Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

I18n Modul und CCK. Wie kann ich CCK Felder mit deutschem Inhalt, Bezeichnung, zulässiger Werteliste und Hilfetext übersetzen?

Eingetragen von pieth (30)
am 14.05.2014 - 11:35 Uhr in
  • Übersetzungen
  • Drupal 6.x

Liebe Drupalgemeinde,

Wir haben unter Drupal 6.x eine Webseite für unsere Forschungsprojekte laufen.
Seit kurzem sind auch einige englischsprachige Wissenschaftler im Team.
Eine deutschsprachige Projektdokumentation (Inhaltstyp mit ~ 30 CCK Feldern) soll nun ins englische übersetzt werden.
Ich dachte, ich installiere das Localization Module (unterstützt ja auch angeblich die Übersetzung von CCK Feldern) und übersetze den Inhaltstyp.
Leider ist das nicht so einfach wie gedacht (hatte ich mir bei Drupal irgendwie leichter vorgestellt).

Beispiel CCK-Feld:
Bezeichnung: Studientyp
Hilfetext: Geben Sie hier den Typ Ihrer Studie an
Zulässige Werteliste: Siumulation, Laborexperiment, Freifeldstudie

Ich finde im Verwaltungsbereich keinerlei Möglichkeiten wie ich die Bezeichnung, den Hilfetext und die Werteliste des CCK Feldes übersetzen kann.
Den ganzen Tag die Suchmaschinen gequält aber leider keine vernünftigen Ergebnisse!
So macht das ja absolut keinen Sinn. Was nützt ein Übersetzungstool wenn ich nichts übersetzen kann?

Was mache ich falsch? Wer hat schon CCK Felder übersetzt. Ist das Internationalization Modul hierfür doch nicht geeignet?

Über Hilfe freue ich mich

Gruß
Peter

‹ Nodes zeigen "Nicht definierte Sprache (@language)" als Sprache I18n Modul und CCK. Wie kann ich CCK Felder mit deutschem Inhalt, Bezeichnung, zulässiger Werteliste und Hilfetext übersetzen? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: So macht das ja

Eingetragen von Jenna (1883)
am 14.05.2014 - 11:52 Uhr
Zitat:

So macht das ja absolut keinen Sinn. Was nützt ein Übersetzungstool wenn ich nichts übersetzen kann?

Mehrsprachigkeit aufzubauen ist schon etwas aufwendiger, hier findest du eine Step by Step Anleitung für Drupal 6:

http://drupal-translation.com/de/content/einrichten-einer-mehrsprachigen...

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Übersetzung von einzelnen

Eingetragen von wla (9456)
am 14.05.2014 - 11:56 Uhr

Die Übersetzung von einzelnen Feldern ist erst in Drupal 7 möglich. Bei Drupal 6 muß der gesamte Node, d.h. alle Felder und der Titel, übersetzt werden und der Node bekommt dann auch eine neue ID. Intern sind die beiden Nodes über eine Translation-ID verbunden, damit Drupal weiß, daß diese Nodes zusammengehören. Ein sauberes Aufsetzen von Mehrsprachigkeit ist in Drupal 7 deutlich einfacher aber immer noch nicht trivial. Ich empfehle dringen erst auf Drupal 7 upzudaten und erst danach die Mehrsprachigkeit anzugehen. Wie man das dann aufsetzen sollte kan man in den Buch "Drupal 7 Multilingual Sites" aus dem Packt-Verlag nachlesen (gibt es auch als eBook).

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir scheint, du verwechselst etwas

Eingetragen von ronald (3855)
am 14.05.2014 - 12:01 Uhr

Mehrsprachigkeit, auch wenn sie sauber eingerichtet ist, wird dir die Arbeit des Übesetzens nicht abnehmen.
Du kannst zwar mehrsprachigen content anlegen, übersetzen musst du ihn aber selbst, oder jemanden damit beauftragen.

Du wirst kein Modul finden, das aus deutschem Text englischen, spanischen oder russischen Text produziert.

Für die Oberfläche findest du jedoch viele Sprachdateien, die diese übersetzen.
Dafür waren aber auch Menschen tätig.

Dafür solltest du L10n-Update einsetzen, damit die Oberfläche mit der besten verfügbaren Übersetzung verfügbar wird.

Eigene Inhalte musst du aber auch damit selbst übersetzen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir scheint Du hast da etwas falsch verstanden

Eingetragen von pieth (30)
am 19.05.2014 - 16:21 Uhr

Ich möchte natürlich nicht, dass mir ein Modul die Übersetzung abnimmt.
Das machen wir schon selbst. Ein Modul würde das bei der Komplexität auch gar nicht schaffen (selbst wenn es eins gäbe).

