Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

Multilingual + Taxonomy + Content Editieren

Eingetragen von Julsen (178)
am 14.03.2014 - 12:27 Uhr in
  • Übersetzungen

Hallo zusammen,

habe eine bzw. mehrere mehrsprachige Seiten. Die URI / der Path wird mittels Taxonomy Terms bestimmt, was eigentlich auch kein Problem ist.

Kann man irgendwie die Terms mit der Sprach-Auswahlliste beim Erstellen des Content Types laden lassen und nicht bei der Spracheinstellung der Seite? Weiß jetzt nicht wie ich es anders formulieren kann, daher schreibe ich unten ein Beispiel wie ich vorgehe.

Für Übersetzungen gehe ich wie folgt vor.
Ich besuche die deutsche Seite und klicke dann auf Übersetzen, wo ich dann für alles Übersetzungen hinzufügen kann. Die Terms sind ja schon zuvor übersetzt und sollte bei der Übersetzung eigentlich geladen werden. Hier werden aber immer die deutschen geladen und ich muss die Seite erst mal so abspeichern und dann die gesamte Sprache auf englisch umstellen und wieder auf editieren klicken. Erst dann bekomme ich auch die englischen Terms angezeigt. Dies ist zwar umständlich aber auch noch ok, hatte so alle Seiten für unseren Übersetzer vorbereitet und abgespeichert und die Übersetzungen als outdated gekennzeichet.

Der Übersetzer ist dann über das Backend reingegangen und hat die Seiten übersetzt. Die Sprache hatte er zuvor nicht auf englisch gestellt und somit wurden wieder die deutschen Terms geladen und der Path / die URI wurde geändert. Dies sollte nicht passieren, da jetzt wieder alle Seiten angepackt und geändert werden müssen, was bei knapp 600 Seiten ein recht großer Aufwand ist. Durch das URL Redirect Modul sind so auch Loops entstanden.

Hat hier zufällig wer einen Tip, wie das besser gelöst werden kann? Evtl. so, dass die Terms im englischen nicht angezeigt werden sondern automatisch das Englische zum Deutsche gewählt wird?

Habe auch das Translation Modul installiert, wo ich den Übersetzern die Seiten zuweisen kann und wodrin die die auch übersetzen können. Hier werden aber leider nicht alle Felder angezeigt und es steht auch kein Editor zur Verfügung, was bei Tabellen ein wenig unübersichtlich wird.

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Julsen

‹ GELÖST - Inhalte werden in der Inhaltsverwaltung nicht mehr angezeigt [gelöst] Upload field – Übersetzung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich kann dir nicht ganz

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 14.03.2014 - 16:31 Uhr

Ich kann dir nicht ganz folgen... welche Module verwendest du genau für die Übersetzung`?
Entity Translation, i18n?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, also im Einsatz

Eingetragen von Julsen (178)
am 14.03.2014 - 17:27 Uhr

Hallo,

also im Einsatz sind

i18n
i18nviews
languageicons
translation_helpers
translation_overview

Die Taxonomy kann man ja mehrsprachig anlegen und auch direkt bei den Terms übersetzen. Ist auch alles ok soweit. In meinem Content Type füge ich die dann als Auswahlliste hinzu. Erstelle ich eine neue Inhaltsseite von dem Content Type so kann ich ja wählen ob ich deutsch oder englisch haben möchten. Hier dran stören sich die Terms aber nicht. Wenn die Seite auf deutsch gestellt wird, also URI Part /de/, dann sind auch nur die deutschen Terms in der Liste verfügbar. Dies ist auch so, wenn ich im Content Type auf englisch stelle. Damit ich die englischen Terms in der Liste sehe, muss ich die Seitensprache erst auf englisch stellen, also URI /en/ haben.

Meine Frage wäre jetzt, ob die Möglichkeit besteht das dies nicht anhand der URI abhängig ist, sondern von dem Dropdown des Contenttyps selber.
Habe mal Bilder angefügt.

1. So wie es ist wenn ich eine deutsche Seite anlege oder editiere und die URI mit de ist
2. So wie es ist wenn ich eine englische Seite anlege oder editiere und die URI mit de ist <- hier bekomme ich nur die deutschen Terms zu sehen
3. hier die englische Seite wie es beim Editieren und Anlegen ist, wenn die URI en ist

Für mich persönlich ist es zwar fast egal, aber das raffen leider nicht alle Übersetzer und zerschießen den Path, da selbst wenn die die deutschen Terms bei den englischen Seiten wählen, so fehlt der Term im Path. Am liebsten wäre es, wenn direkt der richtige englische Term automatisch zum deutschen Äquivalent ausgewählt wird und der Übersetzer hiermit nichts zu tun hat. Reichen würde es aber auch, wenn er wenigstens die englischen anstelle der deutschen zu Gesicht bekommt.

AnhangGröße
de deutsch.JPG 15.66 KB
de englisch.JPG 16.25 KB
en englisch.JPG 15.24 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich glaube dein Wunsch ist

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 14.03.2014 - 18:08 Uhr

Ich glaube dein Wunsch ist nicht so einfach umzusetzen, weil erst nach dem Abspeichern ja deine Node "englisch" wird,
Wüßte auch keine Lösung dafür :-(

Du könntest eventuell einen Hinweis für die Redaktuer platzieren oder das Taxonomiefeld ausblenden.
Mit Rules könnte man sich bestimmt was zusammenbasteln.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider sind die deutschen

Eingetragen von Julsen (178)
am 14.03.2014 - 18:19 Uhr

Leider sind die deutschen Terms auch verfügbar, wenn die Node schon englisch ist, aber man selber im deutschen Backend ist. Das entscheidende ist hier, was für eine aktuelle Sprache für die komplette Seitenansicht gewählt wurde.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Julsen schrieb Leider sind

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 14.03.2014 - 18:30 Uhr
Julsen schrieb

Leider sind die deutschen Terms auch verfügbar, wenn die Node schon englisch ist, aber man selber im deutschen Backend ist. Das entscheidende ist hier, was für eine aktuelle Sprache für die komplette Seitenansicht gewählt wurde.

Probier mal folgendes...in den entsprechenden Content Type gehen und in den Displays folgendes einstellen:
Vocab/Terms, Link (localized)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Terms sind im Display

Eingetragen von Julsen (178)
am 14.03.2014 - 19:08 Uhr

Die Terms sind im Display deaktiviert, dienen nur für die Menü Struktur und für die Path Aliases. Oder gibt es eine Display Option für die Ansicht im Backend? Sind ja eigentlich lokalisiert, nur eben von der gesampten Spracheinstellung der Seite und nicht vom Content Type selber

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Julsen schrieb Die Terms sind

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 14.03.2014 - 19:37 Uhr
Julsen schrieb

Die Terms sind im Display deaktiviert, dienen nur für die Menü Struktur und für die Path Aliases. Oder gibt es eine Display Option für die Ansicht im Backend? Sind ja eigentlich lokalisiert, nur eben von der gesampten Spracheinstellung der Seite und nicht vom Content Type selber

Probier es einfach mal aus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Funktioniert nicht

Eingetragen von Julsen (178)
am 14.03.2014 - 20:34 Uhr

Funktioniert nicht

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 13 Stunden 6 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 14 Stunden 11 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • RenhMen
  • Aspenflum
  • LilliNELP

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • RenhMen

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association