Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Übersetzungen ›

Taxonomie mehrsprachig importieren

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 16.11.2015 - 12:54 Uhr in
  • Übersetzungen
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo miteinander,
ich sitze derzeit an einem Projekt, bei dem dringend Mehrsprachigkeit erforderlich ist.
Dabei benötige ich unter anderem eine Mehrsprachige Taxonomie, die in einer alten Datenbank auch schon vorhanden ist.
Diese mehrsprachige Taxonomie soll nun in die Drupaleigene Taxonomie importiert werden.
I18n und Translate für die Mehrsprachigkeit sind vorhanden.
Als Import hätte ich ja eigentlich gern Feeds verwendet, das kann ja aber keine Mehrsprachigkeit.

Hat jemand für mich eine kurze deutsche Anleitung, wie ich am besten den Import einer mehrsprachigen Taxonomie hinbekomme?
Dazu sei gesagt, dass ich mich mit php und dem Schreiben von Modulen noch nicht so auskenne.

Danke schon einmal für eure Hilfe.

‹ Organic Groups: Übersetzungsproblem beim String "Mitgliedern folgender Gruppen" Links übersetzten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das kannst du mit diesem

Eingetragen von Jenna (1883)
am 16.11.2015 - 20:11 Uhr

Das kannst du mit diesem Modul machen, in Kombination mit i18n funktioniert es auch mehrsprachig, hier der Link zum Modul:
https://www.drupal.org/project/taxonomy_csv

Ist die andere Installation auch Drupal 7?
Das Modul gibt es als Stable für Drupal 6 und Drupal 7.

Meine Einstellungen für Mehrsprachigkeit im Taxonomie Vokabular unter admin/structure/taxonomy/dein-vokabularname/edit

stehen auf: Localize, Begriffe are common for all languages, but their name and description may be localized.

Insgesamt hast du unter dem jeweiligen "Vokabular bearbeiten" 4 Radiobuttons, jetzt weiß ich nicht was auf der alten Installation eingestellt ist, die ja schon mehrsprachig angelegt wurde?

Prinzipiell hast du nach der Modulinstallation unter diesem Pfad admin/structure/taxonomy insgesamt 5 Horizontal Tabs: Liste, Exportieren, Importieren, CSV-Import, CSV-Export.

Ich gehe dann auf CSV-Export, das ist dieser Pfad: admin/structure/taxonomy/csv_export

und dann hast du eine Übersicht, Linke Spalte 4 Vertikale Tabs mit Einstellungen und im Main Bereich die Auswahl welches Vokabular du exportieren willst.

Im Main Bereich unter: CSV format wählst du dann den Radiobutton Übersetzung und darunter ist ein Feld mit Scrollleiste: Vocabularies to export
Dort das Vokabular markieren was du exportieren willst. Ganz unten unter der linken Spalte ist der Exportieren Button, danach läuft kurz ein Balken und dann kommt eine Bestätigungsmeldung mit Hinweisen und da drin ist ein Link taxocsv.csv.
Wenn du den anklickst kannst du den kompletten Inhalt rauskopieren und als CSV wieder in z.B. deine Excel Tabelle einfügen.
Der Import läuft ähnlich ab.

Lediglich bei Umlauten muß man drauf achten in welchem ISO Format oder UTF Format die Begriffe in eine Excel Tabelle gezogen werden und auch wieder richtig gespeichert werden vor dem Import.

Das Beispiel in Excel einfügen ist nur dafür gedacht wenn du Begriffe komfortabler ergänzen willst, sonst kannst du dir den Schritt auch sparen.
Beim Importieren dann die gleichen Schritte, auch hier wieder auswählen: Übersetzung
Und linke Spalte sind dann 5 Vertikaltabs für Feineinstellungen.

Ich hoffe, du steigst da durch, grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, danke schonmal für

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 18.11.2015 - 10:23 Uhr

Hallo, danke schonmal für deine Antwort. Werd ich gleich mal testen.
Die Daten für den Taxonomie Import kommen blöderweise nicht aus einer Drupal-Installation, sondern nur aus einer csv, welche ein Export der Quell-Db ist. Hoffe ich krieg das trotzdem hin.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ist egal wo die Daten

Eingetragen von Jenna (1883)
am 18.11.2015 - 11:48 Uhr

Das ist egal wo die Daten herkommen.

Gehe dann so vor, das du erst das Modul auf der neuen Drupal 7 installierst und ein Vokabular Test anlegst, dort 3 Testwerte, also Begriffe erstellen und übersetzen.

Dieses Vokabular exportierst du dann, dann weißt du wie der Aufbau aussehen muß.

Die Werte aus der anderen alten Liste kopierst du dann einfach in die exportierte Datei rein.

Genau für diesen Fall macht es Sinn die exportierte aus Drupal 7 erst in Excel oder Libre Calc zu öffnen und die Spaltenwerte (ohne Überschrift) aus der alten Liste einzufügen.

Dann wieder als CSV speichern und in Drupal 7 importieren.

Beim Import kannst du auch festlegen das du gleichzeitig ein neues Vokabular anlegen willst, wichtig ist auf den Radiobutton zu achten der dafür sorgt das die Übersetzungen mit importiert werden.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zunächst schonmal

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 24.11.2015 - 20:36 Uhr

Zunächst schonmal danke.
Soweit scheint die Sache auch zu funktionieren.

Allerdings wundert mich etwas, dass bei Translation Sets (bei Lokalisierung und Sprache-im Konfig Bereich) nichts steht.

In Kombination mit i18Views zeigt er mir auch nur die aktuelle Sprache an und nicht die mit übersetzte, also in meinem Fall Englisch, obwohl ich das entsprechende Feld in der View ausgewählt habe.
Vielleicht noch einen Tip?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die zuordnung der

Eingetragen von caw (2761)
am 25.11.2015 - 06:13 Uhr

die zuordnung der übersetzungen hast du ja nicht importiert, nur die begriffe in den sprachen

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, versteh ich. Und wie

Eingetragen von Fireball79 (158)
am 25.11.2015 - 09:24 Uhr

Ok, versteh ich.
Und wie bekomm ich die Zuordnung noch schnell gelöst/importiert?

Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • Drupalcenter tot?
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [gelöst] Drupal 7 Forum Beitrag mit Bilder einstellen
  • erfahrung mit dem Modul script manager
Weiter

Neue Kommentare

  • Kontextfilter und Relationen sind der richtige Ansatz
    vor 16 Stunden 51 Minuten
  • Zusatzfragen
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • DDEV verwaltet Container, sowohl Docker als auch andere
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Entwicklungsumgebung ist nicht nur Server
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Danke
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • [gelöst] Danke!
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Ja natürlich tun wir dass.
    vor 3 Tagen 20 Stunden
  • Drupal.de verweist aufs Drupal Center
    vor 3 Tagen 21 Stunden
  • Und falls du auf grüne
    vor 3 Tagen 22 Stunden
  • Danke euch beiden, das bringt
    vor 3 Tagen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250046
Registrierte User: 20362

Neue User:

  • LilliNELP
  • Wavermype
  • tom082

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association