Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

[gelöst] Übersetzungseinstellungen in Node deaktivieren

Eingetragen von Anonymous (0)
am 12.05.2014 - 08:40 Uhr in
  • Übersetzungen
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen

Ich habe ein kleines dennoch ärgerliches Problem. Und zwar habe ich das Modul Internationalization (i18n) und die dazugehörigen Module für die Content-Translation-Möglichkeit installiert. Funktioniert alles bestens.

Problem:
Wenn ich nun Inhalt (Nodes) übersetzt habe, erscheinen in der Bearbeitungsmaske der Nodes die Übersetzungseinstellungen. (Siehe Screenshot). Diese möchte ich für andere User, die zwar ihren eigenen Inhalt übersetzen dürfen, deaktivieren. Und wenns geht nicht einfach per CSS.

Was ich bereits versucht habe:
Ich habe es mit hook_form_alter() versucht doch dort erscheinen die Übersetzungseinstellungen nirgends, sodass ich diese nicht deaktivieren oder ausblenden kann. Ich bin dann auf die Funktion translation_form_node_form_alter() gestossen: https://api.drupal.org/api/drupal/modules!translation!translation.module/function/translation_form_node_form_alter/7

Doch da dies eine Funktion und kein Hook ist, weiss ich gar nicht wie ich dies verwenden soll und es überhaupt weiterhilft bei meinem Problem. Irgendwie haut mir das Translation-Modul diese Einstellungsmöglichkeit nach dem Durchlauf meiner eigenen Module rein, liegt wahrscheinlich an der Reihenfolge der Module. Wer kann mir weiterhelfen? Ich möchte es bloss für andere User deaktivieren.

Gruss Feanor

AnhangGröße
uebersetzungseinstellungen.jpg83.99 KB
‹ Übersetzen eines Titels eines eigenen Moduls (mehrsprachig) [gelöst] Übersetzungseinstellungen in Node deaktivieren ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das lässt sich über die Berechtigung regeln

Eingetragen von ronald (3855)
am 12.05.2014 - 08:47 Uhr

in den Berechtigungen kann die Übersetzung untersagt werden.

Wenn der content_type generell keine Übersetzung erlauben soll, kann dies bei den Spracheinstellungen des content_types geregelt werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Besten Dank für die rasche

Eingetragen von FeanorCC (nicht überprüft) (0)
am 12.05.2014 - 08:58 Uhr

Besten Dank für die rasche Antwort.

Genau das ist der Punkt, der User SOLL die Berechtigung dazu haben, diesen Contenttype, respektive seinen eigenen erstellten Inhalt zu übersetzen. Das heisst, diese Berechtigung darf ich nicht wegnehmen, sonst kann der User nicht mehr übersetzen. Einfach diese, für den User verwirrenden Übersetzungseinstellungen, möchte ich nicht im Bearbeitungsmodus angezeigt haben.

Weiss jemand Rat?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann wird der von Dir

Eingetragen von wla (9456)
am 12.05.2014 - 09:16 Uhr

Dann wird der von Dir gezeigte Teil der Node-Form erst in der After-Build-Phase sichbar sein. Also brauchst Du ein etwas anderes Konstrukt

<?php

/**
* Implementation of hook_form_FORM_ID_alter().
*/
// ID = album_node_form
function MYMODUL_form_album_node_form_alter (&$form, &$form_state) {
 
// set the function for dealing with the form once it's complete
 
$form['#after_build'][] = 'wla_unsetmenu_after_build';
}
/**  
*   Supress menu tab in related form
*/
function wla_unsetmenu_after_build ($form, &$form_state) {
  unset(
$form['menu']);
  return
$form;
}
?>

Ich habe hier ein Beispiel, daß die Möglichkeit zum einfachen Menüeintrag wegnimmt. Du mußt an der Stelle dann den Teil der Struktur wegnehmen, der für die Anzeige, die Du nicht willst, zuständig ist.
Das Ganze erfolgt in einem eingenen Modul.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hey tausend Dank! ich werds

Eingetragen von FeanorCC (nicht überprüft) (0)
am 12.05.2014 - 09:44 Uhr

Hey tausend Dank!

ich werds sobald ich dazu komme testen und ein Feedback geben. Vielen Dank nochmals!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Funktioniert wie geschmiert.

Eingetragen von FeanorCC (nicht überprüft) (0)
am 12.05.2014 - 21:50 Uhr

Funktioniert wie geschmiert. Danke dir vielmals!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich habe die aktuelle Version

Eingetragen von Aliraza179 (1)
am 06.11.2014 - 13:57 Uhr

ich habe die aktuelle Version 7.x-2.0-beta3 und die t('Submit') Funktion ist auch drin, hab ich schon abgeglichen.

Folgendes funktioniert jetzt schon mal und zwar wenn ich unter /admin/config/content/entityform
unter "Form overrides" Absenden eintrage und alle selbst erstellten Forms leer lassen unter Submit Button Text, dann wird das Wort Absenden übersetzt.

Ich habe aber 3 verschiedene Entity Forms, mal soll der Button "Anfrage senden" und mal "Daten speichern" heissen.

Die eigens angelegten Forms geben den Button Text nur in einer Sprache aus, die neuen Buttontexte sind auch unter /admin/config/regional/translate/translate nicht zu finden.

Ebenso die Textstrings wie "vielen Dank für Ihre Anfrage....." sind unter translate nicht auffindbar.

Hast du noch eine Idee?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Aliraza179 Äh wie

Eingetragen von FeanorCC (nicht überprüft) (0)
am 06.11.2014 - 16:20 Uhr

Hallo Aliraza179
Äh wie bitte? :)
Irgendwie hat das nicht so ganz mit dem Thema dieses Threads zu tun, und ist völlig aus dem Kontext gegriffen. Ich bitte dich deshalb, ein neuer Thread zu deiner Frage zu erstellen, ansonsten hilft das anderen Usern wenig weiter wenn Themen besprochen werden, welche gar nichts mit dem Thread-Thema zu tun haben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 12 Stunden 23 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 13 Stunden 28 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • Aspenflum
  • LilliNELP
  • Wavermype

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association