Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Entwicklung von Modulen und Themes › Theme Handbuch (Drupal 6) ›

Arbeiten mit CSS

Eingetragen von trixn (62) am 25.03.2009 - 13:18 Uhr

Die meisten modernen Internetseiten benutzen externe Stylesheets, um ihre Präsentation zu kontrollieren. In einer traditionellen statischen HTML-Seite muss ein Verweis auf das Stylesheet innerhalb des HTML-Codes manuell platziert werden (normalerweise im Header der Seite).

Hier ein Beispiel:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/meintheme.css"

Dieser Code teilt dem Browser einfach mit, wo er eines der Stylesheets findet (meintheme.css), das das Erscheinungsbild der Seite regelt.

Für den Browser erscheint eine Drupal-Seite genauso: Der HTML-Header besitzt die gleiche Art von Verweisen auf externe Stylesheets. Der entscheidende Unterschied ist, dass die Verweise im Hintergrund automatisch eingefügt werden. Einige Styles können vom Theme selbst stammen, andere widerum kommen von verschiedenen Drupal-Modulen (um ein standardmäßigen Style der Modulausgabe bereitzustellen).

Sie können neue Stylesheets zu einem Theme hinzufügen und Standard-Stylesheets des Drupalcore oder der veröffentlichten Module überschreiben. Wenn Sie ein Sub-Theme verwenden, können Sie auch Stylesheets des Basisthemes überschreiben.

  • CSS Templates erstellen und ausgeben (zB. style.css.php)
  • Style Sheets von anderen Modulen und Basis-Themes überschreiben
  • Stylesheets durch das API hinzufügen
  • Stylesheets hinzufügen
‹ Drupal 6 Theming für Eilige nach oben CSS Templates erstellen und ausgeben (zB. style.css.php) ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Self-referencing
    vor 6 Stunden 51 Minuten
  • settings.php
    vor 7 Stunden 27 Minuten
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 8 Stunden 24 Minuten
  • Metatag
    vor 8 Stunden 34 Minuten
  • Links
    vor 7 Stunden 53 Minuten
  • Wenn Du nach der
    vor 9 Stunden 38 Minuten
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Link 404
    vor 1 Tag 11 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245974
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
    • Das Drupal Theme System (PHPTemplate)
    • Theme Handbuch (Drupal 6)
      • Drupal 5 Theming für Eilige
      • Drupal 6 Theming für Eilige
      • Arbeiten mit CSS
        • CSS Templates erstellen und ausgeben (zB. style.css.php)
        • Style Sheets von anderen Modulen und Basis-Themes überschreiben
        • Stylesheets durch das API hinzufügen
        • Stylesheets hinzufügen
      • Einführung ins Theming
      • Festlegen der Theme Komponenten und Einstellungen
      • Themebare Ausgaben anpassen ('overriding')
    • 5.x Themes in 6.x konvertieren
    • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen
    • Module zu Drupal CVS hinzufügen
    • Resourcen für den Theming-Ninja
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association