Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

Übersetzung einer bestimmten Zeichenkette mit html

Eingetragen von xprt007 (11)
am 16.02.2016 - 10:22 Uhr in
  • Übersetzungen
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo zusammen

Ich arbeite an einer multisprachigen Webseite, die auf der https://www.drupal.org/project/openoutreach "Distribution" basiert ist. Alles mit Übersetzungen läuft erwartungsgemäß, d.h. könnte problemlos übersetzt werden, aber ich habe ein Problem mit "Strings", die bestimmten unerlaubten HTML-Zeichen enthalten.

Es geht um die Übersetzung in disem Fall von dem String "Read more".
Wenn man diese Zeichenkette auf der Seite "Startseite » Verwaltung » Konfiguration » Lokalisierung und Sprache » Oberfläche übersetzen" sucht, kommt es 4 Mal vor. 3 Mal wurde sie automatisch übersetzt. 2 haben keine, aber einer hat anscheinend "erlaubten" HTML-Zeichen wie

=> "Read more<span class="element-invisible"> about @title</span>"

automatisch übersetzt als

=> "Weiterlesen<span class="element-invisible"> über @title</span>".

Das Problem ist mit Originaltext:

<div class="views-slideshow-overlay"> <a href="[field_link]" class="views-slideshow-button">Read more</a> <h2><a href="[field_link]">[title]</a></h2> <h4>[field_kicker]</h4> </div> .

Ein Beispiel wo genau dieser Text vorkommt is auf http://openoutreach.org/ ... der Text mit "Read more" in der Slideshow.

Einfach in dem Textbox "Deutsch" (deutsche Übersetzung) => "Weiterlesen" zu schreiben, führt dazu, dass der Text auf dem Slider-Bild verschwindet, und "Weiterlesen" nicht einmal verlinkt, unterhalb des Slider-Bild erscheint.

Wenn man aber <div class="views-slideshow-overlay"> <a href="[field_link]" class="views-slideshow-button">Weiterlesen</a> <h2><a href="[field_link]">[title]</a></h2> <h4>[field_kicker]</h4> </div>

... einträgt, was richtig wäre, kommt die Fehlermeldung:

Die übermittelte Zeichenkette enthält unerlaubtes HTML: <div class="views-slideshow-overlay"> <a href="[field_link]" class="views-slideshow-button">Weiterlesen</a> <h2><a href="[field_link]">[title]</a></h2> <h4>[field_kicker]</h4> </div> 

Wie könnte man das Problem lösen, damit der ganze Text auf dem Slider-Bild auf Deutsch, auch mit "Weiterlesen" statt "Read more" kommt? Ich denke sowieso direkt in den Modul-Code einzugreifen, und "Read me" mit "Weiterlesen" zu ersetzen keine gute Idee wäre.
Oder kann man in solchen Fälle nichts machen?
Ich habe ein ähnliches Problem bei einer anderen Webseite gehabt, bei der Übersetzung der "Integrierte Oberfläche" des Nivo Slider (https://www.drupal.org/project/nivo_slider)

Ich habe schon, vor 3 Tagen Hilfe im Drupal.org Forum gesucht => https://www.drupal.org/node/2667920 und auch bei Open Outreach Distribution Support, aber bisher kein Antwort.

Vielen Dank im voraus

‹ Drupal 8 - Template - Übersetzungen Übersetzung einer bestimmten Zeichenkette mit html ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Fehler im Modul!

Eingetragen von wbue (234)
am 16.02.2016 - 11:33 Uhr

Im Modul debut_highlighted.views_default.inc, Zeilen 128 und 214: Der Text "Read more" ist nicht übersetzbar, da er nicht in t() eingebunden ist. Du solltest das auf drupal.org als Bug melden.

Wilfried
Drupal: a CMS without typo in its name
Auf Drupal.org bin ich als Pepe Roni unterwegs!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

alter-Text

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 16.02.2016 - 12:00 Uhr

Moin.
Das ist kein Bug. Der Text ist Teil einer HTML-Ausgabe für den "alter-text" im View. Dieser kann (wie auch andere Elemente des Views) ganz einfach über das Modul [do:i18nviews Internationalization Views] übersetzt werden.

hth,

 Stefan

PS: um HTML als Übersetzung zu importieren, verwendest Du am Besten .po-Dateien. Siehe https://www.drupal.org/node/1814954. Über diesen Umweg kann man dann auch Übersetzungen mit HTML importieren (das funktioniert über die normale Oberfläche nicht).

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ah, wieder was gelernt ;)

Eingetragen von wbue (234)
am 16.02.2016 - 12:06 Uhr

Danke

Wilfried
Drupal: a CMS without typo in its name
Auf Drupal.org bin ich als Pepe Roni unterwegs!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo wbue Vielen Dank für

Eingetragen von xprt007 (11)
am 16.02.2016 - 13:04 Uhr

Hallo wbue

Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe das Problem auf https://www.drupal.org/node/2669652 gemeldet. Ich hoffe, dass sie (bald) darauf reagieren, obwohl es mir aufgefallen ist, dass es dort nicht viel los ist.
Ich gehe davon aus, dass dieses Modul ein Teil der Open Outreach Distribution ist ...

Danke nochmals

LG.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo StefanIch habe deine

Eingetragen von xprt007 (11)
am 16.02.2016 - 14:53 Uhr

Hallo Stefan

Ich habe deine Antwort erst nach meiner Letzten gesehen.

