Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

[gelöst] Upload field – Übersetzung

Eingetragen von stixer2 (113)
am 27.02.2014 - 14:06 Uhr in
  • Übersetzungen
  • Drupal 7.x

Hi.

Ich richte gerade eine mehrsprachige Seite ein und nutze "entity translation".

Alles funktioniert jetzt ok, allerdings wird eine Sache nicht übersetzt – das Feld "Dateiupload" (siehe screenshot)
Das betrifft zum einen die Texte für den Upload direkt und auch die Beschreibung. Seltsamerweise wird die Beschreibung nicht übersetzt angezeigt, obwohl die Übersetzung existiert…

Hat jemand eine Rat?

Vielen Dank und Grüße!

AnhangGröße
Bildschirmfoto 2014-02-27 um 13.03.10.png22.98 KB
‹ Multilingual + Taxonomy + Content Editieren [gelöst] Upload field – Übersetzung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist deine Standardsprache

Eingetragen von Jenna (1883)
am 27.02.2014 - 16:50 Uhr

Ist deine Standardsprache Deutsch oder Englisch?

Wenn Deutsch, das hier installieren:
https://drupal.org/project/stringoverrides

Dann gehst du unter dem Modul auf de/admin/config/regional/stringoverrides/manage/en

dort linke Spalte schreibst du das "deutsche Wort" rein und rechts bei Englisch "das englische Wort", frag bitte nicht warum, aber es funktioniert.

Einige Übersetzungen zu Dateiupload oder ähnlichem findest du in der normalen Übersetzung oftmals besser wenn du nur einen Wortteil eingibst.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, meine Standardsprache ist

Eingetragen von stixer2 (113)
am 27.02.2014 - 17:17 Uhr

Ja, meine Standardsprache ist deutsch. Englisch gibt es gar nicht, die 2. ist französisch.

Leider hat das mit dem Modul nicht geklappt. Nach wie vor ist das Feld hartnäckig.
Ich hatte es ja eigentlich schon übersetzt, nur will er die nicht übernehmen.

Verstehe ich das Modul richtig: in meinem Fall schreibe ich in stringoverrides unter französisch links unter Original "Keine Datei ausgewählt" und rechts unter Replacement "Aucun fichier sélectionné" ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In dem Fall ja. Beispiel bei

Eingetragen von Jenna (1883)
am 27.02.2014 - 17:27 Uhr

In dem Fall ja.

Beispiel bei mir mit dem Wort: Ausstattung

steht in der normalen Übersetzung so drin:
Originaltext Ausstattung Hier müßte eigentlich Englisch stehen
Deutsch
Ausstattung
Spanisch
Características

Problem wäre, auf DE und EN wird "Ausstattung" angezeigt

Mit String Overrides gebe ich unter EN links Ausstattung ein und rechte Spalte das tatsächliche englische Wort, dann funktioniert es bei mir.

Ist auch nur bei einigen Labels der Fall und ich komm nicht dahinter woran es liegt.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da ich die englische Version

Eingetragen von Jenna (1883)
am 27.02.2014 - 17:32 Uhr

Da ich die englische Version von Drupal installiert habe und danach mit i18n immer erst alles übersetze, kann es in deinem Fall wieder anders rum sein, du hast ja wahrscheinlich die deutsche Drupal installiert, oder?

Versuche mal die Begriffe unter String Overrides auf der Registerkarte Deutsch zu übersetzen, Englisch funktioniert bei mir weil es wohl im Hintergrund einfach die Standardsprache bleibt.

Das ist echt ein kniffeliges Thema, ich saß da auch ewig dran (immer nur bei Kleinigkeiten, das meiste funktionierte auf Anhieb).

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eigentlich habe ich nicht die

Eingetragen von stixer2 (113)
am 27.02.2014 - 17:50 Uhr

Eigentlich habe ich nicht die deutsche Drupal installiert, weil mir das deutsche Profil in der Vergangenheit immer irgendwas zerhauen hat.
Alles deutsche ist nachträglich über .po installiert.