Es geht einzig und allein um die Übersetzung der Feldbezeichnungen bei CCK Feldern.

Um CCK in einer Zweisprachigen Umgebung nutzen zu können muss es ja möglich sein Feldnamen, Inhalt und Hilfetext zu übersetzen, ansonsten nützt das super Tool leider nicht viel.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider keine CCK Übersetzung

Eingetragen von pieth (30)
am 19.05.2014 - 16:51 Uhr

Hallo Jenna,
die Step-by-Step Anleitung habe ich schon gelesen.
Aber auch hier war bez. Übersetzung von CCK Feldern nichts zu finden

Vielen Dank
Grüße
Piet

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie geht das

Eingetragen von pieth (30)
am 19.05.2014 - 16:57 Uhr

Vielen Dank für den Hinweis.
Leider ist die Migration auf Drupal 7 nicht möglich. Dafür ist die Seite mittlerweile einfach zu groß (~2600 Nodes).
Ich möchte ja auch nicht nur einzelne Felder sondern alle Felder eines Inhaltstyps übersetzen. (alles andere macht ja auch wenig Sinn).
Nur wie geht das?

Nach Installation des "Internationalization" Moduls, wird ja auch ein "CCK translation" Modul aufgeführt (siehe angehängte Grafik). Nach Aktivierung finde ich aber ebenfalls keine Möglichkeit ein CCK Feld zu übersetzen.
Ich habe test weise einen neuen Inhaltstyp mit nur einem CCK Textfeld (Bezeichnung Auto) erstellt. Aber es gibt keine Möglichkeit dieses in "Car" zu übersetzen. Das ist ziemlich frustran.
Danke und viele Grüße

Piet

AnhangGröße
internationalization.jpg 36.19 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ob die Migration zu Drupal 7

Eingetragen von wla (9456)
am 19.05.2014 - 19:42 Uhr

Ob die Migration zu Drupal 7 schwierig ist, liegt nicht an der Anzahl der Nodes sondern an den eingesetzten Modulen. Das sollte man sich dann doch genauer ansehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

abgesehen davon,

Eingetragen von ronald (3855)
am 19.05.2014 - 20:40 Uhr

dass Drupal 6 gegen Ende des Jahres aus dem Support fallen wird, ist es sinnvoll, sich hier Gedanken zu machen.

Ich würde parallel eine Website mit Drupal 7 aufbauen, und mit Migrate die Inhalte umziehen.

Jetzt ist noch'n bisschen Zeit.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Hallo Jenna, die

Eingetragen von Jenna (1883)
am 19.05.2014 - 21:57 Uhr
Zitat:

Hallo Jenna,
die Step-by-Step Anleitung habe ich schon gelesen.
Aber auch hier war bez. Übersetzung von CCK Feldern nichts zu finden

Ich kann dir in dem Fall auch nur zu Drupal 7 raten, dort hast du die komplette Field Translation zur Verfügung, erstmal auf einer 2. Installation testen und unbedingt vorher abgleichen ob du eventuell Module nutzt, die es in Drupal 7 nicht mehr gibt und die durch alternative Module ersetzt werden müssen.

Es ist lange her das ich mit Drupal 6 gearbeitet habe, ich hatte das gar nicht mehr in Erinnerung das es die Field Translation so nicht gibt, sorry... hatte oben nicht genau rausgelesen um was es dir genau ging.

Eventuell wäre ein Versuch (ich weiß aber nicht ob du an deine Feld Beschreibungen damit rankommst) dieses Modul zu installieren und dort drin die Übersetzungen per Hand vorzunehmen.
Vielleicht hat vorher noch jemand einen Tip ob man damit an deine Werte überhaupt rankommmt.

https://drupal.org/project/stringoverrides

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank an alle

Eingetragen von pieth (30)
am 20.05.2014 - 07:29 Uhr

Vielen Dank an alle.
Ich sehe schon, wir werden um eine Migration auf Drupal 7 nicht herumkommen.

Gruß
Piet

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Also der Token gehört schon
    vor 7 Minuten 37 Sekunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 24 Minuten 24 Sekunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 27 Minuten 37 Sekunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 55 Minuten 44 Sekunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 2 Stunden 34 Minuten
  • Danke für die ausführliche
    vor 4 Stunden 29 Minuten
  • Also Leute ich freue mich ja
    vor 5 Stunden 11 Minuten
  • Was du brauchst ist der
    vor 5 Stunden 17 Minuten
  • Kommt drauf an
    vor 5 Stunden 38 Minuten
  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 22 Stunden 56 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 250056
Registrierte User: 20362

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 9 Gäste online.

Benutzer online

  • dinmikkith

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association