Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

Übersetzung des DA Marketingmaterials 2011

Eingetragen von SirFiChi (1341)
am 10.10.2011 - 00:58 Uhr in
  • Übersetzungen

Wer Dokumente uebersetzt, moege das Ergebnis bitte hier posten.
Wir wollen das dann in die Original-Dokumente einfuegen und dann der Community zurueck geben.

Hier die englischen Dokumente:
https://association.drupal.org/bizconnect/tools

‹ Spachlinks im Inhalt entfernen Duplicate Content bei Multilingual Setup ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Übersetzung von "drupal-10-reasons"

Eingetragen von kissmedve (254)
am 11.10.2011 - 04:34 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mir mal die 10 Punkte vorgenommen, die, soweit ich sehe, in allen drupal-10-reasons gleich sind. Die Themen (education, entertainment ...) unterscheiden sich vor allem in der Auflistung der entsprechenden prominenten Seiten.

Ich habe mich bemüht, den Text in flüssiges, werbetaugliches Deutsch zu übersetzen. Hier mein Vorschlag:

Zitat:

10 hervorragende Gründe für Drupal,
das Open-Source-Redaktionssystem mit Community-Faktor:

Drupal ist ...

1)
... eine Plattform, auf der sich Websites sehr schnell bauen lassen

Erstellen Sie Websites für Internet und Intranet in ein paar Stunden mit minimalem Programmieraufwand. Sie müssen nicht bei jeder Website von Null anfangen.

2)
... enorm skalierbar

Einige der größten, meist beachteten und meistbesuchten Seiten der Welt laufen auf Drupal. Dazu gehören examiner.com, whitehouse.gov und die Websites von 71 der 100 besten Universitäten.

3)
... frei erweiterbar

Tausende von Modulen auf drupal.org helfen Ihnen, überwältigende Seiten mit wenig Programmieraufwand zu erstellen, oft sogar ganz ohne. Außerdem können Sie mit Hilfe von Drupals gut dokumentierter API in Code umsetzen, was immer Tolles Sie in den Fingern juckt.

4)
... gemacht für Community-Seiten

Drupal ist von Haus aus auf viele Nutzer ausgelegt und erlaubt eine sehr detaillierte Zugangssteuerung. Außerdem ist es mit Drupal einfach, Login und Inhalte auf Facebook, Twitter und anderen zu teilen.

5)
... offen für individuelle Gestaltung

Drupals Gestaltungsebene ("theme layer") ermöglicht es Designern, eine hochgradig anwenderfreundliche, interaktive Umgebung zu schaffen, die die Nutzer einbezieht und für Traffic sorgt.

6)
... flexibel im Seiten-Management

Drupal bietet verschiedene Wege, mehrere Websites mit der selben Codebasis und einer gemeinsamen Datenbank zu veröffentlichen. Manche Unternehmen unterhalten ein paar Drupal-Sites, andere Unternehmen Hunderte.

7)
... äußerst beliebt bei einer stetig wachsenden Entwicklergemeinde

Fast tausend Leute haben direkt zur Veröffentlichung von Drupal 7 beigetragen, und viele Tausende mehr arbeiten an Erweiterungen, Sicherheitsüberprüfungen, der Dokumentation und vielen anderen Dingen.

8)
... Software ohne Kosten für Erwerb und Lizensierung

Drupal ist quelloffen, daher fallen für das Drupal-Paket keine Lizenzgebühren an. Ihr Geld fließt direkt in die Dinge, die Ihre Seite unverwechselbar machen, und nicht in die Taschen eines Software-Herstellers.

9)
... fanatisch in der Einhaltung von Standards

Drupal ist ein ausgesprochener Teamplayer, indem es sich existierender Standards bedient. Es verbindet sich mit Web-Diensten, bedient mobile Endgeräte und unterstützt diverse Authentifizierungs- und Autorisierungsdienste.

