Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Einsteiger › Das Drupal-Kochbuch (für Neu-Drupaler) ›

I2. Das Kontaktformular - The Contact Form

Eingetragen von elfin.de (81) am 22.09.2007 - 09:45 Uhr in
  • Drupal 5.x

So was einfaches wie ein Kontaktformular, ist bei Drupal eines der kompliziertesten Dinge bei der Einrichtung und Aktivierung.

Einrichtung

Zuerst muss das Kontaktmodul aktiviert werden. Suche dazu unter Verwalten >> Strukturierung >> Module das Modul 'Contact' und aktiviere es, durch ein Setzen der Checkbox und speichere die Einstellung.

Nun erreichst du die Konfiguration des Formulars unter Verwalten >> Strukturierung >> Kontaktformular. Hier kannst du Kategorien oder Empfänger Name/Büro einrichten. [Nicht verwechseln mit den Taxonomy-Kategorien]

Nun wird zum Beispiel für die E-Mails der Verkaufsabteilung eine Kategorie "Verkauf" eingerichtet. Die E-Mailadresse, zu der das Formular die Mails sendet lautet "verkauf@meinefirma.de". Wenn du willst, dass eine Antwort automatisch an den Absender gesendet wird, kannst du das hier festlegen. Verzweifle nicht, wenn du jetzt noch nicht die Daten für alle Funktionen hast. Du kannst das auch später nachholen. Klicke auf den Button "Speichern".

Nun klickst du auf den Tab "Einstellungen". Hier kannst du einstellen, wie viele E-Mails ein Benutzer maximal pro Stunde absenden kann, um die Spamflut zu reduzieren. Du kannst hier auch die Funktion "Persönliches Kontaktformular standardmäßig aktivieren" für dieses Formular festlegen. Es steht dann neuen Benutzern zur Verfügung, um sich untereinander Nachrichten zuzusenden.

Stelle es Online

Für mich erscheint dieser Schritt vollkommen unnötig, aber ich nehme an, dass einige Leute es so benötigen.

Gehe zu Verwalten >> Benutzerverwaltung >> Zugriffskontrolle, suche dort den Absatz "Contact modul" und aktiviere die Gruppen, für die du das Kontaktformular freigeben willst. Speichere diese Einstellungen. Der Menüeintrag ist noch nicht sichtbar und kann nur aktiviert werden, von denen die auf die Menüverwaltung Zugriff haben (nächster Schritt).

"Kontakt" dem Menü hinzufügen

Gehe zu Verwalten >> Strukturierung >> Menüs. Unter "Navigation" aktivierst du den Punkt "Kontaktieren". Speichere diese Einstellung.

Kontaktformular in Artikeln verwenden

Um einen Link zu dem Kontaktformular in einen Artikel einzutragen, fügst du dort <a href="/contact">Contact Us</a> ein. Leider hast du dabei nicht die Möglichkeit, einen spezifischen Empfänger festzulegen. Zum Glück gibt es dafür Abhilfe. Aktiviere das "Contact List"-Modul.

Brauchst du ein kundenspezifisches Formular? Dann schau dir mal das "WebForm"-Modul an. Die aktuelle Version erlaubt die Verwendung beider Module zusammen.

‹ I. Arbeiten mit dem Menü - Working with the menu nach oben J. URL Aliase ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kontaktformular

Eingetragen von kirk (2)
am 12.10.2007 - 08:14 Uhr

Hallo, ich ein absoluter Beginner was drupal angeht und hab mal ne dumme Frage.
Hab Alles so gemacht, wie es hier steht, aber, wenn ich dann aus Contact us klicke kommt
The requested URL /contact was not found on this server. Was hab ich falsch gemacht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du Clean URLs bzw

Eingetragen von Tobias Bähr (4019)
am 12.10.2007 - 09:19 Uhr

Hast du Clean URLs bzw Lesbare URls aktiviert? Wenn nicht musst du das noch machen, um auf URL /contact zukommen oder setze ?q= vor contact also URL/?q=contact!

Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erstmal danke für die

Eingetragen von kirk (2)
am 12.10.2007 - 13:34 Uhr

Erstmal danke für die schnelle Antwort. funktioniert leider Beides nicht.
Wenn ich den Clean url test mache kommt The requested URL /drupal//admin/settings/clean-urls was not found on this server.
Hab dann gemacht was hier steht: http://drupal.org/node/43545
aber es geht nicht.

Halt. bin nur zu blöd gewesen für Methode 2:-)

allerdings geht das mit clean url immernoch nicht. Wie wichtig ist das eigentlich?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gelöst:E-Mail Adresse für User ausblenden

Eingetragen von Loechel@drupal.org (1)
am 19.11.2007 - 11:20 Uhr

Hallo zusammen,

bin noch relativ neu bei drupal. Ich baue gerade ein kleines Intranet für meine Firma und habe mich aufgrund der guten Userverwaltung für drupal entschieden.

Jetzt habe ich folgendes Problem. Wir verwenden nur interen Mailadressen für alle User und das soll auch so bleiben. Gibt es die Möglichkeit, das Feld Mailadresse im Profil auszublenden bzw. zu sperren? Es muss natürlich beim anlegen eines Users ausgefüllt werden.

Bin mir nicht sicher ob das ein wahnsinnig schwierige Sache ist oder ich die einfache Lösung nur nicht sehe.

Vorab vielen Dank für jede Hilfe und Kommentare.

Steffen

GELÖST: Nur falls das jemand liest: einfach Modul User ReadOnly installiert, alle super.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Contact -> Kontakt

Eingetragen von Rockbaronin (2)
am 24.03.2010 - 12:02 Uhr

Hallo!
Ich bin auch neu und muss ad hoc für die Universität mal eben fix eine neue Seite in Drupal aufziehen. Nun komme ich mit einer Sache nicht klar: ich habe das Contact form angelegt usw. nur wo kann ich statt "Contact" -> Kontakt angeben bzw. übersetzen? Im Menü erscheint es richtig, nur ist das komplette Formular auf Englisch. What can I do?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, Zitat: Aktiviere das

Eingetragen von Navigato (20)
am 24.12.2010 - 11:28 Uhr

Hi,

Zitat:

Aktiviere das "Contact List"-Modul.

kann es sein, dass es in der Version 6.x nicht mehr vorhanden ist? Ist in meiner Modul-Liste nicht vorhanden.

Gruß
Navi

-----------------------
P.s.: Newbee an Board

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
Weiter

Neue Kommentare

  • Ich habe es bei einigen
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Self-referencing
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • settings.php
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Metatag
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Links
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Wenn Du nach der
    vor 2 Tagen 18 Stunden
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 3 Tagen 11 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 3 Tagen 16 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245977
Registrierte User: 18831

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • wla
DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
    • Die Drupal Installation
    • Anfängerbuch Drupal 6 von Hagen Graf
    • Das Drupal-Kochbuch (für Neu-Drupaler)
      • Vorwort
      • A. Erste Schritte
      • B. Basiskonfiguration - Basic Configuration
      • C. Eine Multisite-Installation auf dem eigenen Rechner
      • D. Fehlerseiten - Error Pages
      • E. Aufrufen deiner Testseite(n) - Accessing Your Test Site(s)
      • F. Module und Themes hinzufügen
      • G. Inhalt erstellen - Creating Content
      • H. Eigene Blocks
      • I. Arbeiten mit dem Menü - Working with the menu
      • I2. Das Kontaktformular - The Contact Form
      • J. URL Aliase
      • L. Sachen auf deine Webseite laden - Moving Stuff to Your Web Site
      • M. Cron aufsetzen
      • N. Kategorien (Taxonomie) - Categories (Taxonomy)
      • O. Häufig auftretende Probleme - Common Problems
      • P. Links und Bilder
      • Q. Zusätzliche Tipps und Tricks - Additional Tips and Tricks
      • R. Eine Offline-Kopie der Seite mit der Live-Version synchron halten
      • S. Zum Weiterlesen
      • T Hosting Anforderungen für Drupal
      • T2 Tools für das Entwickeln
      • U Zusammenarbeit mit dem Core-Team auf drupal.org
    • Drupal Distributionen als Starterpaket
    • Drupal-Core Update (kein Major-Update)
    • Drupal-Core Upgrade
    • Performance und Hosting
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association