Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Entwicklung von Modulen und Themes › Theme Handbuch (Drupal 6) ›

Themebare Ausgaben anpassen ('overriding')

Eingetragen von ShenLung (140) am 25.03.2009 - 18:27 Uhr in
  • Drupal 6.x

Der HTML-Code jeder Seite wird bei Drupal durch die Ausgabe verschiedener Drupal Module zusammengesetzt.

Sollte die voreingestellte HTML-Auszeichnung eines Moduls nicht zu dem eingesetzten Theme passen oder aus anderen Gründen eine Anpassung erwünscht sein, kann die Ausgabe der Module teilweise oder komplett aufgehoben und durch eigene Ausgaben ersetzt werden.

Beispiel:
Das bestehende Suchfeld soll ein wenig an das Design der Seite angepasst werden. Das Suchfeld soll ein Bild einer Lupe zeigen und die Beschriftung des Suchbuttons statt 'Suchen' 'Entdecke tolle Sachen' lauten. Dies kannst du erreichen indem du die voreingestellte Auszeichnung aufhebst und durch deine Auszeichnung mit Bild und entsprechender Buttonbeschriftung ersetzt.

Es ist sehr wichtig das Konzept zu verstehen, dass mit 'overriding' (also sich über eine bestehende Drupalfunktion mit einer eigenen Funktion oder Template hinwegsetzen) beschrieben wird. Es ist natürlich technisch möglich das Modul zu finden, welches das Suchfeld erstellt und direkt dort Änderungen zu machen. Das ist definitiv NICHT zu empfehlen. Kurzfristig wird dadurch natürlich das Problem gelöst aber langfristig entstehen neue Probleme wenn die Seite auf dem aktuellen Stand gehalten werden soll. Jedesmal wenn Updates gemacht werden, z.B. um Sicherheitslücken zu schließen, müssen sämtliche Änderungen erneut vorgenommen werden.

Der 'Drupal-Weg' zur Anpassung der Ausgaben lässt sich grob in vier Schritte einteilen:

  1. herausfinden, welches Modul für die Auszeichnungen verantwortlich ist
  2. dann entweder:
    • stellt das Modul ein Template (tpl.php Datei) bereit, kopiere das Template in den Ordner deines Themes oder
    • suche im Modulcode die Funktion welche die zu ändernde Auszeichnung erstellt und kopiere sie in die template.php-Datei deines Themes. Anschließend muß der 'theme_' oder 'preprocess_' Präfix an den Namen des Themes angepasst werden. Zum Beispiel würde 'theme_breadcrumb' in 'meintheme_breadcrumb' geändert.
  3. ändere in der kopierten Funktion oder im Template den HTML-Code nach deinen Wünschen
  4. Lösche den Theme-Cache

Die einzelnen Schritte werden später noch genauer erklärt. Es werden also keine Änderungen am Modul selbst vorgenommen, sondern nur einzelne Funktionen des Moduls durch eigene ersetzt.

Das hört sich, besonders wenn man sich mit PHP noch nicht gut auskennt, komplizierter an als es ist. Es ist nicht nötig genaue Kenntnisse in der Programmierung von PHP zu haben. Lediglich einzelne Funktionen die für die HTML-Ausgabe verantwortlich sind werden an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Dazu muss auch nur ein Teil des PHP-Code geändert werden. Natürlich sollten Änderungen immer erst auf einer Entwicklungseite getestet werden bevor sie in eine produktive Seite eingebaut werden.

Viele Module enthalten zusätzlich eigene Style-Sheets (.css Dateien) die das Standardaussehen beeinflussen. Auch diese Style-Sheets können überschrieben werden. ...

  • Anfänger Leitfaden zum Überschreiben themebarer Ausgaben
  • Grundlagen zu 'overriding'
  • Definition von Variablen zur Verwendung im Template (preprocess functions)
‹ Struktur der .info Datei nach oben Anfänger Leitfaden zum Überschreiben themebarer Ausgaben ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 12 Stunden 21 Minuten
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 1 Tag 5 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Hab jetzt noch mal neu ein
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Lösung
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 3 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247949
Registrierte User: 19627

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 22 Gäste online.

DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
  • Entwicklung von Modulen und Themes
    • Das Drupal Theme System (PHPTemplate)
    • Theme Handbuch (Drupal 6)
      • Drupal 5 Theming für Eilige
      • Drupal 6 Theming für Eilige
      • Arbeiten mit CSS
      • Einführung ins Theming
      • Festlegen der Theme Komponenten und Einstellungen
      • Themebare Ausgaben anpassen ('overriding')
        • Anfänger Leitfaden zum Überschreiben themebarer Ausgaben
        • Grundlagen zu 'overriding'
        • Definition von Variablen zur Verwendung im Template (preprocess functions)
    • 5.x Themes in 6.x konvertieren
    • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen
    • Module zu Drupal CVS hinzufügen
    • Resourcen für den Theming-Ninja
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association