Das Upload-Feld besteht ja aus dem Datei-Selektor, dem submit-button und der Beschreibung.
Ich habe jetzt mal den submit-button über stringoverrides geändert, da stand erst upload, jetzt kann ich bei deutsch "hochladen" angeben. Da klappt es. Französisch machte es eh von allein. Nur der Selektor will es nicht…

So ein Mist… Gibt es nicht irgendwo in der Datenbank den Eintrag zu ändern? Das wäre zwar nicht elegant, aber ich muss mit der Seite schleunigst online gehen, und so ist das äußerst peinlich…

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welches Modul erzeugt bei dir

Eingetragen von Jenna (1883)
am 27.02.2014 - 19:11 Uhr

Welches Modul erzeugt bei dir den Selektor, dann kann ich mal nachgucken ob das direkt in eine .tpl oder sonstwie eingebaut wurde?

Mein Selektor wird 3 sprachig angezeigt, Modul ist FileField Sources Plupload

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bist du hier auf dem

Eingetragen von Jenna (1883)
am 27.02.2014 - 19:19 Uhr

Bist du hier auf dem aktuellen Stand oder fehlen dir Übersetzungen?

de/admin/config/regional/translate/update

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mein Selektor ist Datei

Eingetragen von stixer2 (113)
am 27.02.2014 - 19:25 Uhr

Mein Selektor ist Datei Upload mit dem Video-Modul. Da habe ich schon die neueste .po hochladen…

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Jenna schrieb Bist du hier

Eingetragen von stixer2 (113)
am 27.02.2014 - 19:25 Uhr
Jenna schrieb

Bist du hier auf dem aktuellen Stand oder fehlen dir Übersetzungen?

de/admin/config/regional/translate/update

Grüße Jenna

100% habe ich nirgends…

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dieses Modul?

Eingetragen von Jenna (1883)
am 27.02.2014 - 20:04 Uhr

Dieses Modul? https://drupal.org/project/video

In der video.field.inc, ca. Zeile 555 ist korrekt mit t('Video Upload') eingetragen, das t bedeutet der Begriff /Label ist übersetzbar.

Sprechen wir von genau diesem Wort, hast du mal nach Video Upload gesucht? oder welchen Begriff meinst du exakt?

In den Module Dateien kann man natürlich nur nach englischen Begriffen suchen, schwierig da jetzt zu raten....

Eigentlich müßte da ja Video auswählen stehen, statt Datei auswählen, ich hab das Modul leider nicht installiert, sondern nur mal eben die Ordner durchsucht.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja, das ist seltsam.

Eingetragen von stixer2 (113)
am 27.02.2014 - 20:38 Uhr

ja, das ist seltsam. Irgendwie wird das überschrieben… obwohl genau dieser String ordentlich übersetzt ist.

Der upload geht über das Video-Modul, genau wie du vermutet hast… (siehe screenshot)

AnhangGröße
Bildschirmfoto 2014-02-27 um 19.25.01.png 3.57 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wäre Glück wenn dein Feld mit

Eingetragen von Jenna (1883)
am 28.02.2014 - 16:22 Uhr

Wäre Glück wenn dein Feld mit angesprochen wird, habs grad gefunden:

https://drupal.org/project/save_edit

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für dein

Eingetragen von stixer2 (113)
am 28.02.2014 - 21:04 Uhr

Danke für dein Recherchieren…
Das hat es leider nicht gelöst.

Irgendwie ist da bei mir der Wurm drin. Ich habe ein Feld (Boolesh), dass einfach 2 Zustände hat: Ja/Nein. Das hatte ich schon mal auf der Seite implementiert, übersetzt und es lief. Dann habe ich es rausgenommen und schließlich wieder rein. Die Übersetzung ist da, aber es bleibt auf der französischen Seite trotzdem deutsch.

