Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Benutzerhandbuch › Fortgeschrittene › Tutorials & How To's - Tipps & Tricks ›

Validierung von Usereingaben bei Nodes

Eingetragen von netzkoop (1820) am 07.12.2008 - 19:51 Uhr in
  • Drupal 6.x

Hintergrund:
Ich habe einen Node-Typ mit CCK erstellt und möchte die Eingabe der User beim Anlegen und Bearbeiten überprüfen.
In meinem Beispiel geht es um Telefonanrufe. Es wird erfasst aus welchem Ort und Landkreis die Anrufe eingehen.
Manchmal ist das unbekannt. Dann kann bei Landkreis "keine Angabe" stehen und Ort bleibt leer.
Sobald in Ort etwas eingetragen ist, soll das aber nicht mehr möglich sein.

Allgemein:
Ich habe zur Validierung hook_nodeapi() benutzt. Theoretisch müsste es auch eine Lösung im Rahmen der Form-API und einer
Validate-Funktion geben. Allerdings hat das für CCK nicht funktioniert.
Meine Funktion steht in einem eigenen Mini-Modul namens sitehelper.

Ergänzend:
Was ist ein hook?
Wie schreibt man ein Modul?
Siehe auch das Modul Validation API

Code:

<?php

function sitehelper_nodeapi(&$node, $op, $teaser = NULL, $page = NULL) {
  if(
$node->type == 'anruf') {
   
// Kommentare entfernen um die Ausgabe des Node-Objects zu sehen
    //print '<pre>';
    //print_r($node);
    //print '</pre>';

   
switch ($op) {
      case
'view':
      break;

      case
'validate':
       
// FEHLER falls in Ort was eingetragen wird und Landkreis bleibt bei "keine Angabe"
       
$ort = $node->field_ort[0][value];
       
$landkreis = $node->field_landkreis[0][value];
        if((
$ort != '') && ($landkreis == 'keine Angabe')) {
         
form_set_error('field_landkreis', 'Landkreis: Unerlaubter Wert da Ort nicht leer');
        }
      break;

      case
'delete':
      break;
    }
  }
}               
?>

‹ Userprofil mit Usernodes erstellen nach oben Variation vom Showroom auf drupalcenter.de ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Nach Upgrade von DR7 nach DR8: Statt Nutzernamen werden im Kopf von Nodes alle Angaben zum Nutzer gezeigt
  • [gelöst] Rechtefrage
  • Image Link Formatter für Drupal 8
  • [gelöst] Schriftart in Drupal ändern
  • Modul Schema.org Metatag: Wie zeichne ich eine FAQ-Seite mit mehreren Fragen aus?
  • Tooltip bei Hilfetexte von Feldern
  • Webform content type already exists
  • BAT mit besserem Frontend-Kalender?
  • 403 Seite Themen und mit Blöcke befüllen
  • Javascript nur für einen bestimmten Node
  • Registrierung Kontakt - Jeweiligen Anbieter Anfrage senden.
  • Drupal 8 Forum als RSS Problem
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke füre die schnelle
    vor 12 Minuten 50 Sekunden
  • Verstehe ich es richtig, dass
    vor 1 Stunde 28 Minuten
  • Ein konkretes
    vor 2 Stunden 27 Minuten
  • Der Link zur alten Seite ist
    vor 2 Stunden 30 Minuten
  • Da müsste man schon etwas
    vor 4 Stunden 20 Minuten
  • /tmp und /private
    vor 17 Stunden 59 Minuten
  • private und tmp
    vor 18 Stunden 16 Minuten
  • Works. Danke dir!
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • DU könntest das Modul "Linked
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Umstellung Rechte
    vor 2 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 243355
Registrierte User: 18519

Neue User:

  • KennethNuamp
  • manuela-we
  • McFranky

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla8765
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3879
ronald3783
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • habicht09
DrupalCenter durchsuchen:

Benutzerhandbuch

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen.
  • Links & Downloads
  • Über Drupalcenter.de und das deutschsprachige Benutzerhandbuch
  • Über Drupal
  • Einsteiger
  • Fortgeschrittene
    • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
    • Die beliebtesten Themes und Module
    • Tutorials & How To's - Tipps & Tricks
      • Kurztipps - Dinge die Stunden sparen können.
      • Notfallpläne - Tipps die Deine Drupalinstallation retten können
      • Anleitung zur Erstellung eines einfachen Kontaktformulars
      • Arbeiten mit dem Drupal Taxonomie-System [beinhaltet veraltete Inhalte]
      • Bearbeiten-Tab zu jeden Block hinzufügen
      • Block View mit Argument
      • Das Tagebuch einer Site
      • Drupal 6 - Automatisch unterschiedliche Bildgröße bei Teaser und Artikel
      • Drupal 6 - Eigene CSS Datei in ein Theme integrieren
      • Drupal 6 - Einfache Bildergalerie mit Image und Lightbox2
      • Drupal 6 - Einrichten eines Kalenders
      • Drupal 6 - Google Adsense ohne Zusatzmodul einbinden
      • Drupal 6 - Hauptnavigation mit DropDown Effekt ab Ebene Zwei
      • Drupal 6 - ImageMagick mit XAMPP Lite nutzen
      • Drupal 6 - Imagefield mit Imagecache und Colorbox
      • Drupal 6 - Installation FCK Editor
      • Drupal 6 - Installieren der WYSIWYG API inkl. Editoren
      • Drupal 7: mehrere Bilder in Node: 1 Bild in Anrisstext
      • Drupal Code Highlighting in Redmine Projektarchiv (CodeRay)
      • Drupal Theming: JavaScript einhängen in Abhängigkeit von Page-Variablen
      • Drush - Das Schweizermesser für Drupal auf Kommandozeile
      • Einfaches und erfolgreiches Patchen unter Windows
      • Eingabeformat & Inputfilter
      • Einrichten eines einfachen, statischen Menüsystems
      • Erstellen von Patches
      • Gallery mit CCK und Views erstellen (Drupal 5)
      • Header image Modul einrichten
      • Inhaltsübersicht für einen User mit einem View erstellen
      • Javascript und CSS-Dateien einbinden
      • Kontaktformular mit Jquery aufwerten
      • Leitfaden zur Erstellung von Suchmaschinenoptimierten Drupal-Sites
      • Mac OSX - Backupskript für Websites auf MAMP
      • Module updaten via Shell auf Windows
      • Module übersetzen
      • Perl-Script zum Erzeugen einer statischen Kopie einer Drupal-Website
      • Portierung eine Themes von openwebdesign.org
      • Prozentbalken bei Views (Balkendiagramm)
      • Themen eines Node-Formulars
      • Titel mit Stil
      • Umkreissuche mit Location- und Views-Modul
      • Usergalerie mit ImageCache, CCK, Views + Thickbox
      • Userprofil mit Usernodes erstellen
      • Validierung von Usereingaben bei Nodes
      • Variation vom Showroom auf drupalcenter.de
      • View mit Eingabeformular für neue Beiträge
      • WebSVN mit Drupal Code Highlighting
      • Zusätzliche Submit-Schaltfläche in Node-Formularen
      • i18n Language Switcher Block, die Links mit den Flaggen themen
      • ui.slider als Ersatz für den Ajax-Pager von Views
      • Zugriffsbeschränkungen für Nodes - eine Übersicht der Möglichkeiten
  • Entwicklung von Modulen und Themes
  • Drupalcenters Community
  • Drupal 7 Video-Trainings (Deutsch)
  • Drupal-Testumgebung erstellen
  • Drupal 6 Module
  • Drupal 7 Module
  • Drupal Screencasts auf deutsch
  • Archiv

Das Copyright des deutschsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegt den jeweiligen Autoren. Übersetzungen des englischsprachigen Drupal-Benutzerhandbuches unterliegen der Creative Commons License, Attribution-ShareAlike 2.0.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association