Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite ›

Konfiguration

Meine Seite ist fertig. Plötzlich zerschießt Internet Explorer das gesamte Layout.

Eingetragen von eddiedrupal (191) am 28.08.2008 - 11:47 Uhr in
  • Konfiguration

Der Internet Explorer hat Probleme wenn mehr als 30 CSS Dateien gleichzeitig aufgerufen werden. Das passiert sehr schnell, denn viele Module bringen ihre eigenen CSS Dateien mit sich.
Mit Hilfe von „Leistung“ unter dem Menüpunkt Einstellungen kann man diese CSS Dateien zusammenfassen und somit die Größe und Anzahl von Anfragen auf die Website reduzieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
  • Weiterlesen

Dynamische Sichtbarkeitssteuerung von Blöcken mit PHP

Eingetragen von quiptime (4972) am 11.08.2008 - 21:54 Uhr in
  • Konfiguration

Sichtbarkeit eines Block dynamisch mit PHP steuern

Um sich bei der Sichtbarkeitssteuerung von Blöcken nicht totzutippen wenn es eine umfangreiche Taxonomy-Struktur gibt kann man die Steuerung der Sichtbarkeit eines Block auf PHP Code umstellen.

Im nachfolgenden Beispiel soll ein Block sichtbar sein wenn

  1. bestimmte einzelne Nodes angezeigt werden
  • 1 Kommentar
  • Weiterlesen

Auf der Kontoseite der Benutzer gibt es eine Zeitzonen-Auswahlbox. Wie kann ich die ausblenden?

Eingetragen von md (3717) am 01.05.2008 - 15:15 Uhr in
  • Konfiguration

Unter 'admin/settings/date-time' muss die Option 'Konfigurierbare Zeitzonen' deaktiviert werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie kann ich Besucher, die sich das erste Mal nach der Registrierung einloggen, auf eine bestimmte Seite verweisen?

Eingetragen von eddiedrupal (191) am 14.02.2008 - 21:01 Uhr in
  • Konfiguration

Um Mitglieder einmalig nach der Registrierung auf eine bestimmte node zu verweisen, muss man ein kleinen Modul erstellen.

1. Erstelle einen Ordner mit dem Namen: new_loc_after_reg

2. Erstelle in diesen Ordner eine Datei mit dem Namen: new_loc_after_reg.info

2.2 Kopiere diesen Inhalt in die eben erstellte Datei:

<?php
; $Id$
name = New Location after Registration

  • 1 Kommentar
  • Weiterlesen

Wie kann ich die englischen Begriffe des Drupal Core verändern?

Eingetragen von md (3717) am 18.10.2007 - 00:38 Uhr in
  • Konfiguration

wenn die Sprache Englisch bleiben soll!

Dafür gibt es ein Modul http://drupal.org/project/stringoverrides.

Alternativ kann man auch diesen Weg nehmen:

Dieser Tipp stammt von: http://www.drupalcenter.de/node/5864#comment-20827

1. Add Language, dann eine eigene Sprache eintragen, z.B. "en-EN" als Kürzel und "English Custom" als Sprachname.

  • 1 Kommentar
  • Weiterlesen

Wieso liefert mir die Aktivierung von Clean-URL's einen Fehler 404 ?

Eingetragen von pebosi (2645) am 24.08.2007 - 10:53 Uhr in
  • Konfiguration

Wenn es nach der Aktivierung von den Clean URL's, bei dem Aufruf einer Seite, zu einem Serverfehler kommt, muss in der .htaccess des Hauptverzeichnisses von Drupal der RewriteBase angegeben werden (Auskommentieren durch Entfernen der #).

Dabei gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten:

1. Die Drupalinstallation liegt in einem Unterordner einer Domain (domain.de/drupal)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
  • Weiterlesen

Konfiguration von Durpal 5.1 um einen SSL-Proxy (z.B. von 1&1) zu verwenden

Eingetragen von maximago (860) am 05.08.2007 - 12:53 Uhr in
  • Konfiguration

Wer bei 1&1 ein SSL-Zertifikat in Anspruch nimmt, wird sich zunächst wundern, dass sich nicht einfach das http vor der eigenen Webseiten-URL in https ändert. Zum Einsatz kommt nämlich ein so genannter SSL-Proxy. Die neue, verschlüsselte URL lautet nun zum Beispiel https://ssl.kundenserver.de/MEINEDOMAIN.de/.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
  • Weiterlesen

Wie können seperate Untermenü-Blocke eingesetzt werden?

Eingetragen von maximago (860) am 20.07.2007 - 14:45 Uhr in
  • Konfiguration

Dazu gibt es zwei Ansätze:

Über Kategorien
Beiträge werden Kategorien zugeordnet, und die Sichtbarkeit von Untermenüounkten wird je nach Kategorie gesteuert:

<?php
$desired_term = 1; // ID des Begriffs

if ( arg(0) == 'node' and is_numeric(arg(1)) ) {

$node = node_load(arg(1));
foreach ($node->taxonomy as $term) {

  • 5 Kommentare
  • Weiterlesen

Wieso verschwinden die Formatierungen wenn ich einen Eintrag mit einem WYSIWYG Editor speichere?

Eingetragen von pebosi (2645) am 13.07.2007 - 12:38 Uhr in
  • Konfiguration

Die Formatierungen werden lediglich nicht ausgegeben, beim Bearbeiten des Eintrags sollten sie trotzdem noch vorhanden sein. Um den Eintrag mit allen Formatierungen auszugeben, sollte ein Eingabeformat gewählt werden, bei dem keine HTML Tags ausgefiltert werden, z.B. das "Full HTML" - Eingabeformat.

  • 3 Kommentare

Meine Drupalinstallation ist in Englisch. Gibt es eine Möglichkeit, Drupal Deutsch beizubringen?

Eingetragen von bv (3924) am 02.07.2007 - 16:22 Uhr in
  • Konfiguration

Ja, ganz einfach: Locale-Modul aktivieren, "deutsche Sprachdatei" von http://localize.drupal.org exportieren und herunterladen (trete der German-Gruppe bei) und PO-Datei unter admin/settings/locale/language/import in Drupal 5.x und in Drupal 6.x unter admin/build/translate/import hochladen.

  • 2 Kommentare
  • Weiterlesen
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade auf Drupal 9 Fehler im Installationsprofil
  • Es gibt noch Tickets für das DrupalCamping!
  • Komplexe Layouts per Drag & Drop mit Layout Paragraphs
  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Mein Hinweis sagt, daß du das
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Erstmal danke für Deine
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Hast Du diesen Eintrag auch
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Sehr interessanter und
    vor 3 Tagen 15 Stunden
  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 5 Tagen 14 Stunden
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 6 Tagen 5 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 6 Tagen 7 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 6 Tagen 7 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 6 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247955
Registrierte User: 19631

Neue User:

  • vagneralex3
  • zahid hasan
  • Davidenabs

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9220
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 11 Gäste online.

Drupal Security

  • jQuery UI Checkboxradio - Moderately critical - Cross site scripting - SA-CONTRIB-2022-052
  • Tagify - Moderately critical - Access bypass - SA-CONTRIB-2022-051
  • PDF generator API - Moderately critical - Remote Code Execution - SA-CONTRIB-2022-050
  • Context - Moderately critical - Cross Site Scripting - SA-CONTRIB-2022-049
  • Drupal core - Moderately critical - Multiple vulnerabilities - SA-CORE-2022-015
Weiter

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association