Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

Keine Mehrsprachigkeit mehr - Automatische Weiterleitung von engl. Seiten auf deutsche Seiten?

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 15.07.2013 - 13:18 Uhr in
  • Übersetzungen
  • Drupal 6.x

In einem Projekt unter Drupal 6 hat der Kunde sich entschlossen, künftig keine englische Variante mehr zu pflegen.
D.h. der Sprachumschalter wird deaktiviert, alle englischen Inhalte auf nicht veröffentlicht gesetzt, aber vorerst nicht komplett gelöscht.
Wenn nun ein User den Link aufruft, der noch in seinen Bookmarks ist oder bei Google im Index, dann bekommt er eine häßliche Access-Denied-Meldung.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, alle vormals englischen Seiten auf ihre deutsche Variante zu linken?
Oder muß man jede einzelne Seite via .htaccess umleiten?
Mit Global Redirect scheint es nicht zu gehen...habe ich gerade geschaut.

‹ Translation-file für organic groups Übersetzung von Modul Messages ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

da alle englscihen ja

Eingetragen von caw (2751)
am 15.07.2013 - 13:31 Uhr

da alle englscihen ja wahrscheinlich ein url wie /en/node haben langt eine (1) umleitung per htaccess. mußt du mal bei suchmaschinen nach den regeln gucken

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm...wie das theoretisch

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 15.07.2013 - 13:58 Uhr

Hmm...wie das theoretisch geht mit .htaccess, wäre mir schon klar.

Aber es ist ja so, daß die nodes der englischen Seite eine andere ID haben, als die der deutschen Seite.
Das sieht dann z.B. so aus:

www.meineseite.de/node/123 - > alias ist http://www.meineseite.de/neuigkeiten/meine-seite-auf-deutsch-alias
www.meineseite.de/node/345 - > alias ist http://www.meineseite.de/en/neuigkeiten/my-page-in-english-alias

D.h. ich kann nicht pauschal eine Weiterleitung machen von
/en/<meinlink>
auf
/<meinlink>
oder
/de/<meinlink>

weil eben im Deutschen und Englischen etwas anderes ist.

Oder übersehe ich eine elegante Möglichkeit?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

doch du kannst kann en/

Eingetragen von caw (2751)
am 15.07.2013 - 14:10 Uhr

doch du kannst kann das verezichnis en weiterleiten
Beispiel 1:

Dies wäre der einfachste Fall, um von einem Verzeichnis mit dem Statuscode 302 weiterzuleiten:

Redirect /testverzeichnis http://www.anderer-server.de

Folgendes Beispiel-Listing hat den gleichen Effekt:

Redirect 302 /testverzeichnis http://www.anderer-server.de

http://www.websmith.de/blog/webprogrammierung/redirect-suchmaschinen/red...

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mir ist klar, daß ich mit

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 15.07.2013 - 14:33 Uhr

Mir ist klar, daß ich mit Redirect ein bestimmtes Verzeichnis auf ein anderes Verzeichnis umleiten kann.

Aber was hilft es mir, wenn ich ein ganzes Verzeichnis auf ein Anderes umleite, ohne Berücksichtigung der Filenamen?

Achso, Du meinst vielleicht, daß man die ganzen Dateien, die auf /en/ laufen auf die Hauptseite laufen lassen könnte, um wenigstens die häßliche Fehlermeldung zu vermeiden?

Schöner wäre, daß die jeweilige bisher veröffentlichte englische Seite nun auf die entsprechende deutsche Seite umleitet.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du wolltest doch nicht alle

Eingetragen von caw (2751)
am 15.07.2013 - 14:42 Uhr

du wolltest doch nicht alle einzeln umleiten...
wenn du die einzeln umleiten willst gibts da module für.
such mal bei dupal.org redirect oder global redirect. welches jetzt das passende weiß ich so auf anhieb nicht

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

doch...doch...genau das

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 15.07.2013 - 14:48 Uhr

doch...doch...genau das wollte ich:

Ein Modul, das mir automatisch jede englische Version auf die entsprechende deutsche Version umleitet, damit ich eben nicht jeden einzelnen Link in der htaccess umleiten muß.
Und mit Global Redirect gehts - soweit ich es überblicke - zumindest in der Drupal 6- Version nicht.

Meine Hoffnung war, daß jemand so ein Modul kennt.

Ich habe zwar danach gesucht, aber evt. nicht mit den richtigen (engl.) Keywords.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

https://drupal.org/project/pa

Eingetragen von caw (2751)
am 15.07.2013 - 15:53 Uhr

https://drupal.org/project/path_redirect

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

path_redirect habe ich

Eingetragen von Lissy01 (276)
am 15.07.2013 - 16:42 Uhr

path_redirect habe ich installiert, das ist aber nur gedacht, um das Editieren in der .htaccess zu umgehen.
Man kann dort also händisch eine URL eingeben und weiterleiten auf eine andere URL.
Außerdem kann man noch angeben, den Redirect status angeben, also z.B. 301.

Bringt also auch nicht den gewünschten Effekt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association