Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Entwicklung von Modulen und Themes › Theme Handbuch (Drupal 6) › Festlegen der Theme Komponenten und Einstellungen ›

Die Struktur von Sub-Themes und Vererbung.

Eingetragen von Kars-T (1473) am 24.01.2009 - 21:15 Uhr in
  • Drupal 6.x

Dies ist eine Übersetzung der Seite Drupal 6 theme guide auf drupal.org.

Sub-Themes (Anm. d. Übers.: Meint Ableitungen eines Themes) verhalten sie wie alle anderen Themes, bis auf einen Unterschied: Sie erben die Dateien von ihrem Elternteil. Ein Sub-Theme kann Kind eines Sub-Themes sein. Diese Methode birgt großes Potenzial und kann nach belieben genutzt werden.

Stellen Sie sich vor, das Sie damit beginnen, eine strukturelle Basis für ein Theme zu bilden. Aus dieser bauen Sie dann ein Sub-Theme und erweitern es um alle benötigten Details. Und dann können Sie aus der selben Basis viele andere Ableitungen bilden. Oder sie wollen mehrere Seiten mit einer Drupal Installation laufen lassen und brauchen ein einheitliches Look & Feel? Durch Sub-Theming können Sie sich viel Arbeit sparen. In den Sub-Themes müssen nur die spezifischen Änderungen vorgenommen werden. Durch gute Planung sind die Möglichkeiten schier endlos.

Um das Basis Theme oder anders gesagt den "Elternteil" des Sub-Themes zu bestimmen, muss folgendes in die .info Datei des Sub-Thems geschrieben werden:
themeName entspricht dem internen Namen des Themes.

base theme = themeName

Folgendes wird vererbt

  • Alle CSS Dateien der Basis. Dies lässt sich aber durch die .info Datei steuern.
  • Alle Javascript Datein der Basis.
  • Alle Template PHP Dateien (.tpl.php)
  • Alles was in der "template.php" Datei definiert wurde. Dies gilt auch für alle Theme Override und preprocessor Funktionen. Das Sub-Theme wird seine template.php zusätzlich zu der der Basis ausführen.
  • Der Screenshot der Basis, solange in der .info Datei des Sub-Themes nichts anderes definiert wurde.

Folgendes wird nicht vererbt

  • Die logo.png. Wenn ein Logo von Hand hochgeladen wurde, wird immer dieses verwendet.
  • Einige der Einstellungen aus der .info Datei. Dies beinhaltet Regionen. Falls Sie nicht die Standardregionen verwenden, achten Sie bitte darauf, das ihre "page.tpl.php" die für das Sub-Theme in der .info eingestellten Regionen verwendet. Jedes Basis und Sub-Theme kann seine eigenen Regionen verwenden.
  • Alles aus der "theme-settings.php" Datei. Bitte lesen Sie unter advanced theme settings nach.
  • Alles aus dem Verzeichniss "color". Bitte lesen Sie unter color.module support nach.

Seit Drupal 6 ist es möglich, das ein Sub-Theme ausserhalb des Ordners seines Basis Themes liegt. In Drupal 5 musste es innerhalb der Ordner des Elternteils liegen.

‹ Den Theme Cache (Zwischenspeicher) leeren nach oben Einstellungen auf der Administrationsseite verfügbar machen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
  • Google Fonts Drupal 7 Porto Theme
  • datetime_range Fehlermeldung bei update.php
Weiter

Neue Kommentare

  • Bei Strato kann man doch
    vor 4 Tagen 15 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Was ist denn
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 6 Tagen 1 Stunde
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 6 Tagen 2 Stunden
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 6 Tagen 15 Stunden
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 12 Stunden
  • php konsole und web interface
    vor 1 Woche 20 Stunden
  • PHP unterschiedliche Version des Providers
    vor 1 Woche 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247932
Registrierte User: 19623

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
    • Das Drupal Theme System (PHPTemplate)
    • Theme Handbuch (Drupal 6)
      • Drupal 5 Theming für Eilige
      • Drupal 6 Theming für Eilige
      • Arbeiten mit CSS
      • Einführung ins Theming
      • Festlegen der Theme Komponenten und Einstellungen
        • Anatomie eines Drupal 6 Themes
        • Den Theme Cache (Zwischenspeicher) leeren
        • Die Struktur von Sub-Themes und Vererbung.
        • Einstellungen auf der Administrationsseite verfügbar machen
        • Inhalte an Regionen binden.
        • Standardwerte der .info Datei
        • Struktur der .info Datei
      • Themebare Ausgaben anpassen ('overriding')
    • 5.x Themes in 6.x konvertieren
    • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen
    • Module zu Drupal CVS hinzufügen
    • Resourcen für den Theming-Ninja
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association