Themebare Ausgaben anpassen ('overriding')
Der HTML-Code jeder Seite wird bei Drupal durch die Ausgabe verschiedener Drupal Module zusammengesetzt.
Sollte die voreingestellte HTML-Auszeichnung eines Moduls nicht zu dem eingesetzten Theme passen oder aus anderen Gründen eine Anpassung erwünscht sein, kann die Ausgabe der Module teilweise oder komplett aufgehoben und durch eigene Ausgaben ersetzt werden.
Beispiel:
Das bestehende Suchfeld soll ein wenig an das Design der Seite angepasst werden. Das Suchfeld soll ein Bild einer Lupe zeigen und die Beschriftung des Suchbuttons statt 'Suchen' 'Entdecke tolle Sachen' lauten. Dies kannst du erreichen indem du die voreingestellte Auszeichnung aufhebst und durch deine Auszeichnung mit Bild und entsprechender Buttonbeschriftung ersetzt.
Es ist sehr wichtig das Konzept zu verstehen, dass mit 'overriding' (also sich über eine bestehende Drupalfunktion mit einer eigenen Funktion oder Template hinwegsetzen) beschrieben wird. Es ist natürlich technisch möglich das Modul zu finden, welches das Suchfeld erstellt und direkt dort Änderungen zu machen. Das ist definitiv NICHT zu empfehlen. Kurzfristig wird dadurch natürlich das Problem gelöst aber langfristig entstehen neue Probleme wenn die Seite auf dem aktuellen Stand gehalten werden soll. Jedesmal wenn Updates gemacht werden, z.B. um Sicherheitslücken zu schließen, müssen sämtliche Änderungen erneut vorgenommen werden.
Der 'Drupal-Weg' zur Anpassung der Ausgaben lässt sich grob in vier Schritte einteilen:
- herausfinden, welches Modul für die Auszeichnungen verantwortlich ist
- dann entweder:
- stellt das Modul ein Template (tpl.php Datei) bereit, kopiere das Template in den Ordner deines Themes oder
- suche im Modulcode die Funktion welche die zu ändernde Auszeichnung erstellt und kopiere sie in die template.php-Datei deines Themes. Anschließend muß der 'theme_' oder 'preprocess_' Präfix an den Namen des Themes angepasst werden. Zum Beispiel würde 'theme_breadcrumb' in 'meintheme_breadcrumb' geändert.
- ändere in der kopierten Funktion oder im Template den HTML-Code nach deinen Wünschen
- Lösche den Theme-Cache
Die einzelnen Schritte werden später noch genauer erklärt. Es werden also keine Änderungen am Modul selbst vorgenommen, sondern nur einzelne Funktionen des Moduls durch eigene ersetzt.
Das hört sich, besonders wenn man sich mit PHP noch nicht gut auskennt, komplizierter an als es ist. Es ist nicht nötig genaue Kenntnisse in der Programmierung von PHP zu haben. Lediglich einzelne Funktionen die für die HTML-Ausgabe verantwortlich sind werden an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Dazu muss auch nur ein Teil des PHP-Code geändert werden. Natürlich sollten Änderungen immer erst auf einer Entwicklungseite getestet werden bevor sie in eine produktive Seite eingebaut werden.
Viele Module enthalten zusätzlich eigene Style-Sheets (.css Dateien) die das Standardaussehen beeinflussen. Auch diese Style-Sheets können überschrieben werden. ...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Neue Kommentare
vor 4 Tagen 22 Minuten
vor 4 Tagen 30 Minuten
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 3 Tagen
vor 1 Woche 3 Tagen