchführen musst.

Das MODUL languageicons muss installiert werden

Hier was ich dazu schon oben beschrieben hatte:

So ich habe das also nach deinem Tipp gemacht und vom Visuellen ist es einigermaßen ok :)
Was stört ist, dass es untereinander steht, wie kann man denn das nebeneinander darstellen? (siehe beigelegtes Image)

Weiterhin ist die Schrift zwar nicht zu sehen und dennoch ein Link ins nichts. Kommt man denn gar nicht an die Stelle, wo man das Formatieren kann? Doch, ich habe die Stelle im Modul gefunden, wo man den Text auskommentieren kann.

/sites/all/modules/languageicons/languageicons.module

Original steht auf Zeile 133: $text = $variables['text'];
Auf habe diese Zeile modifiziert.

$text = ""; // ####### ORIGINAL ZEILE $text = $variables['text']; #########

Beste Grüße von Thomas
______________________________________________________________________________________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 12.04.2012 - 13:57 Uhr

Es war zwar beschrieben, aber nicht klar, welcher der Vorschläge denn nun erfolgreich war. ;-)

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ähnliches Problem

Eingetragen von Schoko479 (2)
am 13.04.2012 - 00:00 Uhr

Hallo zusammen,

irgendwie hab ich auch das Problem, dass der Language Block etwas eigenartig aussieht, da die Auflistung irgendwie verrutscht. Wie kann ich das denn beheben?

Danke schonmal...

AnhangGröße
language.jpg 9.84 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lieber neuer Thread

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 13.04.2012 - 08:23 Uhr

Layout language icons

neues Thema = neuer Thread -> erhöht die Erfolgsaussichten, vor allem wenn dieser hier schon als "gelöst" markiert ist.

Firebug benutzen, um zu gucken, was da läuft.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich weiß ja nicht was du

Eingetragen von admindrupal (347)
am 13.04.2012 - 09:22 Uhr

Ich weiß ja nicht was du wirklich möchtest. Wenn du die am Anfang beschriebenen CSS-Einstellungen befolgt hast, dann ist mir deine Darstellung mir ein Rätsel.
Also beschreib einmal, was für eine Lösung du suchst. Und ja, es ist gelöst, sonst hätte ich das wohl auch nicht als gelöst markiert :)

Beste Grüße von Thomas
______________________________________________________________________________________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • DDEV: Website vom lokalen Server auf Webspace übertragen
  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
Weiter

Neue Kommentare

  • Hallo Werner, super, vielen
    vor 14 Stunden 29 Minuten
  • Du mußt die Struktur
    vor 21 Stunden 15 Minuten
  • Ergebnis des upgrade
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Es ist ein Paragraph
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 5 Tagen 10 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 5 Tagen 14 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 1 Woche 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247875
Registrierte User: 19594

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9215
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • alanjones25

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association