Ich versuche, das zu machen, was du vorgeschlagen hast, aber weil ich nicht so viel Erfahrung in den Bereich habe, wäre deine weitere Hilfe goldwert. ;)

Ich habe das Modul https://www.drupal.org/project/i18nviews installiert, aber dafür auf /admin/config/regional/translate/update kommt die Meldung => "Keine verfügbaren Übersetzungen gefunden". Das Modul "Localization update", holt sonst alle vorhandene Übersetzungen.

Ich nehme an, ich muss selber diese .po Datei schreiben. Gründsätzlich brauche ich nur die genannte Übersetzung für "Read more".

Ich habe eine .po-Datei für jQuery Update genommen, in umbenannt "i18nviews-7.x-3.0-alpha1.de.po" und versucht die dort vorhandene Zeilen zu ersetzen, und anschliessend importiert, aber es fehlt noch was. Vielleicht kannst du mir helfen diese zu korrigieren.

Das ist der Inhalt der .po-Datei:

# German translation of Views translation (7.x-3.0-alpha1)
# Copyright (c) 2015 by the Bla blah translation team
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: Internationalization Views (7.x-3.0-alpha1)\n"
"POT-Creation-Date: 2016-02-16 07:06+0000\n"
"PO-Revision-Date: YYYY-mm-DD HH:MM+ZZZZ\n"
"Language-Team: German\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n!=1);\n"

msgid "User interface"
msgstr "Benutzeroberfläche"

msgid "Read more"
msgstr "Weiterlesen"

....

Damit, wenn ich auf admin/config/regional/translate/translate nach "Read me" suche:

  • Unter Integrierte Oberfläche, Sprache => de, "<div class="views-slideshow-overlay"> <a href="[field_link]" class="views-slideshow-button">Read more</a> <h2><a href="[field_link]">[title]</a></h2> <h4>[field_kicker]</h4> </div>"
  • Unter Ansichten: Sprache => en (kein de vorhanden)
    <div class="views-slideshow-overlay"> <a href="[field_link]" class="views-slideshow-button">Read more</a> <h2><a href="[field_link]">[title]</a></h2> <h4>[field_kicker]</h4> </div>
    Kontext
    highlighted:default:field:views:nothing:alter:text
  • Ansichten: Sprache => en (kein de vorhanden)
    <div class="views-slideshow-overlay"> <a href="[field_link]" class="views-slideshow-button">Read more</a> <h2><a href="[field_link]">[title]</a></h2> <h4>[field_kicker]</h4> </div>
    Kontext
    highlighted:block_content:field:views:nothing:alter:text

und ... beim Importieren habe ich die Textgruppen "Integrierte Oberfläche" & auch "Ansichten" gewählt. Was muss man hier beachten?

Vielen Dank in Voraus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

i18nviews

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 16.02.2016 - 15:03 Uhr

Du benötigst den Kontext in Deiner .po-Datei:

msgctxt "highlighted:default:field:views:nothing:alter:text"
msgid "<div class=\"views-slideshow-overlay\"> <a href=\"[field_link]\" class=\"views-slideshow-button\">Read more</a> <h2><a href=\"[field_link]\">[title]</a></h2> <h4>[field_kicker]</h4> </div>"
msgstr "<div class=\"views-slideshow-overlay\">
  <a href=\"[field_link]\" class=\"views-slideshow-button\">Weiterlesen</a>
  <h2><a href=\"[field_link]\">[title]</a></h2>
  <h4>[field_kicker]</h4>
</div>"

Damit sollteTM das dann eigentlich funktionieren.
Du musst noch darauf achten, dass Anführungszeichen "escaped" sind, ansonsten gibt es Fehler.

hth,

 Stefan

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gelöst!

Eingetragen von xprt007 (11)
am 16.02.2016 - 17:12 Uhr

Hi there

Über Ansichten => "Highlighted" (Slider-Block-Name) => "Global: Benutzerdefinierter Text" ... war

"<div class="views-slideshow-overlay">
<a href="[field_link]" class="views-slideshow-button">Weiterlesen</a>
<h2><a href="[field_link]">[title]</a></h2>
<h4>[field_kicker]</h4>
</div>"
wo ich "Read more" durch "Weiterlesen" ziemlich schmerzlos ersetzen konnte. :)

Zitat:

Du musst noch darauf achten, dass Anführungszeichen "escaped" sind, ansonsten gibt es Fehler.

Da hast du auch recht. Ich musste eine kleine Veränderung zu =>

msgstr "<div class="views-slideshow-overlay"> <a href="/[field_link]/" class="/views-slideshow-button/">Read more</a> <h2><a href="/[field_link]/">[title]</a></h2> <h4>[field_kicker]</h4> </div>"

... vornehmen bevor es akzeptiert werden konnte.

Ich habe eine weitere Frage in Kürze zum Nivo Slider. Es ist ein wenig anders, aber es hat etwas mit einer Fehlermeldung zu tun.

Vielen Dank! :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
  • datetime_range Fehlermeldung bei update.php
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Was ist denn
    vor 5 Tagen 8 Stunden
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 5 Tagen 8 Stunden
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 5 Tagen 9 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 5 Tagen 22 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 6 Tagen 19 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 3 Stunden
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247931
Registrierte User: 19621

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association