10)
... erwiesenermaßen sehr sicher

Zusammen mit Drupals riesiger Entwickler- und Administratorengemeinde sucht ein spezielles Sicherheits-Team nach Lücken und behebt sie - oft bevor diese "draußen" bemerkt und ausgenutzt werden.

Drupal IST Veröffentlichen im Web.
Mehr dazu auf drupal.org

Das Drupal-Phänomen

- Über 10 Jahre Entwicklung
- Millionen von Downloads
- Über eine Million Mitglieder auf drupal.org
- Hunderttausende Seiten
- Fast 1000 Mitwirkende an Drupal 7
- Über 5000 Module

Prominente Drupal-Seiten

- ....
... und viele, viele mehr.

Beginnen Sie mit Drupal auf drupal.org.

Viele Grüße
kissmedve

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Übersetzung von "social-tube-infographic"

Eingetragen von kissmedve (254)
am 11.10.2011 - 04:01 Uhr

Und noch eins: die Drupal-Bahn.

Die finde ich richtig schwierig - zu übersetzen, aber nicht nur das. Eigentlich ist das Bild ja schön. Aber beim Übersetzen fällt einem auf, wo die Geschichte nicht rund ist: der Satz mit "Social Publishing", "SocialSharing" etc. steht irgendwie komplett quer. Das kommt mir so vor, als wollte man ums Verrecken ein paar Buzzwords unterbringen. Vielleicht fällt ja jemand von Euch mehr dazu ein?

Anyway, hier mein Vorschlag:

Zitat:

Drupal & Social Media

Suchen Sie Spaß und Gewinn jenseits des Standardtarifs? Warum versuchen Sie es nicht mit dem aufregendsten Reiseziel des Webs - den "Social Media"? Nur Drupal befördert Sie dorthin so elegant und stilvoll, wie Sie es verdienen, vorbei an neu entstandenen wie an vertrauten Orten.

Bauen Sie bei Ihrem Abenteuer auf Drupals großartige Core-Module, getestet und bewährt auf über einer Million Websites rund um die Welt. Laden Sie Ihre Freunde per "Social Login" ein mitzukommen: die Usernamen von Facebook und Twitter sind hier willkommen! Das Publikum wird angelockt durch das, was Sie veröffentlichen ("Social Publishing"), teilen ("Social Sharing") und wie Sie die Leute an die Community binden. Nehmen Sie schließlich Ihre Gäste mit zu einer gemeinsamen Aussichtsfahrt auf der schönen Multimedia-Linie.

"Social Media". Drupal fährt hin.

Viele Grüße

kissmedve

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank

Eingetragen von SirFiChi (1341)
am 11.10.2011 - 19:32 Uhr

Ich leite das mal direkt an JAM weiter.. =)

Ciaoi
SirFiChi

---------
Drei mal Rechts ist auch Links....

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kleine Korrektur

Eingetragen von Nelson (12)
am 18.10.2011 - 20:36 Uhr

Moin,

deine Übersetzungen sehen schon mal ganz gut aus, dennoch würde an einigen Stellen gerne etwas ändern.

Hier mein Vorschlag:

Zitat:

10 gute Gründe, die für Drupal sprechen:

Drupal ist: ....

1.) Ermöglicht die schnelle Erstellung von Webseiten
Erstellen Sie innerhalb weniger Stunden anschauliche Webseiten ohne viel Programmieraufwand. Es ist nicht notwendig, für jedes neue Webseiten-Projekt von Null anzufangen.

2.) flexibel/unglaublich skalierbar
Einige der größten und meistbesuchten Webseiten der Welt vertrauen auf Drupal, darunter examiner.com, whitehouse.gov, sowie 71 der 100 renomiertesten Universitäten.

3.) frei erveiterbar
Tausende von Modulen helfen Ihnen dabei großartive Webseiten zu erstellen mit nahezu keinem Programmieraufwand. die gut dokumentierte API von Drupal erlaubt es Ihnen ihre Drupal-Seite nach ihren Wünschen anzupassen.

