Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Entwicklung von Modulen und Themes › Theme Handbuch (Drupal 6) ›

Festlegen der Theme Komponenten und Einstellungen

Eingetragen von Kars-T (1473) am 21.01.2009 - 13:33 Uhr in
  • Drupal 6.x

Dies ist eine Übersetzung der Seite Drupal 6 theme guide auf drupal.org.

Die Struktur eines Themes, einschließlich der Regionen, Style Sheets und Java Script Dateien müssen in einer Konfigurationsdatei angegeben werden. Diese wird im Allgemeinen als ".info" Datei bezeichnet. Die .info Datei kann auch festlegen, welche Einstellungen im Drupal Administrationsbereich verfügbar sind.

Da die .info Datei zwischengespeichert wird, muss man einmal den Zwischenspeicher / Cache leeren, bevor die Änderungen angezeigt werden.

Über die .info Datei

In Drupal 6 muss jedes Theme eine .info in seinem Ordner haben. Ohne diese Datei wird das Theme in Drupal nicht angezeigt werden. Diese Datei muss auf ".info" enden.

Der interne, maschinenlesbare Name des Themes stammt von dieser Datei. Zum Beispiel wird Drupal bei einer Datei mit dem Namen "drop.info" ein Theme mit dem Namen "drop" anzeigen. Da Drupal diesen Namen auch für php Funktionsaufrufe nutzt, muss der Name den Vorschriften zur Benamung von PHP Funktionen entsprechen. Der Name sollte mit einem alphanumerischen Zeichen beginnen und keine Leerzeichen oder Punkte enthalten. Unterstriche sind erlaubt, aber keine Bindestriche. Nummern können benutzt werden, aber nicht als erstes Zeichen.

Tipps:

  • Achtung! Module, die den selben internen Namen benutzen wie ein Theme, können bewirken, dass die Seite nicht mehr funktioniert! Es können dann doppelte Funktionsnamen vorkommen, was in PHP nicht erlaubt ist. Alle installieren Komponenten müssen eindeutige Namen haben!

  • Anatomie eines Drupal 6 Themes
  • Den Theme Cache (Zwischenspeicher) leeren
  • Die Struktur von Sub-Themes und Vererbung.
  • Einstellungen auf der Administrationsseite verfügbar machen
  • Inhalte an Regionen binden.
  • Standardwerte der .info Datei
  • Struktur der .info Datei
‹ Einführung ins Theming nach oben Anatomie eines Drupal 6 Themes ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 12 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 4 Tagen 23 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 4 Gäste online.

Benutzer online

  • wla
DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
    • Das Drupal Theme System (PHPTemplate)
    • Theme Handbuch (Drupal 6)
      • Drupal 5 Theming für Eilige
      • Drupal 6 Theming für Eilige
      • Arbeiten mit CSS
      • Einführung ins Theming
      • Festlegen der Theme Komponenten und Einstellungen
        • Anatomie eines Drupal 6 Themes
        • Den Theme Cache (Zwischenspeicher) leeren
        • Die Struktur von Sub-Themes und Vererbung.
        • Einstellungen auf der Administrationsseite verfügbar machen
        • Inhalte an Regionen binden.
        • Standardwerte der .info Datei
        • Struktur der .info Datei
      • Themebare Ausgaben anpassen ('overriding')
    • 5.x Themes in 6.x konvertieren
    • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen
    • Module zu Drupal CVS hinzufügen
    • Resourcen für den Theming-Ninja
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association