Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

Mehrsprachige Frontpage

Eingetragen von hstoellinger (16)
am 16.05.2016 - 18:56 Uhr in
  • Übersetzungen
  • Drupal 7.x

Ich kämpfe seit Wochen mit dem Problem der mehrsprachigen Startseite. Meine Standardsprache ist deutsch, die zweite Sprache ist englisch. Die Übersetzung des Interfaces, der Menüs und "normaler" Nodes (einfache Seiten) funktioniert klaglos, inklusive Sprachumschalter. Die Sprachauswahl ist mit URL zuerst (sonst "default language") definiert. Im Fall "deutsch" ist "KEIN Prefix" definiert. Ich verwende Clean URLs, Pathauto und entsprechende Aliase. Die deutsche Startseite wird problemlos (über http://sitename) angezeigt. Wenn ich aber nun auf der deutschen Startseite am Sprachumschalter auf "English" klicke, versucht Drupal, eine Seite "http://sitename/en" anzuzeigen. Dies resultiert im Fehler 403 (Forbidden - You don't have permission to access /en/ on this server). Alles Googlen und exakte Befolgen diverser "Ratgeber" hat bis jetzt nichts geholfen. Kann jemand helfen. Ich verliere schön langsam die restlichen, noch verbleibenden Haare...
Gruß aus Salzburg
H. Stöllinger

‹ [gelöst] Unvollständige Übersetzung bei eigenem Theme ANzeige im Artikel bereich Artikel Typ können nicht übersetzt werden ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

welche Module hast du installiert

Eingetragen von ronald (3855)
am 16.05.2016 - 19:23 Uhr

und aktiviert?
Wie ist die Sprachauswahl konfiguriert?
Hast du manuelle Änderungen an der .htaccess-Datei vorgenommen?
Als welcher User schaust du die Seite an?
Ist die Seite online, so dass man sie sehen kann?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mehrsprachige Frontpage

Eingetragen von hstoellinger (16)
am 17.05.2016 - 07:58 Uhr

Servus Ronald!
Danke für die rasche Antwort!
(1) Natürlich I18n, Pathauto, Variables und Variable Translation, Breadcrum, Contact Source und Contact Translation, Content User Interface, Field Translation, Field UI, I18 String Source, Locale, Menu Translation, Multilingual Select, Path Translation, Pathauto I18n, String Translation, ..., kurz gesagt: wie ich es sehe - alles, was nur irgendwie mit Übersetzung zu tun hat. Ich verwende die ältere Content Translation (nicht Entity Translation) unter D7.43, Debian 8, Apache 2.4, etc...
(2) Als Erstes - URL (path prefixes) und dann am Ende nur "default"; für die deutsche und die englische Startseite (Homepage) ist in beiden Fällen home als alias auf denselben node definiert.
(3) Ich habe RewriteCondition und RewriteRule probiert, aber dann wieder eliminiert und verwende nur "vanilla" Drupal .htaccess im "root" directory von Drupal
(4) als Administrator user mit ALLEN überhaupt möglichen Rechten. Es macht KEINEN Unterschied, ob ich als admin oder anonym einsteige
(5) Leider nicht, nur das noch nicht übersetzte Produktionssystem unter www.rainermusik.at; mein Testsystem hat keine fixe IP-Adresse. Ich könnte morgen allerdings versuchen, diese WAN-Adresse zu eruieren.
Besten Dank für Deine Bemühungen. Es war bis jetzt ein ausgesprochen frustrierendes Erlebnis!
Heinz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hstoellinger schrieb(2) Als

Eingetragen von caw (2761)
am 17.05.2016 - 06:17 Uhr
hstoellinger schrieb

(2) Als Erstes - URL (path prefixes) und dann am Ende nur "default"; für die deutsche und die englische Startseite (Homepage) ist in beiden Fällen home als alias auf denselben node definiert.

du mußt doch für jede sprache eine eigene startseite festlegen (bzw. die startseite übersetzen)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mehrsprachige Frontpage

Eingetragen von hstoellinger (16)
am 17.05.2016 - 11:11 Uhr

Servus,
Tu ich ja! Wie immer wieder in diversen Artikeln beschrieben, übersetze ich die deutsche Homepage auf englisch, generiere dafür denselben Alias (=home) wie im Fall "deutsch" und speichere die Übersetzung ab. Unter Konfiguration->Site-Information gebe ich dann diesen Alias in BEIDEN Fällen als default Startseite ein. Dabei gehe ich im Fall "deutsch" schon mit "deutsch" in das Konfigurationsmenü (im Menü werden deutsche Links angezeigt!) und stelle auch sicher, dass links oben "Deutsch" ausgewählt ist. Im englischen Fall gehe ich entsprechend vor (englisch ins Menü und dann Auswahl "English" links oben). Im englischen Fall wird dann schon VOR dem Homepage-Eingabefeld ".../en" angezeigt. Ich gebe daher für beide Sprachen nur mehr "home" (ohne "en/"-Prefix im Fall "english") ein.