4.) gemacht für Community
Drupal ist von Haus auf darauf ausgelegt von mehreren Benutzern verwaltet zu werden, dies ermöglicht die umfangreiche Zugriffsteuerung. Mithilfe von Drupal können sie ganz einfach Inhalte via Facebook, Twitter, etc. teilen.

5.) [... offen für individuelle Gestaltung..]
Das Aussehen ihrer Drupal-Seite können sie ganz individuell mit der integrierten Design-Ebene ( auch "Theme-Layer" genannt) nach Ihren Wünschen anpassen.

6.) flexibel im Einsatz
Mit nur einer Drupalinstallation können sie verschiedene Webseiten verwalten, die auf eine gemeinsame Codebasis und gemeinsamen Datenbanken basieren. Etliche Unternehmen unterhalten mehrere Drupalseiten, andere Unternehmen beitreiben hunderte Seiten.

7.)[ ... äußerst beliebt bei einer stetig wachsenden Entwicklergemeinde..]
Fast tausend Menschen haben zur Veröffentlichung von Drupal 7 beigetragen, tausende Weitere unterstützen die Drupal durch die Programmierung von Modulen, das Schließen von Sicherheitslücken und die Veröffentlichung von entsprechenden Dokumentation rund um Drupal.

8.) und das Ganze ist völlig kostenlos
Es fallen keine Lizenzgebühren für das quelloffene Drupal an. Ihr Geld können Sie direkt in ihr Projekt stecken und nicht in die Tasche von Webagenturen wirtschaften.

9.) Einhaltung geltender Standards
Die Einhaltung geltender Standards ermöglicht die Verknüpfung mit anderen Online-Diensten, lässt sich gut auf mobilen Endgeräten darstellen und beherrscht gängige Authentifikations- und Authentifizierungssysteme.

10.) nachgewiesene Sicherheit
Eventuell vorhande Sicherheitslücken werden von einem eigens gegründeten Sicherheitsteam in Zusammenarbeit mit der riesigen Entwicklergemeiden ausfindig gemacht und umgehend geschlossen, bevor diese überhaupt ausgenutzt werden können.

In einigen Punkten bin ich mit der Übersetzung noch nicht ganz zufrieden.

Viele Grüße

Nelson

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Marketingmaterial Version 3

Eingetragen von kissmedve (254)
am 18.10.2011 - 23:50 Uhr

Hallo Nelson,

danke für die Weiterentwicklung meines Vorschlags. Gefällt mir sehr gut! Trotzdem bin ich mit unseren beiden Versionen als Grundlage noch mal drüber gegangen. Hier mein nächster Iterationsschritt:

Zitat:

10 überzeugende Gründe für Drupal
Drupal ...

1)
... ermöglicht das schnelle Erstellen von Webseiten.
Bauen Sie Webseiten aller Art innerhalb weniger Stunden ohne viel Programmieraufwand. Sie müssen nicht für jedes Web-Projekt von Null anfangen.

// "Sie müssen nicht" spricht das Gegenüber aktivisch an, darum finde ich es einfach flüssiger.

Zitat:

2)
... ist unglaublich skalierbar.
Einige der größten und meistbesuchten Webseiten der Welt vertrauen auf Drupal, darunter examiner.com, whitehouse.gov, sowie 71 der 100 renommiertesten Universitäten.

// "flexibel" steckt mE nicht im Originaltext, kommt aber eh unter Punkt 6.

Zitat:

3)
... ist frei erweiterbar.
Tausende von Modulen helfen Ihnen, großartige Webseiten fast ohne Programmieraufwand zu erstellen. Mit der gut dokumentierten API können Sie darüber hinaus problemlos individuelle Ideen umsetzen.

