Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Einsteiger › Das Drupal-Kochbuch (für Neu-Drupaler) ›

F. Module und Themes hinzufügen

Eingetragen von aschiwi (1113) am 12.10.2007 - 20:47 Uhr in
  • Drupal 5.x

Zunächst sei darauf hingewiesen, dass Newbies sich noch keinen Kopf über weitere Module oder Themes zerbrechen sollten. Die Basisinstallation von Drupal sollte verstanden und eingerichtet sein, ehe sie sich mit Add-ons befassen.

Themes sind weitestgehend eine Frage des Geschmacks. So kann ich mir z. B. gar nicht vorstellen, weshalb überhaupt irgendjemand ein Theme mit fester Breite wählt, und doch nutzen viele solche Themes. Vorteilhaft an Themes ist, dass man weitgehend unabhängig vom Inhalt ist (später können die vielen Ausführungen angeschaut werden, die vom Inhalt abhängig sind).

Module ergänzen oder erweitern die Funktionsvielfalt ihrer Website. Das einzige Modul, das ich persönlich für notwendig erachte, ist das Modul "Meta Tag" auch bekannt unter "Nodewords". Meiner Meinung nach sollte es zum "Core" (Kern) gehören, denn es erlaubt ihnen Ihnen ihren Seiten Inhalt-, Stichwort- und Robot-Meta Tags hinzuzufügen. Dies ist nützlich, wenn sie Wert auf auf ihren Suchmaschinen-Rang legen. Sie werden auch feststellen, dass viele Module das View-Modul benötigen. Es gehört heute ebenfalls zum Standard meiner Websites.

Gut, wenn sie mit verschiedenen Themes und Modulen experimentieren (ich weiß, dass sie es tun, entgegen meiner Empfehlung), dann sollten sie nicht versäumen, auf den Update-Status der Module und die Log-Einträge auf Ihrer Website zu achten.

Fehler oder Probleme werden in den Logs farblich hervorgehoben und es ist ratsam, diese Fehler zu beheben oder auch ein Theme oder Modul wieder zu entfernen, wenn sich Fehler und Probleme nicht (auf Anhieb) beheben lassen.

Hier nun mein Rat zur Auswahl eines Modul-/Theme-Releases: Starke Nerven?

Installation

Die Installation Themes und Modulen funktioniert bis zur Aktivierung genau gleich. Es sei noch gesagt, dass ich zur Entwicklung einen Windows-PC nutze und für meine Webseite einen Linux-Server.

  1. Klicken Sie auf auf www.drupal.org den "Download"-Tab. Anschließend wählen Sie entweder "Modules" oder "Themes", je nach dem, was Sie suchen.
  2. Wählen Sie Ihr gewünschtes Theme oder Modul.
  3. Mit einem Klick auf "Find out more" können Sie prüfen ob es Support (Hilfe) für Ihre Drupal-Version gibt. Ebenso lohnt sich ein Blick auf noch nicht erledigte Bugs oder Anforderungen - dies könnte Ihre Meinung ändern.
  4. Laden Sie die richtige Version zu Ihrer Drupal-Installation herunter (ich füge alle Downloads in ein Drupal-Verzeichnis unter "Meine Downloads" auf meinem PC hinzu).
  5. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei (WinZip, WinRar, ...). Es kann sein, dass Sie die Meldung erhalten, dass nur eine Datei enthalten ist; klicken sie auf "ja" or "OK".
  6. Laden Sie die extrahierten Dateien in Ihr Drupal/sites/sitename/modules oder themes Verzeichnis. Wenn Sie keine multiplen Seiten betreiben, ist dies /sites/all/modules or /sites/all/themes.
  7. Das war's! Nun muss das Modul oder Theme noch aktiviert werden.
  • Modules
  • Themes

Formatierungen, Links und die Unterseiten folgen. Anja, Du darfst wieder Punkte klauen *lol*

  • Module
‹ E. Aufrufen deiner Testseite(n) - Accessing Your Test Site(s) nach oben Module ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Modul gruppen

Eingetragen von vikozo (14)
am 26.03.2010 - 13:28 Uhr

Hallo
wenn etwas über Module geschrieben werden soll, oder diese sogar vorgestellt werden.
Dann wäre es wichtig wenn diese in Gruppen aufgeteilt sind.
zb
Editor, Image, RSS Feed und Reader, themen usw.
gruss
vincent

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 2 Stunden 40 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 4 Stunden 4 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 8 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 6 Tagen 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
    • Die Drupal Installation
    • Anfängerbuch Drupal 6 von Hagen Graf
    • Das Drupal-Kochbuch (für Neu-Drupaler)
      • Vorwort
      • A. Erste Schritte
      • B. Basiskonfiguration - Basic Configuration
      • C. Eine Multisite-Installation auf dem eigenen Rechner
      • D. Fehlerseiten - Error Pages
      • E. Aufrufen deiner Testseite(n) - Accessing Your Test Site(s)
      • F. Module und Themes hinzufügen
        • Module
      • G. Inhalt erstellen - Creating Content
      • H. Eigene Blocks
      • I. Arbeiten mit dem Menü - Working with the menu
      • I2. Das Kontaktformular - The Contact Form
      • J. URL Aliase
      • L. Sachen auf deine Webseite laden - Moving Stuff to Your Web Site
      • M. Cron aufsetzen
      • N. Kategorien (Taxonomie) - Categories (Taxonomy)
      • O. Häufig auftretende Probleme - Common Problems
      • P. Links und Bilder
      • Q. Zusätzliche Tipps und Tricks - Additional Tips and Tricks
      • R. Eine Offline-Kopie der Seite mit der Live-Version synchron halten
      • S. Zum Weiterlesen
      • T Hosting Anforderungen für Drupal
      • T2 Tools für das Entwickeln
      • U Zusammenarbeit mit dem Core-Team auf drupal.org
    • Drupal Distributionen als Starterpaket
    • Drupal-Core Update (kein Major-Update)
    • Drupal-Core Upgrade
    • Performance und Hosting
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association