Keine Mehrsprachigkeit mehr - Automatische Weiterleitung von engl. Seiten auf deutsche Seiten?

am 15.07.2013 - 13:18 Uhr in
In einem Projekt unter Drupal 6 hat der Kunde sich entschlossen, künftig keine englische Variante mehr zu pflegen.
D.h. der Sprachumschalter wird deaktiviert, alle englischen Inhalte auf nicht veröffentlicht gesetzt, aber vorerst nicht komplett gelöscht.
Wenn nun ein User den Link aufruft, der noch in seinen Bookmarks ist oder bei Google im Index, dann bekommt er eine häßliche Access-Denied-Meldung.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, alle vormals englischen Seiten auf ihre deutsche Variante zu linken?
Oder muß man jede einzelne Seite via .htaccess umleiten?
Mit Global Redirect scheint es nicht zu gehen...habe ich gerade geschaut.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
da alle englscihen ja
am 15.07.2013 - 13:31 Uhr
da alle englscihen ja wahrscheinlich ein url wie /en/node haben langt eine (1) umleitung per htaccess. mußt du mal bei suchmaschinen nach den regeln gucken
C.A.W. Webdesign

Hmm...wie das theoretisch
am 15.07.2013 - 13:58 Uhr
Hmm...wie das theoretisch geht mit .htaccess, wäre mir schon klar.
Aber es ist ja so, daß die nodes der englischen Seite eine andere ID haben, als die der deutschen Seite.
Das sieht dann z.B. so aus:
www.meineseite.de/node/123 - > alias ist http://www.meineseite.de/neuigkeiten/meine-seite-auf-deutsch-alias
www.meineseite.de/node/345 - > alias ist http://www.meineseite.de/en/neuigkeiten/my-page-in-english-alias
D.h. ich kann nicht pauschal eine Weiterleitung machen von
/en/<meinlink>
auf
/<meinlink>
oder
/de/<meinlink>
weil eben im Deutschen und Englischen etwas anderes ist.
Oder übersehe ich eine elegante Möglichkeit?
doch du kannst kann en/
am 15.07.2013 - 14:10 Uhr
doch du kannst kann das verezichnis en weiterleiten
Beispiel 1:
Dies wäre der einfachste Fall, um von einem Verzeichnis mit dem Statuscode 302 weiterzuleiten:
Redirect /testverzeichnis http://www.anderer-server.de
Folgendes Beispiel-Listing hat den gleichen Effekt:
Redirect 302 /testverzeichnis http://www.anderer-server.de
http://www.websmith.de/blog/webprogrammierung/redirect-suchmaschinen/red...
C.A.W. Webdesign

Mir ist klar, daß ich mit
am 15.07.2013 - 14:33 Uhr
Mir ist klar, daß ich mit Redirect ein bestimmtes Verzeichnis auf ein anderes Verzeichnis umleiten kann.
Aber was hilft es mir, wenn ich ein ganzes Verzeichnis auf ein Anderes umleite, ohne Berücksichtigung der Filenamen?
Achso, Du meinst vielleicht, daß man die ganzen Dateien, die auf /en/ laufen auf die Hauptseite laufen lassen könnte, um wenigstens die häßliche Fehlermeldung zu vermeiden?
Schöner wäre, daß die jeweilige bisher veröffentlichte englische Seite nun auf die entsprechende deutsche Seite umleitet.
du wolltest doch nicht alle
am 15.07.2013 - 14:42 Uhr
du wolltest doch nicht alle einzeln umleiten...
wenn du die einzeln umleiten willst gibts da module für.
such mal bei dupal.org redirect oder global redirect. welches jetzt das passende weiß ich so auf anhieb nicht
C.A.W. Webdesign

doch...doch...genau das
am 15.07.2013 - 14:48 Uhr
doch...doch...genau das wollte ich:
Ein Modul, das mir automatisch jede englische Version auf die entsprechende deutsche Version umleitet, damit ich eben nicht jeden einzelnen Link in der htaccess umleiten muß.
Und mit Global Redirect gehts - soweit ich es überblicke - zumindest in der Drupal 6- Version nicht.
Meine Hoffnung war, daß jemand so ein Modul kennt.
Ich habe zwar danach gesucht, aber evt. nicht mit den richtigen (engl.) Keywords.
https://drupal.org/project/pa
am 15.07.2013 - 15:53 Uhr
https://drupal.org/project/path_redirect
C.A.W. Webdesign

path_redirect habe ich
am 15.07.2013 - 16:42 Uhr
path_redirect habe ich installiert, das ist aber nur gedacht, um das Editieren in der .htaccess zu umgehen.
Man kann dort also händisch eine URL eingeben und weiterleiten auf eine andere URL.
Außerdem kann man noch angeben, den Redirect status angeben, also z.B. 301.
Bringt also auch nicht den gewünschten Effekt.