Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Einsteiger › Das Drupal-Kochbuch (für Neu-Drupaler) ›

H. Eigene Blocks

Eingetragen von eigentor (1424) am 12.09.2007 - 18:23 Uhr

h2. Adresse

Jeder Webseitenbetreiber oder z.B. Firma, sollte den Besuchern zeigen wie man Kontakt zu ihm herstellt. So sollte man z.B. die Email-Adresse in der Webseite integrieren. Das lässt sich mit einem sehr einfachen Block bewältigen.

# Dazu geht man auf Verwalten>>Strukturierung>>Blöcke
Hier sollte man das Standard-Theme auswählen, was normalerweise der Fall sein müsste.
# Dann wählt man den Reiter "Block hinzufügen" aus
das ganze hätte man auch einfach mit dem Aufruf der URL admin/build/block/add machen können
# Nun sollte man die Beschreibung nach eigenen Wünschen ausfüllen. Als Textkörper z.B.

Mein Firmenname<br>Teststraße 42.<br>42420 Musterstadt <br>Deutschland <br>Tel.: (01234) 582431

# Den Block abspeichern.
# Leider kann man dem Block erst jetzt einen Namen geben und weitere Einstellungen vornehmen.
Dazu geht man auf konfigurieren. Nun lässt sich der Name (das was als Überschrift im Block erscheint) festlegen
# Desweiteren kann man einstellen wer den Block sehen kann. Das sollten natürlich alle können. Einfach nichts einstellen.
# Den Block abspeichern.
# Nun muss man den Block den man erstellt hat in einer Region platzieren z.B. Rechte Seitenleiste
Unter Reihenfolge stellt man ein "wie weit oben" der Block erscheinen soll. Je kleiner (-10 ist am kleinsten) die Zahl, desto weiter oben und umgekehrt.

Nicht schlecht oder?

h2. Letztes Update

Jetzt erstellen wir einen Block welcher manuell das letzte Update anzeigt. Der Block soll nur auf der Startseite erscheinen.

# Wie oben einen neuen Block erstellen

<address>4.2 , 2007 - Neu</address><br>
<small>Optimiert für Firefox2. Getestet für Firefox 1.0+, IE 5.5+ Opera 8+ Safari X und Konqueror ab KDE3</small>

# Abspeichern
# Dann wieder konfigurieren und unter Seitenspezifische Sichtbarkeits-Einstellungen:
"Nur auf den aufgelisteten Seiten anzeigen" aktivieren und als Seite <front> eingeben.
Dieser Block erscheint jetzt nur auf der Startseite

‹ G4. Anlegen eines Blogeintrages - Creating a Blog entry nach oben I. Arbeiten mit dem Menü - Working with the menu ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
  • Notify-Modul: Einmalige Benachrichtigung ueber neue Nodes senden
  • [gelöst]Drupal 9 und Ubuntu 20.04
  • [gelöst] Swiftmailer installieren um Simplenews zum Laufen zu bringen
  • Installiert ja, aber kein einziger link funktioniert
  • Drupal 9 - "read more" übersetzen nun anders, nur wie?
  • [gelöst] Nur editierbare Medien in Media-View anzeigen
  • Probleme mit dem Adminmenü
  • Inhalte ändern/erstellen nicht möglich - Problem mit Datenbank-Verbindung?
  • Groups und Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • irgendwo wird doch die nutzer
    vor 17 Stunden 56 Minuten
  • inst schrieb Hallo, ich
    vor 18 Stunden 1 Minute
  • Kein Problem. Ich helfe dir
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • ?????Bahnhof,
    vor 2 Tagen 17 Stunden
  • Wenn du es geschafft hast
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • All-Inkl und Composer 2
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • dinmikkith schrieb xampp auf
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Ich bin auch bei All-Inkl und
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Hallo, ok, verstehe. Aktuell
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • d.h. ohne Know How wie z.B.
    vor 2 Tagen 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246302
Registrierte User: 18907

Neue User:

  • Demophobie
  • JorgeClayton
  • fel

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9036
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
    • Die Drupal Installation
    • Anfängerbuch Drupal 6 von Hagen Graf
    • Das Drupal-Kochbuch (für Neu-Drupaler)
      • Vorwort
      • A. Erste Schritte
      • B. Basiskonfiguration - Basic Configuration
      • C. Eine Multisite-Installation auf dem eigenen Rechner
      • D. Fehlerseiten - Error Pages
      • E. Aufrufen deiner Testseite(n) - Accessing Your Test Site(s)
      • F. Module und Themes hinzufügen
      • G. Inhalt erstellen - Creating Content
      • H. Eigene Blocks
      • I. Arbeiten mit dem Menü - Working with the menu
      • I2. Das Kontaktformular - The Contact Form
      • J. URL Aliase
      • L. Sachen auf deine Webseite laden - Moving Stuff to Your Web Site
      • M. Cron aufsetzen
      • N. Kategorien (Taxonomie) - Categories (Taxonomy)
      • O. Häufig auftretende Probleme - Common Problems
      • P. Links und Bilder
      • Q. Zusätzliche Tipps und Tricks - Additional Tips and Tricks
      • R. Eine Offline-Kopie der Seite mit der Live-Version synchron halten
      • S. Zum Weiterlesen
      • T Hosting Anforderungen für Drupal
      • T2 Tools für das Entwickeln
      • U Zusammenarbeit mit dem Core-Team auf drupal.org
    • Drupal Distributionen als Starterpaket
    • Drupal-Core Update (kein Major-Update)
    • Drupal-Core Upgrade
    • Performance und Hosting
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association