Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Entwicklung von Modulen und Themes › Theme Handbuch (Drupal 6) ›

Drupal 5 Theming für Eilige

Eingetragen von eigentor (1424) am 11.03.2008 - 17:26 Uhr in
  • Drupal 5.x

Wie viel braucht es, damit ein Theme funktioniert? Je weniger, je lieber. Damit der Änfänger ein funktionierendes Theme aus seinem Html-Template machen kann, braucht es sehr wenig. Sieben Dinge braucht der Themer:

  • die Datei style.css
  • die page.tpl.php, die folgende Variablen enthalten muss:
  • Headervariablen
  • $title
  • $tabs
  • $content
  • $sidebar_left
  • $closure

Genauer: die Headervariablen sind:

<title><?php print $head_title ?></title>
  <?php print $head ?>
  <?php print $styles ?>
  <?php print $scripts ?>
  <script type="text/javascript"><?php /* Needed to avoid Flash of Unstyle Content in IE */ ?> </script>

Die Variable $title packt man im allgemeinen in den gleichen Container wie $content, am besten unmittelbar darüber. Dann $tabs, damit man die Tabs für "Bearbeiten" und "Anzeigen" angezeigt bekommt, wenn man eingeloggt ist.
Die Variable $content kommt - wohin wohl - in den Hauptinhaltsbereich.

$sidebar_left (je nachdem $sidebar_right, aber standardmässig findet sich die Navigation links) enthält das Menü, mit dem man auch ins Backend kommt.

$closure setzt man unmittelbar vor das schliessende </body>-Tag. Dies ist wichtig für Javascripts, was man spätestens merkt, wenn der Wysiwyg-Editor nicht angezeigt wird.

Nett ist zudem noch eine screenshot.png, damit man auf der Themes-Verwaltungs-Seite auch ein Bildchen für sein Template angezeigt bekommt. Was ich auch voraussetze, ist, dass man unter sites/all/themes einen Ordner für die Theme-Dateien angelegt hat, der den Namen des welchselbigen trägt. Damit man sich einloggen kann, reicht ja /user hinter dem Basisverzeichnis/Domainnamen, d.h. den Loginblock muss man nicht zwingend einblenden.

Alle anderen Variablen wie $breadcrumbs, $logo oder was auch immer sind zunächst nicht zwingend erforderlich und können nach und nach hinzugefügt werden. Was bei diesem Vorgehen natürlich notwendig ist, ist, für das Backend ein anderes Theme zu verwenden, was ich aber standardmässig mache (Favorit Pixture, übersichtlich und auch noch hübsch, obendrein umfärbbar mit dem Core Modul "Color")

Ihr glaubt es nicht? Probiert es aus.

‹ Theme Handbuch (Drupal 6) nach oben Drupal 6 Theming für Eilige ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Dschungel triffts ganz gut
    vor 10 Stunden 7 Minuten
  • Grundsatzfrage
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 21 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 4 Tagen 16 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 20 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248812
Registrierte User: 19836

Neue User:

  • Thorsten Kötter
  • inklusion
  • sofortnovo

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
    • Das Drupal Theme System (PHPTemplate)
    • Theme Handbuch (Drupal 6)
      • Drupal 5 Theming für Eilige
      • Drupal 6 Theming für Eilige
      • Arbeiten mit CSS
      • Einführung ins Theming
      • Festlegen der Theme Komponenten und Einstellungen
      • Themebare Ausgaben anpassen ('overriding')
    • 5.x Themes in 6.x konvertieren
    • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen
    • Module zu Drupal CVS hinzufügen
    • Resourcen für den Theming-Ninja
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association