Normalerweise müsste ich auch Einträge aus dem Modul "location" über "Oberfläche übersetzen" können, oder? Dort tauchen die gar nicht, bzw. nicht komplett auf. Und nach der Übersetzung tut sich trotzdem nichts.

Mir scheint, aus einem Grund habe ich keinen Zugriff auf alle strings. Oftmals ist auch das fr durchgestrichen, obwohl es eine Übersetzung gibt…
Aber mehr als cache löschen kann ich doch nicht?

Dummerweise habe ich recht viele Module, auf die ich aber kaum verzichten kann, vielleicht hakt auch ein Modul?

Es ist zum Haareraufen…

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie ich jetzt rausgefunden

Eingetragen von stixer2 (113)
am 01.03.2014 - 12:00 Uhr

Wie ich jetzt rausgefunden habe, holt sich das Feld offenbar den Button (oder die Bezeichnung) vom Browser.
Auf einem französischen Rechner wird es korrekt angezeigt.

Das ist zwar nicht optimal, aber so reduziert sich der Kreis, der es falsch sieht ja erheblich.

Ansonsten bleibt jetzt noch die views-translation, die offenbar die Übersetzungen aus dem Boolesh-Feld (im exponierten Filter) nicht übernimmt…

Danke soweit!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann solltest Du mal unter

Eingetragen von wla (9456)
am 01.03.2014 - 12:09 Uhr

Dann solltest Du mal unter Configuration > Regional and Languages > Languages > Selection and Detection die Kriterien bzw. die Reihenfolge ändern. Ich habe nur URL und Default angehakt bzw. Interface, URL und Default. Auch die Reihenfolge ist dann genau so. Wenn Du die Selektion über den Browser nicht auswählst, wird die auch nicht berücksichtigt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das hatte ich natürlich schon

Eingetragen von stixer2 (113)
am 01.03.2014 - 12:21 Uhr

Das hatte ich natürlich schon probiert, aber es bleibt immer beim selben Resultat…

Wenn ich "Alle Zwischenspeicher leere", dann sollte das auch so sein, oder? Oder gibt es irgendwo noch eine Einstellung, die die Sprachen extra berücksichtigt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Wie ich jetzt

Eingetragen von Jenna (1883)
am 01.03.2014 - 14:28 Uhr
Zitat:

Wie ich jetzt rausgefunden habe, holt sich das Feld offenbar den Button (oder die Bezeichnung) vom Browser.

Trifft bei diesem Feld vermutlich zu, da kannst du nicht allzu viel machen, das ist wirklich Browserabhängig, du kannst dich nur darauf verlassen das es fast immer korrekt angezeigt wird, aber du es nicht sehen kannst, sondern nur der französische User es richtig sieht.

Wenn du Einfluss darauf nehmen willst wird es kompliziert. Hier eine Anleitung zu dem Thema:
http://stackoverflow.com/questions/1163667/how-to-rename-html-browse-button

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich denke, ich kann damit

Eingetragen von stixer2 (113)
am 10.03.2014 - 20:26 Uhr

Ich denke, ich kann damit leben, so wie es jetzt ist. Auf französischem Rechner sieht man es ja richtig.

Danke für die Tipps!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Also der Token gehört schon
    vor 18 Sekunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 31 Minuten 38 Sekunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 34 Minuten 51 Sekunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Stunde 2 Minuten
  • Ach was dass funktioniert
    vor 2 Stunden 42 Minuten
  • Danke für die ausführliche
    vor 4 Stunden 36 Minuten
  • Also Leute ich freue mich ja
    vor 5 Stunden 18 Minuten
  • Was du brauchst ist der
    vor 5 Stunden 24 Minuten
  • Kommt drauf an
    vor 5 Stunden 45 Minuten
  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 23 Stunden 3 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 250056
Registrierte User: 20362

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 11 Gäste online.

Benutzer online

  • dinmikkith

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association