4)
... ist für Communities gemacht
Drupal ist von Haus aus auf die Verwaltung durch mehrere Benutzer ausgelegt und ermöglicht eine detaillierte Zugriffssteuerung. Mit Hilfe von Drupal können Sie ganz einfach Inhalte via Facebook, Twitter etc. teilen.

// Die Mehrbenutzerfähigkeit gründet sich nicht nur auf die detaillierte Rechtevergabe, da spielen auch noch andere Dinge eine Rolle. Daher möchte ich den Kausalzusammenhang etwas offener lassen.
// fine grained = detailliert; umfangreich kann daraus folgen. Eine hohe Bildauflösung ist eine hinreichende Bedingung für große Dateien, nicht aber eine notwendige.

Zitat:

5)
... lässt sich frei gestalten
Ob einfach nur schick oder nach Marketing-Gesichtspunkten optimiert, über die eingebaute Design-Ebene können Sie das Aussehen Ihrer Drupal-Seite nach Belieben anpassen.

6)
... ist flexibel im Einsatz
Mit nur einer Drupalinstallation können Sie verschiedene Webseiten verwalten, die auf eine gemeinsame Codebasis und eine gemeinsame Datenbank zugreifen. Es gibt Unternehmen, die ein paar Drupal-Seiten unterhalten, andere betreiben Hunderte.

7)
... wird unterstützt durch eine aktive und ständig wachsende Entwicklergemeinde
Fast tausend Menschen haben zur Veröffentlichung von Drupal 7 beigetragen, weitere Tausende arbeiten ständig an der Programmierung von Modulen, dem Schließen von Sicherheitslücken und Dokumentationen rund um Drupal.

8)
... ist kostenlos
Drupal ist quelloffen, daher fallen keine Lizenzgebühren an. Stecken Sie Ihr Geld lieber in die Optimierung Ihres Projekts statt in die Taschen eines Software-Herstellers.

// "quelloffen" finde ich eigentlich etwas spröde, persönlich mag ich "Open Source" lieber. Die Frage ist nur, inwieweit darf man den englischen Begriff als bekannt voraussetzen?
// "Software-Hersteller" ist mit Bedacht gewählt. Gemeint sind die Großen, nicht die kleinen Agenturen, die ihr eigenes proprietäres CMS nutzen. Vorsicht mit dem Begriff "Web-Agentur": darunter würden auch alle Drupal-Shops fallen - und diese Assoziation soll doch positiv bleiben ;-).

Zitat:

9)
... hält sich an Web-Standards
Die Einhaltung geltender Standards ermöglicht die Verknüpfung mit Online-Diensten und die Darstellung von Webseiten auf mobilen Endgeräten. Außerdem beherrscht Drupal die gängigen Authentifizierungs- und Autorisierungssysteme.

10)
... ist sicher
Eventuell vorhandene Sicherheitslücken werden von einem eigens gegründeten Sicherheitsteam in Zusammenarbeit mit der riesigen Entwicklergemeide ausfindig gemacht und umgehend geschlossen, bevor diese ausgenutzt werden können.

Gruß
kissmedve

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Klasse, das hört sich

Eingetragen von Nelson (12)
am 19.10.2011 - 12:07 Uhr

Klasse,

das hört sich schonmal gut an.
Ich denke Open-Source ist ein geläufiger Begriff, den man verwenden kann und
mit den Webagenturen hast du natürlich Recht.

Gruß

Nelson

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Druckfehlerchen

Eingetragen von leda.ch (977)
am 19.10.2011 - 13:29 Uhr

bei Punkt 10: "Entwicklergemeide" -> "Entwicklergemeinde".

Aber das ganze wird ja sicher nochmals lektoriert.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Bild nicht sichtbar in der Seite, aber für FB Erreichbar ausliefern?
  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Erstmal danke für Deine
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 6 Tagen 9 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 1 Woche 42 Minuten
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 1 Woche 2 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 1 Woche 2 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 1 Woche 7 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 1 Woche 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247956
Registrierte User: 19631

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • didid

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association