Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

[gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch

Eingetragen von Franz Kruse (45)
am 29.04.2020 - 12:03 Uhr in
  • Übersetzungen
  • Drupal 7.x

Ich habe ein zweisprachiges Menü. Die Menüeinträge sind an Seiten gebunden (durch die Erstellung von Seiten entstanden). So gibt es zu jeder Sprachversion der Seite je einen Menüeintrag für diese Sprache, also je zwei Menüeinträge pro Seite. Die Menüeinträge haben also immer nur eine Sprachversion und keine Übersetzung für die jeweils andere Sprache.

Wenn ich jetzt eine Seite (in einer der beiden Sprachversionen) ändere, deaktivieren sich alle Menüeinträge für die andere Sprache automatisch. Woran liegt das, und wie kann ich das abstellen?

Ich habe das Modul i18n installiert und u. a. auch Menu translation aktiviert. Die Einstellung unter Multilingual options ist Translate and Localize. Menu items with language will allow translations. Menu items without language will be localized.

‹ Submitted by... on... : Problem mit Übersetzung und Datumsformat [gelöst] Menüpunkte deaktivieren sich automatisch ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie hängen denn die beiden

Eingetragen von wla (9456)
am 29.04.2020 - 19:12 Uhr

Wie hängen denn die beiden Seiten zum gleichen Kontent in den beiden Sprachen zusammen? Haben die Unterschiedliche Node-ID's oder ist es die gleiche ID und die Zweite Sprache ist über den Übersetzungs-Tab erstellt worden?
Das sind zwei grundlegend unterschiedliche Konzepte (bei Drupal 8 geht nur noch das letztgenannte). Danach unterscheidet sich grundsätzlich der Aufbau der Seite. Bei Fall 1 ein Menü pro Sprache. Die Menüs erscheinen als Block über die Sprache. Bedeutet auch: Die Taxonomie muß mehrfach (jedes Vokabular pro Sprache, jeder Term im sprachabhängigen Vokabular) vorhanden sein. Das macht vieles auf der Seite nur noch schlecht handhabbar. Diese methode war schon bei Drupal 7 nicht mehr empfohlen und ist bei Drupal 8 verschwunden. Heute definiert man beim Node, daß er übersetzbar ist und übersetzt dann die Feld-Inhalte. Es gibt aber Module bei Drupal 7, die Damit nicht zurecht kommen. Dann hat man Probleme. Ich weiß, daß Node-Hierarchie nur mit dem ersten Typ klarkommt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die beiden Sprachversionen

Eingetragen von Franz Kruse (45)
am 29.04.2020 - 20:53 Uhr

Die beiden Sprachversionen der Seiten sind über den Übersetzen-Tab erstellt worden. Sie haben aber natürlich unterschiedliche Node-Nummern. Jede Sprachversion fügt einen separaten Menüeintrag für diese eine Sprache (ohne Übersetzung in die andere) hinzu. Und wir sind in Drupal 7.x, Drupal 8 ist hier uninteressant.

Die separaten Menüeinträge müssen auch sein, da sie für die verschiedenen Sprachen unterschiedliche Untermenü-Struktur haben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Diese Technik setze ich in

Eingetragen von wla (9456)
am 29.04.2020 - 21:15 Uhr

Diese Technik setze ich in Drupal 7 seit ca. 8 Jahren nicht mehr ein. Da muß ich passen. Im Übrigen erscheint Drupal 9 im Juni 2020. Drupal 7 und Drupal 8 haben im November 2021 end of life. Da könnte man sich über einen Upgrade langsam Gedanken machen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gelöst

Eingetragen von Franz Kruse (45)
am 05.03.2021 - 11:09 Uhr

Problem:

Seit einer bestimmten Version des Moduls i18n tritt folgender Effekt auf:
Wenn eine Seite in einer Sprache geändert wird, deaktiviert sich der Menüpunkt für die andere Sprachversion der Seite automatisch.

Lösung:

Ersetze in .../sites/all/modules/i18n das Unterverzeichnis i18n_menu durch das gleichnamige Unterverzeichnis der Version i18n-7.x-1.7.
Wiederhole dies nach jeder Aktualisierungg des Moduls.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Hi!
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • Drupalcenter tot?
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
Weiter

Neue Kommentare

  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 15 Stunden 42 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Danke
    vor 3 Tagen 18 Minuten
  • [gelöst] Danke!
    vor 3 Tagen 23 Minuten
  • Ja natürlich tun wir dass.
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Drupal.de verweist aufs Drupal Center
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Und falls du auf grüne
    vor 3 Tagen 21 Stunden
  • Danke euch beiden, das bringt
    vor 3 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250047
Registrierte User: 20363

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • Shify

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 2 User und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • wla
  • SportSaarlandToday

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association