BEIDE Homepages sind daraufhin durch Eingabe folgender URLs im Browser-Adressfeld aufrufbar:
URL: Resultat:
- http://sitename/ die deutsche Homepage wird angezeigt
- http://sitename/home die deutsche Homepage wird angezeigt (für deutsch ist KEIN Prefix definiert)
- http://sitename/en/home die englische Homepage wird angezeigt

Wenn ich dann aber aus dem Display der deutschen Homepage mittels Sprachumschalter auf "englisch" umschalte, versucht Drupal eine Seite "http://sitename/en" anzuzeigen, was aber zur Fehlermeldung 403 ("You don't have permission to access /en/ on this server.") führt. Was mir dabei gerade auffällt ist der "/" hinter "en". Sollte der Slash eliminiert werden? Soviel ich gesehen habe (Apache2 oder PHP error.log), sucht Drupal dann in einem directory "en" die index.php-Datei, die es dort aber natürlich nicht gibt!
Grüße aus Salzburg und besten Dank für Deine Hilfe!
Heinz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gelöst: Mehrsprachige Frontpage

Eingetragen von hstoellinger (16)
am 24.05.2016 - 19:27 Uhr

Die Lösung war letztlich ganz simpel: aus einem mir nicht bewussten Grund wurden - wahrscheinlich sogar von mir selbst! - directories "de" und "en" angelegt. Nachdem ich diese umbenannt/gelöscht habe funktioniert alles wie gewünscht.
Danke für die Bemühungen
H. Stöllinger

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

so etwas erschwert den Support natürlich erheblich ;-)

Eingetragen von ronald (3855)
am 24.05.2016 - 22:11 Uhr

innerhalb der Drupalsite sollte man keine Verzeichnisse einfach so anlegen.
Wenn ein logischer Pfad und ein physischer Pfad gleichen Namens existiert, wird es sehr schwierig.
In diesem Fall hat der physische den Vorzug bekommen.

Ich würde mich nicht darauf verlassen.

Aber gut zu wissen - darauf muss man auch sehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mehrsprachige Frontpage

Eingetragen von hstoellinger (16)
am 25.05.2016 - 09:25 Uhr

Vielen Dank für Deine Bemühungen, Ronald! Ich muss irgendmal gedacht haben, dass für jede unterstützte Sprache ein Directory mit dem Prefix-Namen angelegt werden müsste. Offensichtlich ein Irrtum, der mir EINIGE Wochen Zores bereitete...
Grüße aus Salzburg
Heinz

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Komme nicht weiter

Eingetragen von beaschmitz (469)
am 17.06.2019 - 21:31 Uhr

Ich sitze auch an einem Startseitenproblem.
Bei mir sind 5 Sprachen installiert und entsprechende Seiten übersetzt.

Startseite habe ich fest auf eine Node geleitet (deutsch)
nun habe ich das Problem, wenn man www.meineseite.de/en aufruft, dann wird auch die Deutsche Startseite aufgerufen?!
Unter unter "admin/config/system/site-information" komme ich nicht weiter...
wenn ich die englische Startseite (oben sind alle Sprachen aufgelistet (Drupal 7)) abspeichern will, dann kommt immer:
Der Pfad 'english/start' ist entweder ungültig oder Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte.
URL redicts klappen auch nicht??
Was mache ich nur falsch???
Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

etwas weiter

Eingetragen von beaschmitz (469)
am 17.06.2019 - 21:53 Uhr

so, habe was gefunden unter:
admin/config/regional/i18n/variable
kann man noch einen Haken setzen, damit die Startseiten URL auch eine Variable ist, aber wenn ich die "englische Startseite" eintrage, dann kommt wieder nur
Der Pfad 'english/start' ist entweder ungültig oder Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habs!!!! Da muss man erst mal drauf kommen!

Eingetragen von beaschmitz (469)
am 17.06.2019 - 22:10 Uhr

http://bengoodyear.com/blog/drupal-7-cracking-the-multilingual-front-pag...

man muss echt für jede Änderung der Startseite der einzelnen Sprache, das entsprechende Kürzel in der URL eintragen:
wenn man die Englische Startseite festlegen will, dann muss man vorher auf
en/admin/config/system/site-information
gehen!
Oh, mann und das jetzt für alle Sprechen eben!
GELÖST!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 9 Stunden 26 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 10 Stunden 31 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20367

Neue User:

  • Aspenflum
  • LilliNELP
  • Wavermype

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association