Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Ubercart: 2 Monate Pause

Eingetragen von barcode (133)
am 18.10.2012 - 20:38 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,

ich benutzte Drupal 6 und Ubercart für meinen Onlineshop.
Aus steuerlichen Gründen möchte ich meine Produkte erst wieder in 2013 verkaufen. Ich möchte meine Seite aber nicht offline nehmen, da ich weiterhin bei Google gelistet werden möchte.

Daher habe ich mir gedacht, dass ich mit dem addon "out of stock" einfach die Verfügbarkeit von jeden Produkt auf "0" setzte, sodass alle Produkte quasi ausverkauft sind und kein Kunde kaufen kann. Ich möchte das aber nicht manuell mit allen 200 Prodkuten machen. Kann sowas zentral geregelt werden? Über die Datenbank habe ich es nicht hinbekommen, da ich die "nid" und die "skm" von jedem produkt brauche und diese nirgends zusammen in einer tabelle finden kann.

Oder noch einfacher: Gibt es ggf. sogar ein passendes Modul? Sowas wie ein Urlaubs- oder Abwesenheitsmodul? Das wäre weltklasse :)

MfG Freshbarcode

‹ Drupal Commerce Taxonomy und Bewertungen einem Feld zuordnen [anders gelöst] Commerce kickstart mehrsprachig: Taxonomie-Systempfade zeigen 404 error? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modul "Ubercart Stock Updater"

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 18.10.2012 - 21:07 Uhr

könnte was Passendes sein: http://drupalmodules.com/module/ubercart-bulk-stock-updater

(Dort lohnt auch immer ein Blick auf die "Related Modules".)

Und hier vielleicht mal gucken: http://www.ubercart.org/docs/user/5181/out_stock_solutions

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo,danke für deine Mühe,

Eingetragen von barcode (133)
am 24.10.2012 - 12:07 Uhr

Hallo,

danke für deine Mühe, aber leider bringt mich das nicht weiter.
Der Bulk stock update funktioniert leider nicht richtig und die anderen Module können nur die Produkte bearbeiten, bei denen die Lageroption aktiviert ist.
Dazu müsste ich aber auch jedees Produkt einzeln aufrufen und die Lageroption aktivieren.

Schade, aber trotzdem danke!

MfG Barcode

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • lqunojlhtnjh
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 9 Stunden 36 Minuten
  • Token Fehler behoben
    vor 9 Stunden 55 Minuten
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 14 Stunden 53 Minuten
  • Link 404
    vor 18 Stunden 31 Minuten
  • Die Datei existiert ja auch
    vor 21 Stunden 53 Minuten
  • Patch für Metatag
    vor 22 Stunden 7 Minuten
  • Link auf Pfad/Menü eines View
    vor 22 Stunden 19 Minuten
  • Die englische Übersetzung
    vor 1 Tag 16 Minuten
  • Genau das habe ich auch
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Tja, das kann ich wirklich
    vor 1 Tag 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245968
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • rtyfivad
  • finnster
  • Damian1802

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association